Author Topic: Klausur 08.2000 - Seite 1/2  (Read 6400 times)

ElArminio

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 163
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 08.2000 - Seite 1/2
« Reply #15 on: August 06, 2007, 01:05:37 am »
Also bei Aufgabe 6 stimme ich Wills zu, ich habe für aufgabe a mal meinen künstlerischen Entwurf angehängt. :P
Ein weiterer Punkt ist auch dass sich die Konstruktion in 6a durch die Schweißhitze verzieht.

Ich hab mir mal Aufgabe 1 angeschaut:
Also bei ner passenden Spielpassung zu H7 find ich im Arbeitsheft h6, g6 und f7, aber was wollen die bei der IT6-Grundtoleranz denn haben wenn kein Maß angegeben ist??

Bie Aufgabe 2 hab ich folgendes:
Nennmaß x: x= (105 - 17 -17 - 1,5 - 32,5)mm = 37mm
Größtmaß: G = (105,2 - 16,88 - 16,88 - 1,404 - 32,2)mm = 37,836mm

Bitte schaut mal nach ob ich da die richtigen Werte genommen habe.

Danke und MifreuGrü!
Armin
Aus den Steinen, die man dir in den Weg legt, kannst du etwas Schönes bauen.


foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
Klausur 08.2000 - Seite 1/2
« Reply #16 on: August 03, 2007, 11:30:10 pm »
Sammelthread


Aufgabennummer als Posttitel
eof.

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 08.2000 - Seite 1/2
« Reply #17 on: August 05, 2007, 07:25:02 pm »
Genauso wie du hatte ich auch gedacht. Bloß bei der 9. ( die ist ja noch einfach) würd ich ein T-Profil wählen (T zeigt nach unten), sodass die Zugseite verstärkt ist und dann noch 2 Schrauben oben und unten.

Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur 08.2000 - Seite 1/2
« Reply #18 on: August 05, 2007, 07:14:27 pm »
gute frage.
kann es sein, dass die klausur von nem anderen prüfer ist, der seine schwerpunkte bisschen anders gelegt hatte?
ich find die aufgaben ziemlich schwierig

bei der 6 würd ich nur sagen, dass die schweißnähte zu schlecht erreichbar sind und man bei a) deshalb das ganze etwas auseinanderziehen müsste (oder erhöhen) und bei b) vielleicht ein querblech anschweißen und die vertikalen bleche nur außen verschweißen ?!

bei 9. denke ich muss der lagerbock auf der anderen seite nochmal genauso aussehen, da ja auf biegung beansprucht wird (kreuzprofil)

aber wie gesagt, ich würd da nicht bestehen...