Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - snowmountainer

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7
76
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Klausur Grdl. WZM
« on: March 03, 2015, 08:59:11 am »
ja, die vorlesungsunteerlagen sind erlaubt

77
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Probeklausur
« on: June 26, 2013, 08:06:19 pm »
beim Fachschaftsrat Verkehrswissenschaft kannst du dir auch welche ausdrucken, die schreiben ja die gleiche Prüfung, da sind auch viele mit Lösung dabei, find ich ne tolle sache... oder du googelst mal nach Altklausuren von Prof Eppler/Fischer/Schneider/Grossmann, da ist im inet auch ein reichhaltiges angebot, aber einige sind evtl mit passwort...

78
Know-how / Passfedernut bemaßen, Bemaßung allgemein
« on: June 23, 2013, 06:30:44 pm »
so will ich es haben... -> siehe Anhang

79
Know-how / Passfedernut bemaßen, Bemaßung allgemein
« on: June 23, 2013, 06:23:55 pm »
Hallo,

ich will eine Welle bemaßen. Weiß jemand wie ich in Solidworks eine Passfedernut so bemaßen kann, dass eine Ansicht auf die Passfedernut oberhalb der Seitenansicht ist. So dass ich halt die Breite bemaßen kann. Wenn ich ein Langloch oberhalb skizziere bekomm ich keine Maße ran, gibs da irgendein Feature?
Und wie kann ich dass Oberflächenrauheitssymbol verkleinen -> das gesamte Symbol, nicht nur die Schriftart?

Wär super, wenn mir da jemand helfen könnte.

80
Belege 3./4. Semester / Info 2 Beleg
« on: April 22, 2013, 06:49:21 pm »
Seit diesem Jahr muss der Beleg gemacht UND bestanden werden, also mind. 4.0 sein.

Mich würde aber mal interessieren ob das nur für den Beleg gilt, oder ob man auch die Prüfung für Info II in sich bestehen muss. Weil die ja mit der Info 1 Note verrechnet wird,... ob man da trotzdem mit einer 5 bestehen kann, wenn man es mit Info 1 ausgleichen kann.

81
Marktplatz / Kladde A4 Notizbuch fürs Physik Praktikum
« on: April 20, 2013, 05:34:48 pm »
Ich hab ein A4 gebundenes Notizbuch kariert übrig, weil meine Mum mir eins mitgebracht hat, aber ich mir schon eins gekauft hatte.

Preis im Geschäft war 2,50€, soviel will ich auch. Ich kann es mit in die Uni bringen zur Übergabe.

PN an mich.

82
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Hilfe bei Technischer Mechanik
« on: April 17, 2013, 06:52:31 pm »
Ich fand unsere Musterklausur mit den Lösungen auch nicht schlecht,... da war alles nochmal dabei und es lies sich auch schön nachvollziehen,... mit den Streckenlasten und so. Hier nochmal der Link:

http://mfk.mw.tu-dresden.de/cmsinc/gemeinsam/lehre/technische_mechanik_a1/Infos_Vorlesung/Klausur-Statik.pdf

83
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: April 12, 2013, 11:41:45 am »
Hallo, ich hab 2 Fragen zwecks meiner Englisch Note EBW1.

Laut meiner Englisch Lehrerin war es nicht notwendig sich im HISQUIS zu einer Englisch-Prüfung einzuschreiben... das hab ich auch nicht gemacht, wie bekomm ich nun meine Englisch Note ins HISQUIS?

Und ist die Englisch Note auf dem Vordiplom ersichtlich?
Wenn ja, kann ich die durch eine bessere ersetzen falls ich später nochmal den gleichen Kurs wiederhole? Meine war nämlich nicht so überragend...

84
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / im Sommersemester 2012
« on: March 04, 2013, 06:17:25 pm »
Hallo, kann mir jemand bitte das Passwort für INFO II Maschinenwesen zuschicken, sobald ich es habe editiere ich diesen Beitrag.

Vielen Dank
________________________

Ich brauche das Passwort nichtmehr, ich habe es online gefunden.

85
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Veränderung bei Solidworks/CAD?
« on: February 28, 2013, 01:18:24 pm »
Mal kurz zur heutigen Prüfung, der Theorieteil war nicht so toll, ich weiß aber auch nicht wie der am Ende gewertet wird. Aber alles in allem war die Prüfung machbar. Es gab eine Kurvendiskussion, die war nur eweng unübersichtlich, da auch eine Sinusfkt. gegeben war. In SW musste man 2 Teile modellieren, ich glaub das erste war schonmal dran. Es war ein Werkzeug(Pleuel) und hatte ziemlich viele Maße, halt unübersichtlich, aber vom modellieren nur mittelschwer. Ich selbst musste aber bei einem Maß improvisieren, um eine vollst. definierte Zeichnung zu bekommen... naja. Das zweite Teil war einfach, das hat keine 5 min gedauert. Davon musste man dann eine Zeichnung machen, das ging auch. Und am Ende musste man noch ein Programm schreiben, was Streifen zählt... :), es lohnt sich also ein paar alte Algorithmen aus dem Forum hier mitzunehmen, wenn einem das Programmieren nicht liegt... wie mir :whistling:.

Achso, die Zeit war bei uns ausreichend, trotzdem sollte man zügig arbeiten und auf den Programmierteil gab es wenig Punkte (nur 3).

86
Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester / Lehrbücher als PDF
« on: February 12, 2013, 04:00:06 pm »
Ich hab hab mich über den VPN-Login auf der TU-Seite eingeloggt, und da hat es funktioniert :). Wenn ich Zeit hab bzw. das nächste mal etwas brauch, probier ich es nochmal über meinen installierten Clienten mit der "all"-Einstellung.
Vielen Dank für die Hilfe.

87
Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester / Lehrbücher als PDF
« on: February 12, 2013, 11:41:27 am »
Es war ein Buch über Lern- und Arbeitstechniken von Springer, was wir uns im Fach Studienkompetenz besorgen sollen. Jedenfalls ein paar Kapitel sollen wir uns herunterladen und es wäre auch online verfügbar. Ich hab es dann aber auch mit anderen Fachbüchern über Werkstofftechnik, Technische Mechanik etc. ausprobiert, und immer steht dort "get access", obwohl ich über "online ansehen" hinverlinkt wurde.
Ach ja,... Plattform ist die Slub-Seite gewesen, von der ich hinverlinkt wurde.

88
Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester / Lehrbücher als PDF
« on: February 11, 2013, 02:41:06 pm »
Ich hab ein Problem mit dem Download von Ebooks. Ich hab mich ganz normal mit meinem PN-Clienten ins Uni-Netz eingeloggt... Mathcad funktioniert auch, aber wenn ich mich an der Slub anmelde, mir ein Buch raussuche, und dann auf Online-Ressource klicke, kann ich nur Vorder- und Rückseite des jeweiligen Buches anschauen. Was muss ich tun bzw beachten, damit ich das Buch runterladen bzw ansehen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar.

89
Know-how / Solid Works Einheitensystem ändern?
« on: February 10, 2013, 10:54:57 pm »
Alles klar, ich probiers. Vielen Dank für deine Hilfe.

90
Know-how / Solid Works Einheitensystem ändern?
« on: February 08, 2013, 12:41:40 pm »
Ja, die die wir uns halt von der Uni besorgen sollten... deutsch, 5GB ca. groß und mit der Studentenlizenz. Ich glaub, wenn ich mich so grau erinnere, wurde ich sogar am Anfang gefragt welches Einheitensystem ich nutzen will...  und da hatte ich ausversehen einfach auf "weiter" geklickt.

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7