Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - ronmen

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12
61
Warum zum Teufel haben die AufgabenSteller in fast jeder Aufgabe ein Seil eingebaut :nudelholz::unsure:

62
Quote from: die_kueche
kann mir von euch vielleicht jemand sagen, wann und wo die klausureinsicht ist?

gute frage -
hat da jemand eine antwort drauf ?

63
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausursammlung
« on: August 06, 2008, 06:13:00 pm »
Quote from: tschack
zur Aufgabe 2:

warum ist die x-komponente der kraft =0 ?

wenn ich die Impulsgleichung in x-richtung aufstelle habe ich meine druckdifferenz und die kraftkomponente in x-richtung. die druckdifferenz ist ungleich null und folglich habe eine kraft, was mir auch logischer erscheint.

das fluid fließt ja um die ecke und strömt bildlich gesehen ja in diesem punkt gegen die wand.folglich dürfte Fx nicht null sein.

rechnerisch leuchtet mir folgende Erklaerung ein:

"""Fx=0, da die Normalenvektoren in x-Richtung 0 sind. ( Der Druck wird auch mit n=0 multipliziert)"""

aber das Rohr hat ja einen Knick in X-Richtung - und wird zugleich in X- Richtung durchstroemt - warum zum Teufel, gibt es da keine Kraftkomponente die Entgegenwirkt :huh:

64
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Ergebnisse
« on: July 25, 2008, 03:11:47 pm »
Es war schon gut so, dass keine Strahlungen drankmen :laugh:

Ergebnisse bzgl Fragenteil stehen doch ueberall (Script.teilweise sogar wissensspeicher.. etc)

Joa - für Aufgabe 3 koennen sie ihre Prozente schoen runterschrauben, wenn sogar die pros damit derbe probleme hatten :pinch:

Quote from: willma
Hier mal meine Ergebnisse zur Klausur heut:

Wen es doch interessiert --->

1.   a) R_lambda = 7,79*10^-4
          (R_gesamt = 0,00167)
     
      b) Q=19717,5W

      c) t_wi=111,27°C
          t_wa=122°C oda 123 °C (irgendwas in der drehe)


2.   a) alpha=35,327 W/(m^2 * K)         (Nu war glaub 588)

      b) 22,703°C   (Temp nach 2min)

      c) tau= 5255 s

Bei R_lambda habe ich das selbe raus - der teil war verschwindend gering im vgl zu R_ges
Bei Q(punkt meinst du sicherlic ;)) habe ich einen wirklich sehr kleinen Wert raus, da die Isolierung ja funktionieren soll (??)
Wandtemperaturen berechneten sich doch wie folgt:

t_w,i/a = t_i/a -/+  [( Q_punkt / L) / ( ALPHA_i/a * pi * d_i/a  )]

kam bei mir was anderes raus

Zu 2.:

Das alpha hab ich auch raus, nur war ich voellig irretiert, da ich mich am Vorgabewert unter b) (mit alpha=40) orientierte und nich drauf kam - ?
Hab auch was mit 5000s raus= tau

Quote from: willma
Aufgabe 3 kam 1zu1 in einer Übung dran! Eigtl waren das Geschenkte Punkte wenn man das gewusst hat! :happy:

das ist so nicht ganz richtig - es scheint ein bestimmter wert gefehlt zu haben, im vergleich zur schon gerechneten übungsaufgabe, sodass die aufgabe irgendwie nicht richtig oder schwer loesbar war -
ansonsten haette ich die komplett abgepinselt (s. musterlsg)


hoffe geholfen zu haben

viele grüße

ronmen

65
Quote from: Fitzel
freak, komm klar mit der welt.
was du hier so ablässt, du bist nich der einzige, is eine einzige lachnummer. was willst du denn? das alle immerschön dahocken und die schnauze halten? nur weil du dein hörgerät nich eingeschaltet hast und scheinbar auch nicht lesen kannst. Dich geht es einen feuchten Dreck an was andere so treiben. mich eigentlich auch. Und die behautung du würdest nix mitbekommen, junge was machst du denn, konzentrier dich einfach. du scheinst einfach minderbemittelt zu sein. sorry du sagt es ja selber.

