Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - msdnaa

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18
76
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: July 31, 2013, 10:29:06 pm »
Als ELMS-Admin bekomme ich von Kivuto auch keine Mails mit Ankündigungen, was in den nächsten Wochen umgestellt werden soll. Erst wenn ich mich am e5-Portal anmelde und es erscheint eine neue Lizenzvereinbarung (etliche Seiten Kleingedrucktes in englischer Sprache), dann weiss ich, dass wieder etwas geändert wurde. Die Unterschiede muss man aber selbst herausfinden ;-) Für mich ist das ein nicht akzeptabler Zustand! Verantwortlich ist hier Kivuto.

Auf der anderen Seite (IDM-System, Datenschutz, Verfahrenskatalog, usw.) geht es auch nur sehr langsam vorwärts. Die letzte Neuerung trifft die Promotionsstudenten: Deren studentische ZIH-Logins wurden gesperrt, falls ein gültiger Mitarbeiter-Login existiert. Das ZIH beruft sich hier auf Datenschutzgründe und gibt mir keine Informationen über diese zusammengefassten Logins. Die betroffenen Nutzer mögen selbst aktiv werden!

Unter'm Strich artet dieser Murx nur in zusätzlicher Handarbeit aus und kostet wertvolle Zeit. Dazu kommen noch Einzelfälle, die sich beim Service Desk gemeldet haben. Wir (ich und Herr Sadowski) versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten alle dringenden Fälle zeitnah zu bearbeiten. Bei über 2.800 Studenten kann das aber nicht so weitergehen. Wir brauchen dringend die entsprechenden Rahmenbedingungen für eine webbasierte Lösung.

Viele Grüße
Ralf Städtler.

77
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: July 31, 2013, 06:41:07 pm »
Liebe Student(Inn)en,
Ich habe heute wieder einen Nutzer im Elms eingetragen. Seit Tagen bastelt Kivuto am Verwaltungssystem herum. Auch als Admin bekommt man hier diverse Wutausbrüche. Mal funktioniert die eine Funktion nicht, mal gibt's an anderer Stelle Probleme. Mit dem heutigen Importsatz wurden diverse Mailwellen ausgelöst, die nicht beabsichtigt waren und eine Fehlfunktion darstellen. Eine Benachrichtigung erfolgt nur, wenn ein Nutzer angelegt wird oder sein Status von Gesperrt auf Aktiv wechselt. Bitte beschwert euch bei Kivuto, dem Betreiber des DreamSpark Web Stores.
Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

78
Laberecke / ...@tu-dresden.de Mailadresse
« on: May 08, 2013, 10:53:11 pm »
Ich kann bestätigen, dass unsere SHK auch eine Adresse @tu-dresden.de  bekommen haben. Die studentische Mailadresse @mailbox.tu-dresden.de sollte weiterhin funktionieren. Dies ist ein Effekt, der seit Einführung der neuen Benutzerverwaltung (IDM-System) besteht. Ob das gewollt ist, kann ich nicht sagen. Ich finde es auch merkwürdig.

79
Know-how / eduroam mit Windows 8?
« on: April 18, 2013, 10:25:45 pm »
Hallo,

allgemeine Informationen zur WLAN-Benutzung findet ihr auf der folgenden Webseite.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/rechner_und_arbeitsplatzsysteme/arbeitsplatzsysteme/wireless_lan/campus_wlan

Windows 8 (genauer: IEEE 802.11w) wird im WLAN der TU Dresden noch nicht vollständig unterstützt. Es ist ein campusweites Upgrade der Firmware der Cisco WLAN-Controller nötig (Bug ID: CSCua29504).

Das ZIH hatte empfohlen, die WLAN-Treiber für Windows 7 zu installieren oder das Netz "VPN/WEB" zu nutzen. Weitere Informationen gibt's bei Microsoft:

http://support.microsoft.com/kb/2749073/en-us

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

80
Know-how / Aus einer DXF Datei im SolidWorks ein 3DModell erstellen
« on: April 07, 2013, 10:40:29 pm »
DXF ist ein gebräuchliches Austauschformat für technische Zeichnungen. Technische Zeichnungen beinhalten im allgemeinen keine 3D-Objekte und keine Volumendaten. Es gibt die Möglichkeit, in einem DXF z-Koordinaten und ggf. auch ACIS-Daten zu speichern. Diese 3D-Erweiterung ist aber eher ungebräuchlich, da es bessere Dateiformate für den Austauch von 3D-Modellen gibt.

