Author Topic: Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)  (Read 2887 times)

Dr.Kraft

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)
« on: August 03, 2009, 07:18:06 pm »
Hi Leutz!

Kann einer beschreiben, wie die Prüfung im Wintersemester ausgesehen hat?
Also musste man viel Rechnen oder aus dem Skript abschreiben und wie es allgemein lief?

Grüße

IrrerIwan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)
« Reply #1 on: August 03, 2009, 10:20:30 pm »
Hallo,
Also mit Rechnen oder Abschreiben war nicht viel. Es kamen die einzelnen Elemente und Verfahren wie QFD oder FMEA anhand konkreter Beispiele ähnlich wie in der Übung dran. Dazu noch ne Alibi-Frage zum Thema Patentrecht. Im nachhienein gesehen isses fast sinnlos da irgendwas zu lernen man sollte sich lediglich mit den Übungsaufgaben und deren Musterlösungen beschäftigen um die Vorgehensweise zu verstehen.

Barto

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)
« Reply #2 on: August 10, 2009, 10:41:20 am »
nicht zu glauben, aber KEP ist nach nicht mal einer Woche online :D
das ist definitiv einer neuer Rekord aus dem Hause Stelzer :whistling:

dropsomelines

  • Newbie
  • *
  • Posts: 46
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Konstruktiver Entwicklungsprozess (KEP)
« Reply #3 on: June 05, 2012, 06:59:53 pm »
Hey Leute,

die Ergebnisse der KEP-Klausur sind online.
Dipl.-Ing.