Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - pinkey

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 7./8. Sem. / Astronomie 2
« on: June 21, 2009, 05:05:49 pm »
Hast du schlechte Laune, oder was motzt du hier rum?

Um deine Frage zu beantworten: ja.

2
Prüfungen/Testate 7./8. Sem. / Astronomie 2
« on: June 21, 2009, 01:15:38 pm »
Oh man, ist diesen Mittwoch wirklich schon Prüfung?

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Flugmechanik und Aerodynamik Hilfsmittel
« on: February 19, 2008, 08:40:08 pm »
Hey,
kann mir jemand sagen, was ich für die Prüfung vorbereiten sollte? Bin im Moment nicht in Dresden und habe daher nur das Skript, aber keine Ahnung, was in den Vorlesungen / Übungen dran gekommen ist.
Müssen wir das ganze Skript und alle Übungsaufgaben können?
Hoffe, ihr könnt mir helfen...

4
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 25, 2007, 12:31:11 pm »
Jetzt habe ich es auch endlich raus. Habe in der Formelsammlung übersehen, dass es noch eine Zeile mit Kreiszylinderumströmung gibt. Also muss man bei dieser Aufgabe auch nicht mehr die Parallelströmung beachten, da diese schon in der Kreiszylinderumströmung steckt?

5
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 25, 2007, 10:23:57 am »
Hallo an alle Fleißigen!
Hat jemand eine Ahnung, wie man bei Aufgabe 6 auf die Strom- und Potentialfunktion kommt? Meine Lösungen sind immer nur so ungefähr richtig, aber nie ganz richtig. Vielleicht ist ja jemand so nett und stellt seinen Rechenweg ins Forum? (Das setzt natürlich voraus, dass auch jemand die Aufgabe richtig lösen konnte.)

6
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 24, 2007, 01:31:51 pm »
Also muss man, wenn ich euch jetzt richtig verstanden, für die komplette Klausur nur die ersten 3 Kapitel lernen? Es kommen nur Fragen und Aufgaben aus den ersten 3 Kapiteln vor?

7
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 24, 2007, 08:45:21 am »
Ist jemanden bekannt, was wir alles in die Prüfung mitnehmen dürfen? Im Fragenteil bestimmt nichts, aber für die Rechenaufgaben?

8
Jobs, Praktika und Auslandsstudium / Erasmus: ECTS Umrechnung
« on: February 19, 2007, 06:36:24 pm »
Hallo Maria,
das Modulhandbuch kenne ich gar nicht. Wo gibt es das denn? Oder meinst du die Studienordnung für Maschinenbau? Da stehen ja auch die Module drinne, aber ohne ECTS.

9
Jobs, Praktika und Auslandsstudium / Erasmus: ECTS Umrechnung
« on: February 01, 2007, 05:09:20 pm »
Hey Kessel,
sorry, aber das war es nicht.

Ich habe die Antworten inzwischen selber rausbekommen:
1SWS = 1,5 CR. Das stimmt also. Auch wenn für das Grundstudium laut ECTS-Katalog nur 120 CR vorgesehen sind. Die 120 CR kommen nur bei einem Bachlor / Masterstudium zusammen und da wir noch das gute alte Vordiplom / Diplom haben passt das schon so.

Für die Kursnummer gibt man einfach die Prüfungsnummer an, die auch im Hisquis steht. Außerdem schreibt man nur die Prüfungen, für die es auch Noten gibt, in das Transcript of Records.

Noch ein kleiner Tipp an alle: Man muss sich das Vordiplom offiziel übersetzen lassen. Einfach selber übersetzen lässt das Prüfungsamt nicht zu.

P.S.: Hier kann man sich das Vordiplom übersetzen lassen (kostet nichts!):
  Katrin Pönisch-Pörschke [ENGL./ RUSS.]
  Adresse: Zeunerstr. 1b, Raum 219
  Tel.: +49 351 463-31688
  Fax: +49 351 463-36327
  Mail an poerschk@rcs.urz.tu-dresden.depoerschk@rcs.urz.tu-dresden.de  
  Sprechzeiten: MO + DO 9:00-12:00 Uhr sowie 13:30-15:30 Uhr

  Herr Voigt [RUSS.]
  Adresse: Zeunerstr. 1a, Raum 101
  Tel.: +49 351 463-31686
  Fax: +49 351 463-37874

10
Jobs, Praktika und Auslandsstudium / Erasmus: ECTS Umrechnung
« on: February 01, 2007, 11:43:52 am »
Hallo an alle, die sich jetzt auch für Erasmus bewerben.

Wie soll man die ECTS Credits rausbekommen? Im ECTS Katalog der Fakultät (http://www.tu-dresden.de/mw/ECTS/homepage.html) stehen fast keine Vorlesungen aus dem Grundstudium, so dass man weder die Kursnummer noch die Credit-Anzahl weis. Ich habe bis jetzt nur Strömungslehre I und Werkstofftechnik gefunden.
Irgendwo habe ich gelesen (Ich find es leider nicht wieder.), dass 1 SWS = 1,5 CR sind. Kann das überhaupt stimmen? Wenn ich das so mache, dann komme ich auf über 150 CR, dabei sind für das Grundstudium nur 120 vorgesehen.
Schreibt man außerdem auch die Prüfungen in das Transcript of Records, für die es keine Noten gab, sondern nur ein "Bestanden"? (Umweltschutz, TM A,...)

Ich habe Frau Höfer schon vor längerem eine Email geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Vielleicht hat einer von euch Ahnung?

11
Ich habe gehört, dass die MAT Prüfung in diesem Semester nur ein Testat ist, bei dem es nur ums Bestehen geht. Die eigentliche Prüfung, zu der es dann auch eine Note gibt, soll wohl erst die im Sommer sein.

Stimmt das so? Ich würde zumindestens nichts dagegen haben.

12
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung 04.08.2005
« on: August 01, 2007, 12:02:46 pm »
1. u(y=delta)=U_max
2. Die Ableitung von u(y=delta)=Null.

Pages: [1]