Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - haljoh

Pages: [1]
1
Laberecke / Neuer Studentenausweis - Bastelanleitung?
« on: March 12, 2011, 11:54:06 am »
... und so kocht weiterhin weiter sein eigenes Süppchen...
Und im schlimmsten Fall dürfen Studenten demnächst mit Semesterausweis, Slub Karte, Emeal und Kundenkarte der VVB herumlaufen, bestenfalls noch mit Ausweis um diesen zu validieren...
 
Zum Thema Datenschutz... das versteh ich nicht, was hat das mit Datenschutz zu tun? Klingt schwer nach Diskussionen im Stura und die beliebte heiße Luft.

Das es auch anders geht ist keine Frage, warum nicht eher schon eine.
Wer das bestätigt wissen will, braucht keine Reise antreten, ein Gespräch mit einem HTW Studenten sollte einen dann schon die Gesichtezüge entgleisen lassen...

siehe auch

Artikel Studentenwerk

oder

HTW DD

http://www.htw-dresden.de/index/studium/studierende/studienangelegenheiten/chipkartensystem-hitcardr.html

Ich werde jedenfalls auch nächste Woche zum Immaamt müssen, da ich jetzt auch 2 Folien auf der Rückseite habe...
Warum bekommt man solche einfachen Sachen an der TU eigentlich nicht hin?


Noch ein Tipp:
Ich werde Studentenausweis einfach ablösbar auf meinen Führerschein kleben, dann kann man zukünftig mit einer Karte abends losziehen. Zum kopieren:  man kann die Farbe weder einscannen noch drucken! Aber jetzt könnte (!) man sich einfach das graue Feld ausschneiden und in einen vorbereiteten Rahmen mit geändertem Gültigkeitszeitraum einpassen- Folie drauf- fertig. :) Aber das nur am Rande.

2
Laberecke / Neuer Studentenausweis - Bastelanleitung?
« on: March 11, 2011, 08:42:33 am »
Also ich hatte das selbe Problem- wenn das Maschinenbauer- Forum schon voll mit Beschwerden ist, dann würde ich gern mal einen Blick in das handwerklich eher weniger begabte Geisteswissenschaftler- Forum werfen.
Warum bekommt es die TU nicht hin EINEN Ausweis mit Bild für Semesterticket, Mensa und Slub zu machen. Woanders ist das seit Jahren Standard, ich habe vorher auch woanders studiert da gabs das schon 2006- vor 5 (!) Jahren. Gern zahle ich dafür auch 5€ mehr. Aber abends immer mit dieser reudigen Karte UND dem Ausweis rumzufahren... naja...
Außerdem muss man neidlos zugeben, das der neue Semesterausweis sich auch verändert hat. noch blasser, Schrift oft nicht lesbar und sieht aus wie selbstgemacht- Glückwunsch!
Es ist immerwieder schön, wenn Studenten anderer Unis diesen Lappen sehen. Ich habe fest an eine besserung geglaubt, aber scheinbar hat man sich in letzter Zeit darauf konzentriert irgendwelche Gelder für exzelente Titel einzuwerben anstatt wirklich mal etwas zu verbessern.

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Ergebnisse Getriebebeleg (AK & Co)
« on: June 03, 2009, 11:31:40 am »
für alle die es noch nicht wussten:
Herr Kupfer bietet seit kurzem Konsultationen für den Getriebebeleg an. Wenn ihr also wissten wollt, wie eure Arbeit eingeschätzt wird, schreibt ihm einfach eine mail!

4
Fachveranstaltungen / Hannover ruft
« on: April 20, 2009, 02:40:45 pm »
Habe auch noch nnix bekommen... wollen die uns nicht mehr?

5
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 23, 2009, 07:39:56 pm »
Hat uns eigentlich jemand was über Vorranggraphen erzählt, ich find dazu nix... In der Klausur 07-04 war da aber was dran.?
Das hat er bei uns ausgelassen, oder?

6
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung - Berechnung
« on: February 23, 2009, 06:15:29 pm »
gute Frage,

auf seite 10 Skript 3
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itla/arbeitswissenschaft/studium/skripteordner/awitb/arbeitswiss_tb_ws0809_3.pdf

steht, dass die Ah auch 0 sein kann, ist nur abh. von genauigkeit. Oder liege ich da falsch

7
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung - Berechnung
« on: February 23, 2009, 06:09:13 pm »
so klingt es mir auch plausibler.
daraus folgt würde folgen:

TH = AH- 5cm= 109,8cm

SH= TH - (13)  -> von 86,8- 95,7 verstellbar

Fußstütze:

von 35,8- 57,6 cm verstellbar.
Oder hast du da andere Werte?

8
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Wann gibts die BWL-Noten?
« on: November 14, 2008, 09:53:59 pm »
Ich habe mal eine mail an Herrn Simon geschrieben...

Er hat mir heute geantwortet und gemeint, dass die Noten bereits ans Prüfungsamt geschickt wurden.
Er will am Montag mal da anrufen und nachfragen... Vielleicht wird bald eine Zeile mehr in unserer Notenübersicht gefüllt.

Schönes Wochenende!

9
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit SS 08
« on: August 14, 2008, 08:33:21 pm »
Nach ewigem Grübeln habe ich die Lösung für Teilaufgabe eben unter "Übungsaufgaben 5/6 Semester gefunden...
schaut da mal nach!

10
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Serie 11 Zusatzaufgabe 2
« on: August 06, 2008, 01:46:39 pm »
Wie seid ihr denn auf die Geschwindigkeit von 0,8m/s gekommen?
Ich habe einfach Bernoulli von der Oberfläche links zum Anfang des Rohres angesetzt, dann komme ich auf  q=(2gh)^0,5 aber dann komme ich auf 14m/s...

Das ist dann wohl nicht richtig

11
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Vorbereitungsklausur
« on: August 02, 2008, 04:38:18 pm »
Weiß jemands von euch, ob es für Strömi noch eine Konsultatioin geben wird?
Ich habe mir das leider nicht aufgeschrieben...

12
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / suche alte klausuren
« on: July 25, 2008, 01:14:43 am »
ich habe eine interessante Datei :)  :) , will sie aber nicht online stellen. Bei interesse bitte pm mit e-mailadresse oder an ICQ 499948354 !

Pages: [1]