Weitere Infos:
http://mlu.mw.tu-dresden.de/module/m001/kapitel3/kap3_6/formate.htm
http://www.3d3w.de/pdf/Merkblatt_Datenuebernahme.pdf
http://help.solidworks.com/2012/German/SolidWorks/sldworks/DXF_3D_Files.htm

81
Laberecke / Verloren & Gefunden
« on: March 06, 2013, 04:19:15 pm »
Liebe Studierende,

wir haben noch immer zwei herrenlose Mäuse, die nach der Informatik-Prüfung bei uns vergessen wurden. Abzuholen bei mir oder meiner Kollegin zu den Kernarbeitszeiten abzüglich Mittagspause.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

82
... war sicher ein Hacker schneller.

http://www.youtube.com/watch?v=N_YqsGo6xFQ

83
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: February 11, 2013, 03:43:38 pm »
Liebe Student(inn)en,

mit dem heutigen Importsatz wurden 229 neue Benutzerkonten im ELMS erzeugt. Die Zugangsdaten für den Webstore wurden per ZIH-Mail verschickt. Bei 110 Student(inn)en konnte die Immatrikulation zum Wintersemester 2012/2013 nicht bestätigt werden. Die entsprechenden Logins wurden daher gesperrt. Es verbleiben somit 2851 Teilnehmer aktiv (entspricht 45% aller berechtigten MW-Studenten).

Letzte Woche hatten wir uns mit dem Datenschutzbeauftragten unterhalten. Ich möchte an dieser Stelle etwaigen Spekulationen vorbeugen. Es bestehen und bestanden keine grundsätzlichen Bedenken gegen unsere Datenerhebung und -nutzung. Vielmehr geht es um eine Anbindung an das IDM-System mit dem Ziel, den manuell geführten Datenabgleich zu automatisieren und die Aktualität der Informationen zu verbessern.

Ferner liegt den IDM-Systementwicklern nunmehr eine detailierte Anforderungsliste vor. Ich hoffe, dass die fehlenden Funktionen in der Semesterpause nachgerüstet und die entsprechenden LDAP-Attribute (einschließlich Dokumentation) freigegeben werden.

Erst danach können wir unseren Webservice auf eine neue Basis stellen. Der zusätzliche Aufwand für eine provisorische (Übergangs-) Lösung wäre nicht angemessen. Wir bitten nochmal um Verständnis für diese Entscheidung.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

84
Know-how / MathCAD in Word 2010 einfügen???
« on: February 04, 2013, 11:12:13 am »
Für alle Studenten, die das gleiche Problem mit der Produktaktivierung von Mathcad 15 haben: PTC hat den allgemeinen Login zum Erwerb einer Testlizenz deaktiviert. Stattdessen muss man - so wie früher bei Mathcad 14 üblich - ein eigenes PTC-Login erstellen.

http://www.ptc.com/appserver/common/account/basic.jsp

Danach wird der Lizenzsetup-Assistent (Datei: mclicense.exe) als Administrator (ganz wichtig !) gestartet. Die Zugangsdaten des zuvor erstellten PTC-Logins eintragen und abwarten, bis die Testlizenz erstellt wurde.

Hinweise: Die Testlizenz kann nur einmal gewährt werden. Sollte es bei der Produktaktivierung zu einem unvorhergesehenen Fehler kommen, geht u.U. diese Lizenz verloren. Für unsere MW-Studenten steht außerdem ein spezieller VPN-Zugang zur Verfügung. Dieser Zugang kann nach Ablauf der Testlizenz genutzt werden (setzt permanente Internet-Verbindung voraus).

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/know_how/mc15_vpn_license_html

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

85
Laberecke / Die synergetische Universität
« on: February 02, 2013, 07:36:59 pm »
Was versteht man z.B. unter ...
  • einem Buddy-System,
  • einer Pre-Seed-Phase,
  • der richtigen Balance von Prioritäten,
  • einer Organisationskultur?
Für alle, die mehr über das Zukunftskonzept der TU Dresden erfahren möchten, gibt es diese Informationsbroschüre mit 100 Seiten, eine sprachliche Kostbarkeit für langweilige Abende.

http://tu-dresden.de/exzellenz/information/downloads/downloads/zuk/TUD_Die_Synergetische_Universitaet.pdf

Laut dem "Road map" (hochdeutsch: Fahrplan) auf Seite 61 werden derzeit neue fakultätsübergreifende Verwaltungsstrukturen ("Schools") eingerichtet...

Sehr interessant ist auch der Anhang (ab Seite 80). Er versucht, die zahlreichen Abkürzungen und Wortschöpfungen dem geneigten Leser nahe zu bringen...

Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Verständnis für diese anspruchsvollen Texte fehlt. Der Sinn entfaltet sich erst durch mehrmaliges Lesen nach und nach, oft gar nicht...

Viele Grüße
Ralf.

