1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Grdl. fluidt. A/S
« on: February 24, 2013, 01:18:20 pm »
hier 58 der anfang
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
In Aufgabe 1 kommt bei Einsetzen der genauen Werte (einspeichern im TR) für v32 genau 0 raus. Rechnet man mit gerundeten Werten kommt ein x-beliebiger Wert heraus, da die Formel durch w^4 sehr empfindlich auf Rundungen reagiert..
Komme bei der Aufgabe 5.12 nicht darauf, wie man auf die Federsteifigkeit c2 kommt. c1 habe ich ohne Probleme rausbekommen. In der Lösung steht c2=EA/l.
Warum sollte ich aber die Gesamtlänge nehmen wenn ich doch den oberen Balken schon in der Federsteifigkeit C1 ausgedrückt habe?
kann jemand sagen was in den vorjahren so drankam in der klausur?
hallo wo gibts das skript für umwelttechnik?