Author Topic: Freie Plätze bei den DGM/INVENTUM Fortbildungen  (Read 3807 times)

Philipp M.

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 564
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Freie Plätze bei den DGM/INVENTUM Fortbildungen
« on: April 06, 2014, 04:30:35 pm »
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen noch einige freie Plätze bei den unten aufgeführten aktuellen DGM-Fortbildungen anbieten zu können. Die Anmeldung können Sie bequem über das Internet vornehmen. Ein ausführliches Programm finden Sie unter dem jeweiligen Link.

Neu: Nachwuchsmitglieder können seit Januar 2013 vergünstigt an Fortbildungen teilnehmen, sofern das Seminar nicht voll ausgelastet ist.

 

Superlegierungen - Kriechen und Oxidation
unter der Leitung von Prof. Dr. Meinhard Kuna, Prof. Dr.-Ing. Uwe Zerbst und Prof. Dr.-Ing. Peter Hübner
vom 19. bis 21. März 2014 in Freiberg

Programm   –   Anmeldung

 

 
        

Pulvermetallurgie
unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Paul Beiss
vom 13. bis 14. Mai 2014 in Aachen

Programm   –   Anmeldung

 

Tribologie
unter der Leitung von Prof. Dr.- Ing. habil. Matthias Scherge und Dr. Martin Dienwiebel
vom 14. bis 15. Mai 2014 in Karlsruhe

Programm   –   Anmeldung

 

 
        

Moderne Werkstoffe spanend bearbeiten
unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dirk Biermann
vom 14. bis 15. Mai 2014 in Dortmund

Programm   –   Anmeldung

 

Zerstörende Werkstoffprüfung
unter der Leitung von Prof. Dr.- Ing. Mirko Schaper, Dr.-Ing. Thomas Niendorf und Prof. Dr. Thomas Tröster
vom 20. bis 22. Mai 2014 in Paderborn

Programm   –   Anmeldung

 

 
        

Werkstofffragen der Hochtemperatur-Brennstoffzelle (SOFC)
unter der Leitung von Dr. Hans Peter Buchkremer und Prof. Dr. Olivier Guillon
vom 21. bis 23. Mai 2014 in Jülich

Programm   –   Anmeldung

 

Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
unter der Leitung von Prof. Dr. J. Schlattmann
vom 23. bis 24. Juni 2014 in Frankfurt

Programm   –   Anmeldung

 

 
        

Direktes und Indirektes Strangpressen
unter der Leitung von Dr.-Ing. Sören Müller
vom 23. bis 24. Juni 2014 in Berlin

Programm   –   Anmeldung

 

Rührreib- und Ultraschallschweißverfahren
unter der Leitung von Dr.-Ing. Guntram Wagner sowie Dr.-Ing. Frank Balle
vom 01. bis 02. Juli 2014 in Kaiserslautern

Programm   –   Anmeldung

 

 
        

 

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen und senden Ihnen freundliche Grüße aus Frankfurt.

 

Susanne Grimm

Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
Fort- und Weiterbildung
Senckenberganlage 10
D-60325 Frankfurt am Main

T: +49-69-75306-757
F: +49-69-75306-733
fortbildung@dgm.de
http://www.dgm.de
        

Isabella Sittel-Sanna

INVENTUM GmbH
Fort- und Weiterbildung
Postfach 20 07 14 - 53137 Bonn

T: +49-151-46 44 59 80
isabella.sittel@inventum.de
http://www.inventum.de

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DGM/INVENTUM-Termine:


• Euro Hybrid – Materials and Structures 2014
10.-11.04.2014, Stade, Germany --- http://www.dgm.de/hybrid

• Euro Friction, Wear and Wear Protection
06.-08.05.2014, Karlsruhe, Germany --- http://www.dgm.de/friction_wear

• JUNIOR EUROMAT 2014
21.-25.07.2014, Lausanne, Switzerland --- junior-euromat.fems.org

• DGM-Tag 2014 mit Nachwuchsforum
22.-25.09.2014, Darmstadt, Germany --- http://www.dgm.de/dgm-tag-nachwuchsforum

• MSE 2014 – Materials Science and Engineering
23.-25.09.2014, Darmstadt, Germany --- http://www.mse-congress.de
Philipp Mahr

Maschinenbau - LRT - Flugantriebe
ehmaliges FSR-Mitglied