Author Topic: Nachprüfung  (Read 4165 times)

Simzik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Nachprüfung
« on: March 09, 2007, 09:51:43 am »
Weiß jemand wann die Nachprüfung in Chemie ist für Verfahrenstechniker ist ?
Der Vogel fällt nicht weit vom Turm

studi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Nachprüfung
« Reply #1 on: March 09, 2007, 02:22:50 pm »
Sind denn da die Ergebnisse überhaupt schon raus?

Simzik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Nachprüfung
« Reply #2 on: March 09, 2007, 03:54:13 pm »
Nein ich glaube nicht, aber ich dachte es könnte trotzdem schon ein Nachhohltermin feststehen
Der Vogel fällt nicht weit vom Turm

Abus

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 59
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Nachprüfung
« Reply #3 on: March 19, 2007, 02:25:03 pm »
....mit dem nachholtermin ist nicht.......wer das ni geschafft hat schreibt frühestens im 3. semeste nach!!.....

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
Nachprüfung
« Reply #4 on: March 19, 2007, 02:34:29 pm »
Quote from: Abus
....mit dem nachholtermin ist nicht.......wer das ni geschafft hat schreibt frühestens im 3. semeste nach!!.....

Nochmals zum mitmeisseln: Seitens der Uni sollte gewährleistet sein, dass jede (Grundlagen-)Prüfung in jeder Prüfungsperiode angeboten wird.
 
Sollte dies ausnahmsweise nicht der Fall sein (Terminlisten, Gerüchte, etc) - nochmals zum mitmeisseln - bitte Mail an den FSR, wir fragen dann durchaus höflich:w00t:  nach.
 
Grüße
DIGIT
:limes_0:
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

Snipe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Nachprüfung
« Reply #5 on: March 20, 2007, 11:00:34 am »
Huhu...

Bei den Vtlern ist das nen bissl merkwürdig mit der Chemie-Prüfung. Da wir im 1. Sem. die Chemieprüfung und im 3. bzw. 4. Sem. die Biochemieprüfung haben. Diese beiden Prüfungen zusammen ergeben dann das Modul Chemie. Man darf aber Prüfungen des Moduls erst nachschreiben wenn das GESAMTE Modul als durchgefallen zählt. Ergo müsst ihr erst im 3. bzw. 4. Sem. die Biochemieprüfung schreiben und dürft dann erst im Sem. danach die Chemieprüfung ausm 1. Sem. nachschreiben.
Also da wir die Biochemieprüfung im 3. Sem. geschrieben haben durften wir dann erst im 4. die Chemieprüfung nachschreiben.
Das Sem. nach uns, also Jahrgang 2005 schreibt die Biochemieprüfung erst im 4. Sem. wie das da läuft ham wir uns auch schon gefragt....

Fragt am besten deswegen mal im P-Amt nach... bei uns wurden nämlich alle die sich im 2. oder 3. Semester einfach für Chemie eingeschrieben haben kurzerhand vom P-Amt wieder ausgetragen...

Hoffe ich hab euch damit nen bissl geholfen...

Gruß

Lordi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Nachprüfung
« Reply #6 on: March 24, 2007, 12:50:09 pm »
Im moment sieht es so aus, dass wenn du im 1ten Semester durch Chemie gefallen bist, du in der Biochemieprüfung eine 2,xx brauchst um das Modul zu bestehen (Wegen den SWS reicht keine 3,0 ! ) Solltest du in Biochemie in diesem Fall keine 2,xx haben, dann kannst du nur beten, dass du nicht noch eine andre offene P-Leistung hast. Dann gibt es nämlich kein Vordiplom :(

studi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Nachprüfung
« Reply #7 on: April 05, 2007, 05:14:25 pm »
Ist nun eigentlich wer durchgefallen?
Weiß jemand wen ich anschreiben muss um einen Notenspiegel anzuschauen bzw. es irgendwelche Termine zur Einsichtnahme gibt?