Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - studi

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausurensammlung 2. Aufgabe
« on: July 14, 2007, 02:46:28 pm »
Ja sind sie... um dich zu überzeugen kannst du es ja trotzdem ausrechnen und du wirst feststellen, dass dies 0 ergibt.

2
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausurensammlung 2. Aufgabe
« on: July 14, 2007, 02:03:29 pm »
M(by) = Kraft * x-Abstand vom Schwerpunkt

Vorzeichen beachten, ist wegen Rechte-Hand-Regel positiv.

Und der Abstand zu xs = 23/6 h

daraus ergibt sich M(by) = F * 23/6 h

3
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Seite 2
« on: July 14, 2007, 01:56:16 pm »
wär das nicht die Verschiebung falls keine Kraft auf den Stab wirkt? Die Kraft bewirkt doc auch eine Längenänderung.

4
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausurensammlung 2. Aufgabe
« on: July 14, 2007, 11:43:09 am »
habs wie eric, nur dem anstieg -0,062 und nicht gerundet sondern mit den monsterbrüchen die nicht mehr handlich sind.

5
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Seite 4 - 23.11.2000
« on: July 14, 2007, 10:45:22 am »
habs auch wie CIT

6
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Seite 4 - 23.11.2000
« on: July 13, 2007, 11:31:45 am »
ich hab das genauso gelöst wie starKI, nur das ich die Verhältnisse der Längenänderungen anders gerechnet habe. Und zwar (delta l2- delta l1)/(delta l3- delta l1) = 1/3.  1/2 ist das Verhältnis der Längen l2/l3 welches du ebenfalls benötigst.

Das eingesetzt und mit den Lagerreaktionen umgeformt müsste eigentlich zum richtigen Ergebnis führen:

F1= -12/13 [alpha] *delta T* EA
F2=  18/13 [alpha] *delta T* EA
F3= -16/13 [alpha] *delta T* EA

obs richtig ist weiß ich nicht, ist ja eigentlich derselbe Lösungsweg wie von starKI nur halt mit anderem Verhältnis der Längenänderungen.

7
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Seite 4 - 23.11.2000
« on: July 13, 2007, 03:12:12 pm »
@ Nick: du hast recht das die Momentenbilanz nicht stimmt, hab jetzt ewig bei mir rumgerätselt und gesehen das ich zu doof bin ne Zahl vom Blatt in den Computer zu tippen. Bei mir steht F3= -6/13...

Wer nun mit seiner von den vielen hier genannten richtig liegt tät mich schon mal interessieren, denn wie ich aus den zahlreichen TM-Übungen gelernt habe isses Glück sich nicht irgendwo auf dem Weg verrechnet zu haben.

8
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 4.20 Festigkeitslehre
« on: July 04, 2007, 03:43:09 pm »
Ok, danke.

hab das jetzt soweit hingekriegt, der Zahlenwert stimmt zwar noch nicht ganz, aber kapiert wie es geht hab ich zumindest.

9
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 4.20 Festigkeitslehre
« on: July 03, 2007, 04:25:21 pm »
Kann mir jemand verraten wie ich auf die Lagerreaktionen komme? Ist mir irgendwie völlig unklar. Danke schonmal im voraus

10
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Ü1 - 12.22 a
« on: July 27, 2007, 04:22:26 pm »
einfach mit (wurzel(2)+1)/(wurzel(2)+1) im ln-Term ergänzen... ausrechnen ... und ln (x^2) = 2 * ln(x) anwenden.

11
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Nachprüfung
« on: April 05, 2007, 05:14:25 pm »
Ist nun eigentlich wer durchgefallen?
Weiß jemand wen ich anschreiben muss um einen Notenspiegel anzuschauen bzw. es irgendwelche Termine zur Einsichtnahme gibt?

12
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Nachprüfung
« on: March 09, 2007, 02:22:50 pm »
Sind denn da die Ergebnisse überhaupt schon raus?

Pages: [1]