86
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: February 01, 2013, 05:37:10 pm »
Quote
Achtung! Eine Wiederinbetriebnahme der Online-Registrierung ist
wegen zahlreicher Probleme (u.a. Datenschutz- und Sicherheitskonzept)
in diesem Semester nicht mehr möglich. Das bisher genutzte Verfahren
zur Benutzerauthentifizierung kann wegen Einführung einer neuen
Benutzerverwaltung nicht mehr produktiv eingesetzt werden. Die
Implementierung eines Nachfolgesystems kann erst nach Klärung
aller offenen Fragen erfolgen.
 
Alle MSDN AA-Teilnehmer aus dem Sommersemester 2012 werden nach
einer Berechtigungsprüfung zusammen mit den im OPAL registrierten
Informatik-Teilnehmern am 11.02.2013 ins ELMS importiert.
 
Wir bitten Sie für diese Maßnahmen um Verständnis.
 
Ralf Städtler (Ltr. CAD-Labor)


Quelle: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/index_html

87
Know-how / MathCAD in Word 2010 einfügen???
« on: January 31, 2013, 11:19:47 pm »
Hallo,

eine Aktivierung der Mathcad 14 Testversion kann nicht mehr funktionieren, weil der allgemeine Support abgelaufen ist. Mit Mathcad 15 sollte es aber funktionieren. Dafür ist kein persönliches PTC-Login mehr nötig, denn es gibt hierfür einen Sammelaccount.

PTC-Login: mathcadtrial@mathcad.com
Kennwort: mathcad

Weitere Infos stehen in meiner Anleitung.
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/support/mathcad15_kurzanleitung_v101.pdf

Sollte irgendetwas nicht so wie beschrieben funktionieren, dann bitte Mail an mein TU-Postfach und eine genaue Fehlerbeschreibung geben. Vielen Dank.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

88
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: January 29, 2013, 08:31:33 pm »
Quote
Erfassung von Teilnehmern im WS2012/2013

 Wegen Änderungen in der Benutzeradministration ist die bisherige   Art der Erfassung der Interessenten und der Abgleich mit den Daten des   Imma-Amts nicht möglich. Teilnahmewünsche am   MSDNAA werden im WS2012/2013 daher ausnahmsweise hier erfasst. Mit dem Klick auf "Einschreiben" verpflichten Sie sich zur   Einhaltung der Benutzungsbedingungen:
    http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/msdnaa_nutzungsvereinbarung2010.pdf
 und erklären Ihr Einverständnis mit der Prüfung der   Fakultätszugehörigkeit und der Übermittlung Ihrer   email-Adresse an das MSDNAA-Programm.
 Bitte melden Sie sich bis zum 8.2.2013 an.


Zu finden unter Informatik -> Software -> Anmeldung MSDNAA

89
Board News und Support / MSDNAA Datenbank down?
« on: January 25, 2013, 03:34:03 pm »
Neuigkeiten zu MSDN AA / DreamSpark

Heute gab es nun eine kleine Beratung aller MSDN AA-Beteiligten mit der Zielsetzung, eine einheitliche, TU-weite Lösung unter Nutzung der DFN-AAI zu schaffen. Unmittelbar verwertbare Ergebnisse für die Fakultät MW gab es nicht. Momentan müssen noch die technischen, organisatorischen und rechtlichen Grundlagen dafür geschaffen werden. Insbesondere sind wir verpflichtet,

  • die Aktualität der Daten zeitnah zu verbessern und
  • die Sicherheit jeder Komponente anhand der BSI-Bausteine zu überprüfen.
Bis Ende Januar ist das nicht zu schaffen. Für eine Freigabe unseres Systems müssen o.a. Bedingungen erfüllt werden. Was können wir trotzdem umsetzen?

  • Für die Teilnehmer der Informatik-Lehrveranstaltung wird eine spezielle Einschreibung im Bildungsportal vorbereitet. Wer sich dort einträgt, akzeptiert die allgemeinen Nutzungsbedingungen und stimmt der Übermittlung seiner Mailadresse zu. Die so gesammelten Benutzernamen werden manuell ins DreamSpark (ELMS) übertragen.
  • Studenten, die die Voraussetzungen (u.a. Immatrikulation zum Wintersemester 2012/2013; gültiges ZIH-Login) nicht mehr erfüllen, werden vorher aussortiert und beim nächsten Datenimport im ELMS automatisch gesperrt.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.

90
Know-how / MathCAD in Word 2010 einfügen???
« on: January 22, 2013, 10:03:01 pm »
Hast Du schon mal versucht, die Elemente aus Mathcad über die Zwischenablage ins Word einzufügen? Ich habe gerade Mathcad 15 und Word 2000 getestet. Word stellt die Elemente als Grafik in einem Positionsrahmen dar. Somit ist ein nachträgliches Bearbeiten nicht mehr möglich.

Pages: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 18