Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - rudelmops

Pages: [1]
1
Vorlesungen/Übungen 7./8. Semester / Experimentelle Mechanik
« on: October 10, 2010, 12:34:19 pm »
im stundenplan steht das praktikum aber für 3./4. stunde drin. schon seltsam

2
Hi,

wollte mal fragen, ob jemand die Fragen, die Dr. Senf nach jedem Kapitel aufgelegt hat, mitgeschrieben hat?

3
moin!

Kurze Frage: Gilt diese Terminänderung nur für die KS-Leute oder auch für die AK-Leute?

4
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / ET Klausur 2008 Aufgabe 7 OPV
« on: February 18, 2009, 05:06:54 pm »
Hallo!

erstmal danke für die antworten. dann hab ich noch eine frage zum drehstrom. das netz wird ja 230v/400V betrieben. wie ist es nun mit den spannungen? ist 400V die spannung zwischen 2 leitern und 230V die spannung zwischen leiter und neutralleiter?

danke

5
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / ET Klausur 2008 Aufgabe 7 OPV
« on: February 17, 2009, 04:32:20 pm »
Moin!

hab ne frage zur 2 b) der et klausur ws 07/08. mit dem überlagerungssatz möchte ich die spannung Uab ausrechnen. Uab setz sich ja aus den zwei teilspannungen zusammen, die man durch eliminieren der jeweiligen stromquelle erhält. wenn ich die stromquelle Iq2 eliminiere (Ri=unendlich) müsste doch der innenwiderstand für Iq1 R1 parallel zu R2+R3 sein, oder sehe ich das falsch? denn in der lösung steht was anderes.

6
Quote
bei zu großer Abweichung der Note in der Prüfung sowieso mündlich verteidigen

halt ich für quatsch! aber solltest du das schriftlich haben, kannst du mich eines besseren belehren.

7
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: July 21, 2008, 05:23:44 pm »
Hallo!
Wollt grad mit dem Lernen anfangen und mir die einzelnen Skriptteile downloaden, bis ich feststellen musste, dass nur noch Kapitel 5 online ist.
Weiß jemand wo man die jetzt noch herbekommt? Oder könnte die jemand hier reinstellen? Der komplette Fragenkatalog wäre auch hilfreich.

Danke

Pages: [1]