Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Vakuole

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7
61
Belege 1./2. Semester / Toleranzen im Beleg für Lager
« on: July 09, 2010, 05:30:06 pm »
Unser Übungsleiter sagte wir müssen für die Oberflächen der Welle, je nachdem welches Bauteil da drauf gesetzt wird eine Toleranzangabe hinschreiben.

Wie sieht das den dann aus, muss ich da überall dann 35 h6 usw. hinschreiben:huh:- wäre das den nicht mehrfach bemaßt?

Wie soll ich mir das vorstellen???

62
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: June 29, 2010, 09:16:09 pm »
Da es sich um die gleiche Thematik handelt und das Skript das selbe ist, kann es nicht schaden, den Fragekatalog sich genauer an zu gucken. :P
Ist schließlich ne gute Vorbereitung ;)



Ich denke  Prof. Layens wird sich da an Prof. Simmchen orientieren.

63
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsanmeldung?
« on: June 23, 2010, 06:03:04 pm »
Ich hab jetzt bei der Suche nichts gefunden, deswegen Frag ich nach:

Bei der Prüfungsanmeldung, muss ich mich auch für die Praktika (WT & Physik) anmelden? So wie im ersten Semester für den Beleg?

64
Know-how / Windows 7
« on: June 09, 2010, 12:05:17 am »
Hab ein ähnliches Problem:

Bei mir sagt mir Windows jedes Mal, dass der Code nicht gültig ist.
Das ist doch die Seriennr.? Ich hab sie kopiert, eingetippt- es bringt alles nichts -.-°

Hab auch nicht Professional sonder mir Basic bei der Installation ausgesucht, aber das dürfte doch eigentlich egal sein oder?

Brauch dringend Hilfe:cry:

65
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Gehst du hin?
« on: June 08, 2010, 04:09:47 pm »
Also ich hab inzwischen das so erfahren:  Man muss um Info anerkannt zu bekommen, den Beleg mind. Anerkannt bekommen, weil sonst ein NT raus kommt und nicht gilt. Was jetzt zu einer Anerkennung reicht - keine Ahnung    

In der Prüfungsortnung steht:  

Für das Modul können 8 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote F berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem 2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu F=0,5(K1 +2/3K2+1/3Pr).  

Das heißt für mich: Wenn ich K1 mit 4 bestanden habe und im Beleg mind. ne 2 schaffe, dann kann ich auch mit ner 5 aus K2 rausgehen... natürlich ist diese Rechnung nicht sicher, weil man ja die Note aus dem Beleg nicht weiß -.-° Aber es geht ja jetzt erst mal nur ums rein rechnerische!!!!

PS: Das ist die Prüfungsordnung für VTler, ich weiß nicht ob bei anderen Fächern das anders geregelt wird

66
Belege 1./2. Semester / Informatikbeleg
« on: June 01, 2010, 11:43:13 am »
In der Aufgabenstellung steht auf der letzten Seite was genau wir für die Zwischenabgabe und was für die Endabgabe, abgeben müssen.

67
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Fragen/Prüfungsvorbereitung
« on: May 22, 2010, 02:11:20 pm »
Unser Übungsleiter sagte, dass es geplant war die Noten in der Woche nach Pfingsten  ins Hisquis zu schreiben- die Betonung liegt dabei auf GEPLANT :P

68
Praktikum 1./2. Semester / TH - Thermoelement
« on: May 21, 2010, 12:24:55 pm »
Also die Fragen waren ein klein wenig komisch gestellt, die Antworten waren aber relativ einfach.
Wie immer keine Gewähr auf Richtigkeit::P

1. Welche Funktion hat das Thermoelement und wie nennt man diesen Effekt?
2. Zeichnen Sie das Phasendiagramm von SnPb und geben sie alle wichtigen Parameter an
3. Was bewirkt das Hebelgesetz?
4. Was ist das Eutektikum?
5. Wie wird die Thermoanalyse durchgeführt und welche Vorteile bringt sie?

Insgesamt gab es 10 Pkt.
- (bei 9 gabs schon ne 1,7)



Kleiner Tipp für alle die den Versuch machen müssen, die Hinweise könnt ihr eigentlich in die Tonne kloppen, die helfen euch nicht wirklich.
FRAGT den Tutor wenn ihr nicht weiter kommt oder wenn ihr nicht wisst wie man die Berechnungen tätigt. (es gibt nur ZWEI :whistling:)

Ansonsten DENKT an die Fehleranalyse! (da gibts ne Formel)

69
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsergebnisse sind online
« on: May 11, 2010, 09:26:50 am »
Also auf der Seite der Informatik steht folgendes:

Quote

Die Wichtung der Gesamtnote für die Prüfung erfolgt Klausur 2 : 1  Praktikumsbeleg. Die Mindestleistung kann also (theoretisch!) auch ohne  Punkte aus dem Praktikum erbracht werden. Ohne Klausurpunkte ist ein  Bestehen nicht möglich. Die Eintragung in das HISQIS-Notensystem kann  nur bei Einschreibung in beide Teil-Lehrveranstaltungen erfolgen.

