Author Topic: Momentenverlauf im Balken  (Read 8622 times)

darkJST

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.dunklertag.de.vu
Momentenverlauf im Balken
« on: November 14, 2007, 03:44:05 pm »
Irgendwie hab ich vergessen, wie man auf das Moment mitten im Balken kommt...
Also, habe einen Balken wie abgebildet und würde jetzt gern den Momentenverlauf wissen...kann mir da wer weiterhelfen?

W.Munny

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Momentenverlauf im Balken
« Reply #1 on: November 14, 2007, 04:51:24 pm »
Ich machs mal auf die mündliche Art und Weise. Wenn Skizzen zur visuellen Unterstützung benötigt werden, gerne nach Feierabend. ;)

1. Auflagerreaktionen bestimmen- Das dürfte wohl das geringste Übel sein.
2. Bereiche festlegen, in denen du deine Schnittreaktionen aufstellst. Hier ist es am einfachsten jeweils vom Lager eine Laufvariable festzulegen und zur angreifenden Kraft F zeigen zu lassen.
3. Schnittreaktionen in Abhängigkeit dieser Laufvariablen aufstellen und darunter ist das Moment zu finden.

Müsste dann so aussehen: (mit Variable s1 vom linken Lager und s2 vom rechten Lager)
[latex]
\begin{equation}\nonumber
M_1=F_B\cdot s_1\;\text{und}\;M_2=F_C\cdot s_2
\end{equation}
[/latex]

Dabei sind die Kräfte [latex]$F_B$[/latex] und [latex]$F_C$[/latex] die vertikalen Auflagerreaktionen im jeweiligen Lager. Die Variablen sind in den Bereichen [latex]$0\leq s_1\leq a$[/latex] und [latex]$0\leq s_2\leq b$[/latex] festgelegt. Damit kannst du ein bestimmtes Moment im Balken bestimmen.