Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - flo_ciw

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6
61
Praktikum 1./2. Semester / CIW-Chemiepraktikum
« on: March 07, 2007, 10:04:14 am »
hallo!
 
Hab mal noch ne Frage und zwar bei Modul 4!
 
Woher sollich die Dissoziationsenergie der Halogene nehmen? Was ist das eigentlich und die Oxidationskraft müssen da alle Oxidationszahlen hin die das Element eingehen kann?
 
Danke
 
Florian

62
Praktikum 1./2. Semester / CIW-Chemiepraktikum
« on: March 06, 2007, 03:02:09 pm »
Ich wollte mal nachfragen ob jemand die letzte Aufgabe vom 2. Modul lösen konnte?
 
Wieviel Gramm PBI² lösen sich in 2 Liter Wasser.
 
Kann das sein, dass da 0,00258 g rauskommen?, oder habe ich mich da vertan?
 
Danke
 
Florian

63
Papierkorb / MBZ - Teil bzw. Script
« on: February 15, 2007, 10:34:59 am »
Hallo!
 
Ja ein vollständiges Skript wäreecht gut so kurz vor der Prüfung.
In meinem fehlen ein paar Sachen und das alles jetzt mit Literatur zu erschließen wird schwierig und langwierig.
 
Habe mir das Buch Böttcher/Forberg Technisches Zeichnen ausgeliehen, aber habe nciht das Gefühl das mich das viel weiter bringt.
 
Na ja viel Glück morgen allen!
 
Florian

64
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info- Prüfung
« on: July 31, 2007, 09:39:08 am »
Ich glaube das mit den Hilfsmiteln wurde schon einmal diskutiert, aber wir dürfen alles verwenden außer elektronische Hilfsmittel, also auch das Skript, Bücher und eigene Notizen auf Blättern.
 
Aber es sind ja nur 90 min und da wird man für viel Suchen im Skript oder im Buch bestimmt nicht viel Zeit haben.
 
Grüße
 
Florian

65
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Informationen zur Prüfung
« on: February 05, 2007, 03:38:40 pm »
Hi Leute!
 
Also ich darf 2 A4 Blätter handschriftlich für eigene Notizen verwenden.
 
Es ist also wirklich egal, was da drauf steht von der Professoe ist doof bis hin zu gesamten Aufgaben darf WIRKLICH alles drauf?
 
Kann ich zwar nicht ganz glauben, weil das wäre schon ne echt nützliche Bereciherung.
 
Mal noch so als Frage, was schreibt ihr drauf, Aufgabentypen evt, so dass man mal sehen kann was evt noch drauf passt... Platz hab ich noch :cool:
 
Na denn
 
Viel Erfolg
 
Florian

66
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Kreuzeltestat Hinze 2005
« on: January 30, 2007, 02:48:33 pm »
Quote from: Jaymz
Meint ihr das Testat vom 9. Februar 2005

Nein in der Klausurensammlungist nur ein Kreuzeltestat und zwar das von Prof. Hinzevom 11. Mai 2005.
 
In der Vorlesung morgen will der Herr Prof. Großmann mit uns aber noch ein´s durchgehen, könnt mir vorstellen das der dann das vom Februar nimmt.
 
Mfg
 
Flo

67
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Kreuzeltestat Hinze 2005
« on: January 29, 2007, 03:30:56 pm »
Hallo!
 
Ist ja das einzige Kreuzeltestat in der Klausurensammlung und es wäre nicht schlecht wenn man´auch hier mal ein paar Lösungen und Lösungsschritte erfahren könnte.
 
Ich muss es erst noch machen bin aber schon mal Neugierig!
 
Mfg
 
Flo

68
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Leistungsnachweis
« on: January 23, 2007, 04:57:29 pm »
Hallo!
 
Bin zwar erst im 1. Semester, aber belege Umweltschutz schon jetzt.
Leider hat sich der Herr Brummack nicht zur bevorstehenden Testatsklausur geäußert.
Deswegen wollte ich nochmal etwas nachfragen, was ich mir am Anfang des Semesters notiert habe.
 
1. Fragen mit 20 Punkten, die man Gesamt erreichen kann, is das richtig?
2. Meh als 50% richtig = bestanden ?
3. Reichen die 2 Probetestate und das Skript ur Vorbereitung aus oder sollte man doch etwas intensiver lernen?
 