Maschinenbau

 Ab dem Sommersemester 2008 wird die Note für Praktikum und Klausur  aus der Summe der in beiden Leistungsnachweisen erbrachten Punkte  ermittelt. Für Studenten vor dem Imma-jahr 2007 gelten u.U.  andere Regelungen (Delphi, Praktikumsschein, ...).
 Verfahrenstechnik

 wie MB
 Werkstoffwssenschaft

 wie MB
 Chemie-Ingenieurwesen

 Punkte aus Praktikumsbeleg und Klausur bilden die Gesamtnote. Der  Leistungsnachweis für das Praktikum wird nach Einschreibung, Abgabe und Bewertung  mit Beleg-Mindestpunktzahl bestätigt. Für Studenten vor  dem Imma-jahr 2007 gelten u.U. andere Regelungen (Delphi,  Praktikumsschein, ...).



 
Quelle: Infomatik-Vorlesung

Die Frage ist nun, wie interpretiert man den ganzen Spaß @.@

70
Praktikum 1./2. Semester / Härteprüfung
« on: April 28, 2010, 06:14:18 pm »
1. Körperbeschriebung bei Vickers und Brinell?
2. Was muss man bei der Prüfkraft bei Rockwell C und Vickert beachten?
Besonders bei RockwellC?
3a) (Brinell) man hat Al 30HB welche Beanspruchung muss/kann man wählen
B= 30/10/5/2,5/1? (Richtige Antwort: man kann sowohl 5, als auch 2,5 verwenden)
b) bei einer Kugel von 5 mm ist ein d=2,5mm zulässig
4a) Zahnrad - womit testen? (Leeb)
b) 2 phasiger Stoff: Korngrenzen 0,1mm - was ist besser Vickers-Ähnliches Verfahren oder Brinell? Warum?
5) Welche physikalische Größe nutzt man bei Leeb?

71
Übungsgruppen 1./2. Semester / Hilfe beim lernen fürs WH- Testat
« on: April 25, 2010, 11:43:16 pm »
@ Waldrallye

solche Aussagen finde ich sehr unangebracht. Es gibt Leute hier die tun sich echt schwer in Mathe und da hilft auch kein Bücherwälzen, weil es manchmal an ganz einfach an Grundlagen fehlt um die Aufgabe zu lösen.

Da braucht man ne ruhige Hand die einen auf den richtigen Lösungsweg führt.

Ich finde es gut, das hier nicht die Flinte ins Korn geschmissen wird, sondern nach Hilfe gesucht wird

*teu teu teu ich drück euch allen die Daumen, fürs zweite mal*
PS: Hier im Bombentrichter wurden die Testate der letzten Jahre ordentlich durch diskutiert:

Testat 2007
Testat 2005

72
Fachschaftsrat / Semesterticket für ganz Sachsen
« on: April 25, 2010, 04:30:29 pm »
War die Umfrage nicht online?:blink:

Also ich hab ne E-Mail bekommen, wo ein Link drin war, wo ich drauf Klicken und meine Meinung kund geben konnte  (ONLINE), wenn ihr die Rundmails die von der StuRa oder der FSR nicht lest seit ihr selbst schuld:pinch:

73
Fachschaftsrat / Semesterticket für ganz Sachsen
« on: April 25, 2010, 11:51:36 am »
Ich brauche kein Sachsenticket, da wo ich hin muss, komm ich auch mit unserem momentanen Ticket hin und wenn ich mal weiter weg muss, ist das in den meisten fällen sowieso außerhalb Sachsens und fahr mit dem ICE, der wird von dem Semesterticket nicht abgedeckt.

Ich finde ein Semesterpreis von über 200 Euro ganz schön happig - ich muss das schließlich selbst aufbringen, das ist eine Menge Geld, für einen Service den ich nicht nutzen werde.

74
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung
« on: April 23, 2010, 05:28:20 pm »
Prüfungsergebnisse sind raus :happy:

... ne Frage an die älteren Semester, wir der Beleg noch mal extra angegeben, oder ist der in der Note drin??

75
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Eppler vs grossmann
« on: April 18, 2010, 12:20:41 am »
Da Professor Großmann seine andere Vorlesung in Numerik und seine Sprechstunden ab dem 6 Mai wieder aufnimmt (s. seine HP), gehe ich davon aus, dass er dann wieder da ist :laugh:

Also Jungs und Mädels, bis Mai müssen wir noch durchhalten...

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7