Author Topic: VBA 12. Übung & 13. Übung  (Read 8533 times)

starKI

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 239
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
VBA 12. Übung & 13. Übung
« Reply #15 on: February 25, 2007, 09:25:02 pm »
Bedeutet glaub ich, dass man die Skizze ziemlich nah ranzoomt, um automatische Beziehungen zu verhindern. Ich hab aber festgestellt, dass der Wert nicht reicht, wenn man im mm-Bereich arbeitet. Wenn ich das 0.005 noch weiter runtergesetzt hab (auf 0.0001), hats dann aber keine automatischen Beziehungen mehr erstellt. Ich denke, dass dies aber nur für diese "Punkt Fangen"-Geschichten gilt (also, dass z.B. sehr kurze Linien vom Ursprung aus, nicht im Ursprung als Punkt zusammenfallen). Für Beziehungen wie "Horrizontal" und so ist denke ich der zweite Befehl da.

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
VBA 12. Übung & 13. Übung
« Reply #16 on: February 25, 2007, 09:35:56 pm »
Danke, wie ist denn das mit dem Rechteck, wie muss ich den Befehl nochmal genau eingeben, grade die letzte Stelle in der Klammer?

Fitzel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
VBA 12. Übung & 13. Übung
« Reply #17 on: February 26, 2007, 04:02:11 pm »
ich brauch ma schützenhilfe.
Versuch grad die Lösungsvariante von Übung 12 zu enschlüsseln:
was bedeutet das:
xp1 = X1 + r * Cos(-pi2 + w)
vorallen was soll das -pi2 bedeuten.

xanthos

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Rosse_des_Diomedes
VBA 12. Übung & 13. Übung
« Reply #18 on: February 26, 2007, 09:17:10 pm »
Quote from: Fitzel
ich brauch ma schützenhilfe.
Versuch grad die Lösungsvariante von Übung 12 zu enschlüsseln:
was bedeutet das:
xp1 = X1 + r * Cos(-pi2 + w)
vorallen was soll das -pi2 bedeuten.

Weiter oben steht

Dim pi2 As Double
...
pi2 = 3.1415927 / 2

Das ist das Bogenmaß Pi/2 für 'nen rechten Winkel, der von w abgezogen wird.
Also wird der ganze Spass um 90° gedreht.