Hallo,
Leider hab ich kein SW hier. Mögliche Fehler. Zum Verständniss.
- im Medellieren brauchst du einen Spiegelebene.
- Im Skizzierer benötigst du eine Spiegelachse.
- Versuchst du die Featureschritte in der Baugruppe zu Spiegeln?
- Vielleicht kannst du den Ursprung benutzen? Dies Ebenen sind ja immer da.
Dann hast du das Teil möglichst so gelegt, dass die Ursprungsebenen weiterverwenden kannst zum Spiegeln weil es Symetrisch ist. Diese Ursprungsebenen kannst du beim Spiegeln auswählen.
Hier mein Vorgehen.
- Kontrolle ob dort wo eine Spiegelebene sein muss auch eine ist, entweder liegt da glücklicherweise eine Ursprungsebene oder ich erzeuge eine neue Ebene. Dies mache ich du Befehl aufrufen und anschliessend beide Aussenflächen anwählen.
- Du starte ich den Befehl Spiegeln. Wie die Reihenfolge im SWX ist weiss ich nicht genau. Normalerweise kannst du auch den Featureschritte mit den du die Lasche Exdrutiert hast und die Bphrung und den Radius mit der Strg-Taste Auswählen und anschliessend noch die Spiegelebene markieren und fertig.
Noch zur Methodik. Ein Radius würde ich nie Spiegeln. Denn das erzeugt oft Fehler. Aber ich denke zur Prüfung ists egal.
hier die Inoffzielle Hilfeseite
hier das Forum zu SWX
leider kann ich dir nicht helfen.
Sorray