Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Jbs

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfung
« on: July 15, 2019, 04:36:58 pm »
Theroeiteil waren wieder alles Fragen, die hier schon formuliert wurden
-Dichte- und Summenfunktion zeichnen, Modalwert und x50 eintragen, sowie Aussagen zum x25,3 Wert
-Trennfunktion+ zugehörige Dichtefunktion einzeichnen (mit Feingut- und Grobgutfunktion) und dort T8x)=0,63 einzeichnen
-Tellerseparator zeichnen + erklären
-Aufbauagglomeration+ 4 Gründe
-Mischgüte ermitteln+ 2 Maßzahlen

Rechenteil war in der Zeit machbar, man darf aber trotzdem nicht trödeln
1. Tiefenfiltration:
a) Konzentrationen berechnen ( mit Iwasaki Ansatz, man musste beachten dass die Massekonzentration gegeben war und diese vorher in die Volumenkonzentration umrechnen, ) und den spezifischen Widerstand r_K ( Porosität und S_V gegeben) berechnen
b) Druckverlust berechnen und das Lambda in der Iwasaki-Formel berechnen
c)Mehrschichtenschüttung, also zusätzlich zur vorigen wird noch eine zweite Schüttung( andere Porosität und anderes Lambda) durchströmt, man sollte
d)man sollte die Beladung bestimmen, wenn 35% der Poren mit Filtrat gefüllt sind
Zusatz (3P) e)mit dem Wert aus d) sollte die Standzeit bestimmt werden

2.Trennfunktion
Tabelle mit Q_A, q_A, T(x_m), x_m, x_O war gegeben
a) man sollte die Funktion zeichnen und x_T bestimmen
b) gesamt-Abscheidegrad bestimmen, wenn es eine Ideale Trennung wär
c) die Tabelle um die Summenfunktionswerte des Grobgutes erweitern
d)Feingutmassenstrom bestimmen

also von der Reihenfolge bin ich nicht mehr ganz sicher, bei 2. sollte man noch irgendwo den Fraktionsabscheidegrad für eine bestimmte Partikelgröße bestimmen, es waren auch noch paar Kleinigkeiten dabei, die ich vergessen habe, aber im großen und ganzen sah es so aus

Die Punkteverteilung war etwa so, der theorieteil war sehr Wertvoll:
Theorie -21P.
Aufgabe1- ca. 14P(+3Z) glaub ich
Aufgabe2- ca. 15P

Pages: [1]