Author Topic: Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!  (Read 6978 times)

Bertl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« on: November 22, 2013, 01:37:37 am »
Hallo zusammen. Zum Wintersemester 2013 habe ich mit einem grundständigen Fernstudium im Fach Maschinenbau begonnen (Diplom). Jetzt habe ich leider das Problem, dass ich zunächst unter erschwerten Bedingungen arbeiten muss: ich bin zur Zeit beruflich in den USA gebunden. Mir ist klar, worauf ich mich eingelassen habe und dass die Konstellation nicht wirklich optimal ist. Ich plane zum Wintersemester 2015 in das Präsenzstudium zu wechseln und möchte die Zeit bis dahin möglichst sinnvoll nutzen (hinsichtlich des Studiums). Leider ist es nicht ganz so einfach, schnell an wichtige Information zu kommen. Deswegen wäre ich sehr dankbar, wenn ich Mitstreiter finden könnte, die auch zum WS 2013 begonnen haben und mit im selben Boot sitzen. Ein reger fachlicher Austausch ist immer hilfreich, besonders in meiner Situation. Ich bin noch nicht ganz am Punkt der Verzweiflung angekommen, würde mich aber tierisch freuen von Euch zu hören. Vielleicht seid Ihr ja schon organisiert!? Bitte gebt kurz bescheid. Grüße, Bertl

Kamikater

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #1 on: November 24, 2013, 10:03:38 am »
Hallo Bertl!

Dann gebe ich mal kurz bescheid! :)
Eigentlich wollte ich direkt mit dem Aufbaustudium LRT beginnen, allerdings hat dazu mein Bachelor in Mechtronik nicht gereicht. Ich will noch einige Fächer anerkennen lassen aber es wird doch noch einiges übrig bleiben was sich gemeinsam erlernen lässt.

Ich kann Dir einfach mal per PM meine Kontaktdaten (Mail und Skype) schicken. Dann kann man sich ja mal so treffen.

Viele Grüße,
Tim

Bertl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #2 on: November 25, 2013, 05:31:32 am »
Hallo Tim,

schön von Dir zu hören! Also - mit der Vorbildung bist Du in den meisten Fächern wohl gut dabei!? Ich habe 1997 mein Abi gemacht und bin somit schon eine Weile raus aus der Materie. Wie es aussieht, komme ich da aber gut wieder rein. Ist nur schwierig herauszufinden in welcher Pace das ganze anzugehen ist - mir fehlen halt die Informationen aus den Konsultationen. Wäre prima, wenn wir eine Online-Arbeitsgruppe (Forum o.ä.) organisiert bekämen. Ich sende Dir gleich mal meine Kontaktdaten.

Grüße,
Bertl

HodenHolger

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #3 on: November 25, 2013, 07:49:23 am »
Hallo Bertl,

bin zwar nicht dein Semester, da ich im Aufbaustudium unterwegs bin. Habe dafür aber noch 8 Prüfungen aus dem Grundstudium machen müssen. Ich fand diese auch alle sehr gut machbar, ohne bei einer Konsultation gewesen zu sein. Genau gnommen muss ich sagen, dass ich noch bei keiner einzigen gewesen bin...:whistling:

Am Ende läuft es immer gleich: Skript und Übungsaufgaben sowie, falls vorhanden, Altklausuren besorgen. Dann die Übungen durchackern, dort wo gefragt evtl. auch noch ein zweimal das Skript durchgehen, Altklausuren rechnen und anschließend Prüfung bestehen.

Gerade in Fächern wie Mechanik, Strömungslehre etc. kommt man meiner Meinung nach gut alleine zurecht.

Bertl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #4 on: November 26, 2013, 09:43:27 pm »
Hi Holger,

das stärkt meine Zuversicht, die ersten 4 Fernstudiensemester - bis zum Direktstudium - aus der Ferne bewältigen zu können. Die meisten Schwierigkeiten erwarte ich auch in Konstruktionslehre - damit hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte. Und stumpf Aufgaben rechnen funktioniert da wohl nicht so, wie z.B. in Mathe oder Statik. Aber auch das wird zu schaffen sein. An meiner Motivation soll es jedenfalls nicht liegen.

In welche Richtung gehst Du denn im Hauptstudium?

HodenHolger

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #5 on: November 26, 2013, 09:53:32 pm »
Es gehen alle Fächer. Bei manchen Fächern wäre es sicherlich hier und da nicht schlecht ein wenig Input aus den Konsultationen zu bekommen. Das wird aber nicht darüber entscheiden, ob du nachher die Prüfung bestehst oder nicht.

Ich vertiefe Allg. und Konstruktiven Maschinenbau

Kamikater

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #6 on: November 28, 2013, 06:45:30 pm »
Hallo Holger,

danke für die aufbauenden Worte, das lässt mich ein wenig Hoffnung schöpfen. Wenn Du nur 8 Klausuren hattest, hast Du dann auch Erfahrung mit Anerkennungen?

Gruß Tim

HodenHolger

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #7 on: November 28, 2013, 08:34:20 pm »
Joa son bisschen. Habe mir eine Klausur anerkennen lassen. Ansonsten habe ich ein paar Klausuren gemacht und dann versucht ins Aufbaustudium zu kommen. Hat geklappt. Habe schon ein Ing-Diplom aber halt nicht in Maschinenbau.

Die eine Klausur die ich mir hab anerkennen lassen war Mechanik A. Hatte mir vom Lehrstuhl das Inhaltsverzeichnis des Skriptes und meine Note "beglaubigen" lassen. Nach DD geschickt und nach nen paar Wochen kam der Bescheid, dass es ok ist. Man sollte für jedes Fach einen einzelnen Antrag stellen. Dann kann jeder direkt an den entsprechenden Prof. weitergeleitet werden und es geht schneller...hab ich gehört...

Ach ja...falls Ihr es noch nicht wissen solltet. Ne Menge Bücher, also quasi alle von Springer kriegt man über die Uni als pdf. Ich habe auch sehr viele Bücher vom Hanser-Verlag als pdf. Also wer etwas braucht bitte PN schreiben.

TasmDevil

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #8 on: November 30, 2013, 10:28:52 am »
So, ich bin jetzt auch dabei...als Späteinsteiger.
Habe mal im Skype eine Gruppe eingerichtet, falls noch jemand Interesse am Informationsaustausch hat einfach kurz winken...

Ansonsten muß ich jetzt wohl erstmal etwas aufholen...
Fernstudie MW-13/14 : 10. Semester
To Do GS:
08/22: Mathe3, TM-FL, TM-Kine, Sprache, Info1&2; ME

eddyholly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • https://www.facebook.com/eddy.holly
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #9 on: December 02, 2013, 11:02:37 pm »
Am 16.11.03 während "Informatik/Computeranw MB"

ging eine Liste herum indem sich alle eintrugen mit Name+Email, bei  "Pb-direkt" unter

"maschinenbau.forumprofi.de" sollte das sein. Was hat es damit auf sich? Sind noch andere

Erstsemestler hier?

Gibt es schon Datenaustausch wia Dropbox, zB?

Grüsse aus Berlin, Eddy

Kamikater

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #10 on: December 07, 2013, 01:48:05 pm »
Hallo Eddy, danke für den Link!

Gruß Tim

philipp3388

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Kommilitonen Maschinenbau FS/WS13 gesucht!
« Reply #11 on: December 11, 2013, 12:03:48 pm »
Ist die Liste mittlerweile online?