Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - black_ced

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 07:59:41 pm »
ja das kenne ich einfache fehler sind immer mist

2
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 07:48:14 pm »
jepp 0 und die normale St-Zahl kommt da raus bei dem dimensionslosen temps habe ich für x=0 -1.438 und für x=l -0.483

3
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 07:18:42 pm »
du nimmst die gleichung 8-40 im skript stellst die um nach Temp. um und um dimensionlose Temp. zu bekommen nimmst du aus der tabelle 8-7 die ansätze und da tuste die Stanton Zahl1 ein mal mit x=0 und X=L einsetzen und die Stanton Zahl mit der Gleichung 8-42 dann müsste da etwa 155.1°C und 455.1 °C rauskommen. rundungsfehler sind immer möglich und damit kleine abweichungen

4
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 06:47:48 pm »
Niji du musst aufpassen wenn du ne Temp. den Dampf errechnen willst musst du teta 2  und da für x=l und x=0 mit der Stanton-zahl 1 und das du bei teta 1 600 raus hast sagt nur das es richtig is also is wie ne Probe

5
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 06:42:58 pm »
Jo man kann es nen bissl drehn wie man möchte aber da es um eine auslegung geht und das abgas halt um nem best. Temp. gesenkt werden soll hatte ich mir das dann so überlegt.:)

6
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 06:23:39 pm »
hmm keine ahnung aber auch sinnlos wäre wenn gegeben Werte in der Aufgabenstellung zu einem falschen Ergebnis führen würde und wenn dann die Auslegung von diesem Wärmeübertrager nicht mehr den gegeben Anforderungen entspricht.

7
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Wärmeübertragung SS2011
« on: February 08, 2012, 05:39:44 pm »
Also ich würde auch mit der Tab. 8.6 und dem Fall 5 rechnen weil in der Aufgabenstellung steht das das Abgas auf 600°C runtergekühlt werden muss und wenn man bei Aufgabenteil c ne falsche Zahl hat wird das ja dann auch automatisch falsch

8
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Konsultation bei Dr. Georgi 2010
« on: July 22, 2010, 06:56:10 pm »
ich wäre auch an so einer Konsultation interessiert

9
2 maschinenbauer suchen eine gruppe für das Infopraktikum. Wenn ihr auch auf der suche seit dann schreibe mich einfach per pn an. Wir sind hoch motiviert und flexibel.  Unsere wunderbaren Praktikumszeiten sind ín der 6./7. Doppelstd. am Donnerstag. Wir freuen uns über eure pn´s. :D

Pages: [1]