wenn einer was gegen die lautsärke im raum was machen sollte dann is das der vorlesende und nich klein ronmen.

ich hoff du setzt dich für andere dinge ganauso inbrünstig ein wie dein virtuelles recht auf freies hören.
da wäre z.B.: die sache mit den ET-wiederholern, deren schicksal schein dir ja egal zu sein, daür kackst du hier rum. Im übriegen respekt an den fsr der scheinbar ma was gebacken bekommen hat.

boy nutze deine rumheul skills für was anderes.
aja das war durchaus persönlich gemeint....

zu diesem unsachlichen muell sag ich jetzt nichts mehr.
lies' es dir noch mal durch und geh heute abend schoen prolln.

ich bitte irgendeinen admin den fred zu schliessen (warum das nicht schon laengst geschehen ist?).

das ist echt uebel was du hier vom stapel laesst. ich hoffe du begegnst deinen mitmesnschen nicht auch so "gossenlike" wie hier. wir koennen und ja mal bei kaffee und tee treffen um das auszufechten :shifty::laugh:

66
eine schraege richtung, die der thread eingeschlagen hat.
Ich wollte hier niemanden meine meinung aufzwaengen. Für wie wichtig ihr die Veranstaltung haltet ist doch euer Problem, aber dann bitte lasst euren lautstarken quark woanders raus.
wie gesagt, 1. gegenüber dem lesenden.

und stöpselinchen: es ist absolut peinlich, wie du hier versuchtst mir das wort im munde umzudrehen, und mir an den karren "faehrst"
wie kommst du dazu zu behaupten, dass 99% der 4. sem der meinung sind, die veranstaltung als weniger sinnvoll erachtet zu haben.. :huh:

Ich habe nie behauptet die ganze Veranstaltung, als sinnvoll erachtet zu haben..aber wenn man, mehr als stellenweise, nicht mal in der Lage ist zuzuhoeren, um sich die "10% interessanten informationsgehalt" wenigstens rauszufiltern - was dann ? thats what i wanna say :sleep: - es ging von anfang an um "den graus" der vorlesungsumgebung.
Wenn du mir hier weismachen willst, dass ein kontext nicht im bezug zum "verstehen" (visuell, akustisch etc), was die dirket proportionale grundlage bildet), dann :laugh:.
Bitte verschone mich, insofern du mir nicht folgen kannst, mit deinem gedankenwirr.

rocknroll

ronmEn

67
danke für alle sinnvollen posts.
und der rest der hier postete hat einfach nicht gerafft was ich wollte.
es steht nicht zur debatte ob die veranstaltung sinn und zweck hatte.
es geht um die art und weise - es ist einfach respektlos und frech sich in einer vorlesung, egal welche qualitaeten diese besitzt, sich wie auf dem bahnhof zu unterhalten und/oder wie auf dem bauernhof zu benehmen.leider spiegeln sich diese tendenzen hier auch wieder "nor"

viele grüße

ronmEn

68
ich sitze hier in der ersten reihe im bombentrichter und verstehe stellenweise kein wort. Es ist absolut peinlich wie sich ein teil unser kommilitonen verhält. Warum kommt ihr hier her: um euch über "glatzen" und eure gestrigen abstürze austauschen (auch an die hochgelobten fsr mitglieder hinter mir)?. Das ist mit abstand die informativste allgemeinveranstalung von allen und hier bilden sich einige hohlbirnen und 5en filter ein, den pot absolventen, informationeninhalte durch ihr banales geschwätz zu verwehren. Ich bin einfach sprachlos über die rücksichtslosigkegt.. , ganz abgesehen von von der respektlosgikegt gegenüber den lesenden..

69
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: July 06, 2008, 10:33:51 pm »
hat jemand meinen beitrag gelöscht ? - (falls ja bitte eine pn mit begründung in meinen posteingang) -

dann noch einmal:

angenommen, man verreißt die 2.W in mathe im studiengang MB - wobei das die einzigste fehlleistung ist, die noch zum vordiplom fehlt - steigt in ET ein, schliesst dort äußerst erfolgreich sein mathe modul (wie auch immer) ab -
besteht sodann die moeglichkeit dass mathe in MB anerkannt wird und man somit im hauptstudium weiterstudieren kann.. ??

vg

ronmen

70
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: July 06, 2008, 10:30:17 pm »
Quote from: Beed
Ich wurde wegen Mathe bei MB geext. Aber nicht weil i die Prüfung nicht bestanden habe, sondern weil i den verdammten Termin verpennt habe.:cry: Euren Angaben entnehme ich jetzt, dass ich mich an der TU-Dresden nicht für Verfahrenstechnik einschreiben kann. Habe ich das Richtig verstanden?


