Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Mrs. L. Keks

Pages: [1]
1
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Aufgabe 1.1.6c
« on: October 30, 2013, 11:58:30 am »
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber du kannst bei den Winkeln doch nicht einfach alpha1 und alpha2 einsetzen. Es wird doch immer das Produkt aus Kraft und Winkel zu !!! x-Achse!!! genommen. Wenn du den Winkel von der y-Achse wählst musst du auch dementsprechend statt cosinus sinus und statt sinus cosinus nehmen. Oder habe ich das bei dir jetzt übersehen?

Bei dir steht  F1sin(alpha1) + F2sin(alpha2) = Fy =Fr es müsste aber dem zufolge

F1cos(alpha1) + F2cos(alpha2) = Fr heißen.

Dann schreibst du: Fr = F1 + F2   .... woher nimmst du das? Das ginge, wenn F1 und F2 auf einer der Achsen liegen würden,  und selbst dann müssten in diesem bestimmten Fall, beide Kräfte auf der y-Achse liegen, sonst müsstest du noch mit dem Phytagoras ran. Insofern scheint dein Ansatz falsch zu sein.
Ich würde die beiden Gleichungen für Fxr und Fyr aufstellen. Dann die Gleichung von Fxr (die idealer Weise = 0 ist) nach F1 umstellen. F1 in Fyr ersetzen. Dann nix quadrieren oder so sondern nach F2 umstellen und den Spaß nach dem Winkel alpha 2 ableiten.

Dabei erhälst du nur einen Winkel. Also nur einen Extremwert für F2 bei diesem Winkel. Darüber kannst du dann über Dreisatz F2 und F1 berechnen.

Wie gesagt, ich kann mich jetzt auch bei deinem Blatt verguckt haben, oder irgendetwas falsch verstanden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.




Mir fällt auch gerade noch auf, wenn du alpha 2 ersetzen willst komme ich auf folgendes:  ( Winkel im folgenden als a1 und a2 bezeichnet)

I  F1cos(a1) + F2cos(a2) = Fr

II F1sin(a1) + F2sin(a2) = 0

-->  II nach sin(a2) = - F1/ F2  * sin(a1)

und nun? Wie willst du ersetzen??  Woher kommt dein sin²(a1) + cos²(a1) ? Du kannst das doch nicht einfach da einsetzen?!

Pages: [1]