Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Kosti

Pages: 1 ... 4 5 [6]
76
Praktikum 1./2. Semester / DD - Drillung Drehschwingung
« on: April 13, 2005, 09:40:43 pm »
Hallo kann jemand von euch die Fragen richtig beantworten! Sitz nun seit 2 Stunden da und saug mir was aus den Fingern  B)  Wär echt super wenn jemand helfen könnte! Danke schon mal

1. Welche Kräfte greifen wo an:
-bei Verdrillung
-Kompression
-Dehnung

2. Was besagt das Hooksche Gesetz und wann trifft es zu bzw. nicht zu

3. Was ist ein Richtmoment was ein Drehmoment

4. Wovon hängen sie ab, wie bestimme ich daraus die kin. Energie

5. Wie ist kin. Energie definiert

6. Fehleranalyse - Gleichung

7. Was ist ein relativer Fehler, zu welchem Anteil gehen rel. Fehler ein

8. Bei welcher Beanspruchung eines festen Körpers tritt reine Volumen bzw. Gestaltselastizität auf?

9. Bsp für elastische (Spannung, Verformung, Konstanten)

10. Wie hängen die 4 elastischen Konstanten eines isotropen Körpers zusammen?

11. Berechnung Verdrillungswinkel eines tordierten Zylinders?

12. an einem elastisch dünnem Metallstab wird ein Kreiszylinder der Masse m gehängt und zu axialen Drehschwingungen angeregt. Wovon hängt Schwingungsdauer ab und wie lautet die Bewegungsgleichung?

13. Wie lautet der Zusammenhang zwischen Durchbiegung eines Balkens der Länge l, dem E-Modul und der angreifenden Kraft?

 :sorcerer:

Pages: 1 ... 4 5 [6]