Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - bolo

Pages: [1]
1
Wir bei der Daimler AG suchen eine(n) Praktikant(in) im Bereich Prevent&Protect Emissions.
Die Stelle ist im neu gebauten Prüf- und Technologiezentrum Immendingen.

Weitere Informationen finden sich unter:
http://jobs.daimler.com/Stellenanzeige/217816/praktikum-ab-februar-2019-im-bereich-prevent-protect-emissions.html

2
Prüfungen/Testate 7./8. Sem. / Hauptprüfung Verbrennungsmotoren
« on: September 25, 2013, 03:12:37 pm »
Noten sind online

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktinonswerkstoffe
« on: October 18, 2012, 12:02:08 pm »
Ergebnisse sind online...

4
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg
« on: October 18, 2012, 07:33:35 am »
Schaut einfach mal auf die HP von Prof Schlecht. Die KFZ-ler machen den selben Beleg wie die vom AKM. Bei uns stand da auch Prokop als Betreuuer, im Endeffekt war es dann Herr Kupfer
Ich müsst wohl ein Kalendargetriebe entwickeln, bei uns war es ein Erdbohrgetriebe.
Ist im Prinzip wie die Belege in Maschinenelemente, nur etwas umfangreicher und es geht direkt als Prüfungsleistung ein.
 
Viel Spaß ;)

5
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung 2012
« on: October 09, 2012, 11:47:09 am »
Noten sind raus!
Und ich bin jetzt echt positiv überascht! :w00t:

6
Es steht noch nichts im HISQIS. Wir müssen uns wohl noch etwas gedulden. ;)

7
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Erdbohrgetriebe WS 11/12
« on: October 25, 2011, 06:58:19 pm »
Ist alles auf der Homepage vom Maschinenelemente Lehrstuhl zu finden: http://www.me.tu-dresden.de/lehre/kbeleg/
Passwort ist das Altbekannte aus ME

8
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur WS 08/09
« on: February 16, 2011, 09:18:47 am »
@dizzzl:

Also, durch die Stromteilerregel bekommt man I(R3)=(R1/(R1+R2+R3))*I(q1)
So da wir aber eine Spannung suchen gilt U=R3*I(R3).
Das beides ineinenander einsetzten und schon kommst du drauf.
Ich hoffe ich konnte helfen.

9
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur WS 08/09
« on: February 15, 2011, 06:25:47 pm »
Die Binärcodes sind richtig angekreuzt.
Zum Beispiel: 56 ist 0101  0110
Die 0101 wird zur 5 und die 0110 wird zur 6

Die Zahlen werden also einzeln umgerechnet und nicht die ganzen 56.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Binary_Coded_Decimal

Grüße
Bolo

10
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« on: December 29, 2010, 03:43:50 pm »
Warte mal noch etwas bis der FSR die Klausurensammlung herausgibt, da sind dann alte Testate drinnen.

11
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg - Winkelhebel
« on: November 15, 2010, 01:59:03 pm »
Mal ne frage vor allem an Studenten höheren semesters:
Wie unterteilt ihr entwurfsrechnung und sicherheitsrechnung?
Was gehört wo hin?
Danke.

12
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Englisch-EBW 2- Frechheit
« on: November 09, 2010, 09:32:24 pm »
Also bei mir steht das ganze erst seit heute im hisqis drinnen.
Stimmt schon die Damen haben auch genug anderes zu tun, also lasst ihnien Zeit.
Theoretisch haben Sie ja ein ganzes Jahr ;)
Die machen auch nur ihren Job

13
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« on: September 17, 2010, 02:45:54 pm »
Da steht zwar 15.2. drüber. Aber meine Martnr. taucht auf...
Läuft... :w00t:

14
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Gruppeneinteilung für Prüfungen
« on: February 03, 2010, 10:20:45 am »
Ich hab hier einen Link zu der Liste für Fertigungstechnik gefunden, nur ist der Link leider tot.
Kann man das noch irgendwo einsehen? Schaukasten oder so?

Pages: [1]