:huh::blink::wacko: exmatrikuliert als imma jahrgangler 07 schreibt doch jetzt gerade erstmal die klausur -
bitte um aufklaerung ?

71
Belege 3./4. Semester / 3. Beleg - Kegelradgetriebe
« on: July 04, 2008, 11:39:00 am »
Quote from: Maschinen-Wesen
[...]Dann haut - anstatt zur Prüfung - am Wochenende rein. In 4 oder 5 Stunden ist doch bei sowas sehr viel gemacht!

3xBelege + 2xTestat = 5 --> 1/5 entspricht einem Beleg und hat 1/5 Wertung in der Gesamtnote, sprich mach 1 Beleg (o. Testat), 1/25 der Gesamtnote aus :rolleyes:.
Da würd ich sicher für meine ganzen Wochenenden verpulvern :laugh:

72
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: June 27, 2008, 12:37:06 pm »
Quote from: Jesse
na nur das du bei einer Eigenexma deinen Studiengang weiter studieren kannst an einer anderen Universität, bei einer Zwangsexma darfst du das nicht (ich glaube dann nur an einer FH)

kanns das jemand vestaetigen?
darf man da nie wieder in MB rein - also man koennte ja woanders sein grundstudium beenden etc. und zum hauptstudium moeglicherweise sich an der tud wieder immatrikulieren lassen ?

73
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: June 26, 2008, 09:06:15 pm »
Quote from: Jule
Also soweit ich das verstanden habe ist es für den Prüfungsanspruch egal, ob man zwangsexmatrikuliert wurde oder dem selbst zuvorgekommen ist - er ist bei entsprechend viel Fehlversuchen halt weg. Da braucht bzw. kann man auch nicht weiter studieren, weil man ja sein Studium nicht komplett abschließen kann. Weder sofort, noch später - ist der Prüfungsanspruch weg, bleibt er das und das bundesweit für das entsprechende Fach, wodurch man quasi auch für den Studiengang bundesweit "gesperrt" ist.

Es könnte aber sein, dass man aufgrund seiner alten Diplom-Prüfungsordnung und der neuen Bachelor-Prüfungsordnung irgendwie doch wieder reinkommt. Je nach Formulierung. Wobei dem aber mittlerweile wahrscheinlich einheitlich vorgebeugt wurde.

Aber ohne Gewähr! Am Besten fragst du mal an der Quelle (Studienberatung) nach, dort kriegst du beste Auskunft.

tausend dank jule :flower:


Quote from: Maschinen-Wesen
ronmen, ich würde dir raten deinen Zahnrädern ein bißchen Flankenspiel zu verpassen. Auf jeden Fall solltest du den Achsabstand vergrößern, da es bei dir zu Fußeingriffen kommt...

joa - profilverschiebung und Unterschnitt sind die zauberwörter:laugh:
(beschwerden bitte an wiki)

Hat vlt jemand aus dem fachschaftsrat hier direkt noch ewas zum thema " was macht eine eigenexma für einen unterschied zu einer zwangsexmatrikulation?" beizutragen :)

74
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: June 26, 2008, 02:43:38 pm »
sry - dein feedback interessiert mich herzlich wenig :laugh:;)
vielmehr, was aus dem fredersteller geworden ist.

kann mir nun jemand den unterschied zwischen eigen und zwangsexmatrikulation erlaeutern - v.a. eventuelle resultierende vorteile?

vg

75
Fachschaftsrat / drohende exmatrikulation
« on: June 24, 2008, 08:36:23 pm »
jep @digit/somebody, dasss würde mich neben:

feedback ausgangsfred
&
was macht eine eigenexma für einen unterschied zu einer zwangsexmatrikulation?

auch interessieren

:laugh:

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12