Danke
 
Flo
 
Edit DIGIT: Siehe DPO "Prüfung" auf "Leistungsnachweis geändert

69
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 6.21
« on: January 18, 2007, 03:29:09 pm »
Hallo Leute!  
 
Da ich bei dem Sturm draußen nichts besseres zu tun habe ußer Mathe zu wiederholen und es jetzt bei mir ein wenig hackt stelle ich euch mal eine nette Frage.
 
Es geht um die Aufgabe 6.21 im Übungsbuch U1
Das mit dem Hornerschema habe ich hinbekommen, aber das mit der Zerlegung in reele Elementarfaktoren habe ich irgendwie nicht ganz so nachvollziehen können.
 
Ich habe auch keinen Ansatz gefunden, da meine Übingsaufzeichnung da nicht ganz vollständig ist.
 
Hoffe es kann jemand mal helfen oder einen Denkanstoß geben
 
Grüße
 
Florian

70
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungen für CIW's
« on: January 15, 2007, 05:20:45 pm »
Hmmm...
 
Kann schon sein dass die da beim Prüfungsamt irgendeinen Termin genommen haben, das Praktikum findet ja in einem Zeitraum statt und nicht an einem Tag.
 
Vielleicht verrät und der Herr Kaskel morgen mehr!
 
cu
 
Flo

71
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungen für CIW's
« on: January 15, 2007, 03:01:21 pm »
Hi Leute!
 
Habe mich gerade für das Praktikum online übers Prüfungsamt eingeschrieben
je 1 Gruppe 9:00 - 12:00 Uhr oder 13:30 - 16:30 Uhr
Einschreibung bis 19.01.2007 im Prüfungsamt Maschinenwesen erforderlich
(steht so beim Herrn Kaskel auf der Internetseite)

Ein bisschen gestutz habe ich allerdings über den Prüfungstermin, der mir bei der Online-Einschreibung vorgegebn wird.
Soll nämlich der 19.1 sein.

Habt ihr auch diese Problem oder was ist nun?
Das mit der Einschreibung bei Chemie verwirrt mich immer mehr.

Vlt. kann jemand helfen

Danke

Flo

72
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 1.3.1
« on: January 10, 2007, 04:10:57 pm »
hallo!
 
Ich habe begonnen die Matrizen zu wiederholen, komme aber bei Aufgabe 1.3.1 nicht so recht weiter.
 
Die inverse Matriz ist gesucht.
Wen ich die allgemeine Formel aus dem Merzinger nehme dann kann ich die Determinante bestimmen, das mit der adjungierten Matriz verstehe ich aber nicht so richtig.
 
Zeilen und Spalten wegstreichen und dann berechnen, aber so richtig hab ich das noch nicht kapiert.
 
Lösungsweg (Bild, oder im Forum erklärt) wäre nett.
 
Thx
 
Flo

73
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungen für CIW's
« on: January 10, 2007, 02:02:19 pm »
Hi @ all.
 
Alsowenn ich das in der Vorlesung am Dienstag ei Herrn kaskel richtig verstanden habe ist die Prüfung am 13.2 Allgemeine Anorganische Chemie erst im 2. Semester zu belegn, weil wir vorher erst die Eingangsklausur und das Praktikum belegen müssen, bevor wir geprüft werden.
 
Mich würde mal interesieren ob jemand für CIW Klausuren hat, und Lösungen dazu.
Bei Prof. Lange versteht man es zwar recht gut aber bis auf heute ging es immer sehr schnell.
 
Vielen Dank
 
Florian

74
Übungsaufgaben 1./2. Semester / 1. Übung
« on: January 08, 2007, 02:44:31 pm »
Hi foo
 
Danke für deine schnelle Antwort!
Natürlich kann ich bis zum Ende der Woche warten und bis dahin nehme ich erstmal den Bärwolff zur Hand!
 
Auf gutes Gelingen
 
Florian

75
Übungsaufgaben 1./2. Semester / 1. Übung
« on: January 08, 2007, 02:28:30 pm »
Hi Leute!
 
Ich habe das Kapitel Komplexe Zahlen ein wenig verschlafen und wollte mal fragen ob jemand die Rechenwege der 1. Übung veröffentlichen kann?
 
Außerdem würde ich gern schon mal anfangen bisschen was nachzuholen und suche ein Buch was nochmal einen guten Üerblick gibt (möglichst aus der Slub)
 
Vielen Dank für eure Mühe
 
Florian

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6