1
Papierkorb / Testataufgabe Kreis und Tangente
« on: May 30, 2005, 07:32:31 pm »
die erhaltene geradengleichung von der du sprichst, nennt man polare und kann direkt im merziger auf seite 222 als allgemeine darstellung nachgeschlagen werden. ich habe das problem mit trigonomtrischen funktionen geloest, nachdem ich ich die strecke MP via pythagoras bestimmt hatte, ebenso wie die abstaende zwischen P und den beruehrungspunkten. das ging 5 mal schneller als das gleichsetzen und ist zudem kuerzer und zerlegbar in mehrere funktionen, was sich beim eingeben in delphi deutlich besser macht.