Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - janus23

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 7./8. Sem. / Prüfung Modellierung
« on: July 20, 2011, 09:44:47 am »
Hey Leute,
ich wollte mal diejenigen, die die Prüfung schon geschrieben haben fragen, was so
drangekommen ist?
Danke schon mal im Voraus

2
Hallo Leute,

könnt ihr mir sagen wann und wo die Übung stattfindet?

Vielen Dank schon mal:)

3
Hallo,

biete das Buch Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure von Günter Bärwolff (Ideal als Begleitung zur Vorlesung) für 25 Euro. Der Neupreis war 57 Euro.

4
Praktika 3./4. Semester / Infos Praktikum 2009
« on: August 18, 2009, 01:42:02 pm »
Passt zwar nicht ganz hier her, aber die Prüfungsergebnisse stehen jetzt auch Online.

5
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Klausurensammlung Letzte Aufgabe
« on: July 21, 2009, 08:22:03 pm »
das mit dem bild auf seite 63 stimmt, aber in der aufgabenstellung ist der index "2" für das Innenrohr....

6
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Klausurensammlung Letzte Aufgabe
« on: July 21, 2009, 07:53:38 pm »
also die werte sind richtig, aber die gehören jeweils zum anderen C.

7
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Klausurensammlung Letzte Aufgabe
« on: July 21, 2009, 07:49:31 pm »
deine C´s sind irgendwie komisch
Ich hab  C1=1,217 kW/K und für C2= 3,0057 kW/K

8
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Klausurensammlung Letzte Aufgabe
« on: July 21, 2009, 07:46:55 pm »
Hey, also ich glaube du vertauschst gerade C1 und C2
C1 ist einfach über C1= m1*cp1 berechenbar und für C2 musst du über die Kontinuiätsgleichung gehen, weil du dort nur ne geschwindigkeit gegeben hast.
C2=m2*cp2=rho2*w2*A2*cp2
und der Index 2 steht für das innere Rohr, deswegen kannst du da A über A=(pi/4)di^2 berechnen
Ich hoffe ich konnte dir helfen

9
geht mir auch so:mad:

10
Das heißt mit anderen worten, man kann auch mit ner 5 im praktikum AC das Modul abschließen, wenn man die fachklausur besteht?

11
Ok also ich hab mich jetzt noch mal mit dr. senkovska bzw. ihrer sekretärin in verbindung gesetzt, die meinte, ich muss zu der sicherheitseinweisung am 13.3 erscheinen, weil es keine extraregelungen bzw extratermine mehr gibt. tja jetzt bin ich immer noch nicht schlauer:(, es muss doch möglich sein da ne lösung zu finden!?

12
also ich habe herrn kaskel mal eine mail geschrieben, er meinte man muss noch mal kommen, da die sicherheitsbelehrung jährlich erfolgen muss. außerdem meinte er, dass man sich wegen des problems des gleichzeitigen BC praktikums an seine assistenten wenden soll. nur muss man die erstmal finden;) also was tun?

13
mal ne frage, die sicherheitseinweisung für das praktikum AC findet doch am 13.03.2009 um 8:30 uhr statt, ich hab an dem tag aber schon das praktikum BC was um 8:00 uhr beginnt. wie soll ich das beides unter einen hut bringen?
vielleicht kann mir ja jemand helfen, dem es ähnlich geht, wäre nett.
danke schon ma im voraus:)

14
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Fächerauswahl
« on: October 09, 2008, 03:40:11 pm »
Mal ne andere Frage, weiß jemand ob man, um seine SG Veranstaltung anerkannt zu bekommen, zwingend eine Prüfung bzw. ein Testat schreiben muss, oder reicht auch ein Sitzschein aus?

Pages: [1]