Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Alex

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 23
61
Wissenswertes / Windows Vista und Solidworks, etc.
« on: February 01, 2007, 09:08:28 pm »
Quote from: lutz
....
 
Alternativ bringt Solidworks ja gerade die 2007 raus, welche auf Vista läuft, aber ANSYS rät ja z.B. aufgrund von Inkompatiblität noch von Vista ab.
 
mfg lutz

 
Gerade ist gut, das gibts doch schon seit letzten Sommer. ... btw Vista & SW2007 kein Problem
 
MfG Alex :)

62
Fachschaftsrat / Rücktritt von Prüfungen
« on: January 29, 2007, 04:01:10 pm »
Quote from: Tody
Ich habe eine mail ans Prüfungsamt geschickt. Wenn ich eine Antwort habe, werde ich es hier rein schreiben.
Hoffe, die Antworten mir überhaupt.... die letzte mail wurde nicht beantwortet :(

Und hoffentlich kommt sie nicht zu spät. :wallbash:
 
MfG Alex :)

63
Hy also für Mathe kann ich dir die drei Bände: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Dr. Lothar Papula empfehlen. Sehr verständlich geschrieben und mit vielen naheliegenden  Beispielen.
 
MfG Alex :)

64
Papierkorb / Kreuzeltest...Der Typ macht mich noch fertig...
« on: January 26, 2007, 05:10:48 pm »
Ach Leute es ist doch nur ein Testat welches man mehrmals schreiben kann. .. Und denk auch mal dran das es eine "Service Leistung" vom Mathe-Institut ist, für euch um zu schaun wie ihr steht. Weil die Klausur im Sommer wird nicht einfacher.
 
MfG Alex :)

65
Fachschaftsrat / Rücktritt von Prüfungen
« on: January 26, 2007, 02:19:17 pm »
Quote from: Kane
Naja in der Aufforderung zur Einschreibung steht: "bis drei Arbeitstage vor der Prüfung"
Ich denke das trifft also zu.

Ok verstehe. Steht also nur noch die Frage im Raum ob der Tag des Rücktritts mitzählt oder nicht. Weiss das wer?
 
MfG Alex :)

66
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 26, 2007, 01:01:04 pm »
Hatte meine Linienstärke auch runtergenommen(A0). Sonnst werden nicht nur die Kanten sehr dick, auch die Straffuren sind dann nur noch schlecht zu erkennen, weil Teilweise komplett schwarz. ... Und mit Rücksprache mit Herr Kupfer war es auch ok.
 
MfG Alex :)

67
Fachschaftsrat / Rücktritt von Prüfungen
« on: January 26, 2007, 12:56:57 pm »
Quote from: Kane
Ja stimmt es zählen nur Werktage. Der Tag der Prüfung gehört natürlich nicht dazu, ....

Weisst du das genau? ... Ich würde es auch so sehen, vom normalen Menschenverstand her. Aber bei den Bürokraten weiss man ja nie.
 
 
MfG Alex :)

68
Fachschaftsrat / Rücktritt von Prüfungen
« on: January 26, 2007, 11:30:21 am »
Quote from: Tody
Hallo,
 
wie ja bekannt sein sollte, kann man ohne Probleme 3 Tage vor einer Prüfung zurücktreten.
Was zählt genau zu diesen 3 Tagen? Nur Werktage, oder auch Wochenende?
 
Mein konkretes Problem:
Der Prof gibt erst am Donnerstag bekannt, was in der Prüfung so dran kommt und wie sie in etwa aussieht. Davon möchte ich meine Teilnahme abhängig machen. Die Prüfung findet aber schon am Montag darauf statt. Reicht da noch ein Rücktritt am Donnerstag nach Bekanntgabe der Prüfungsschwerpunkte?
 
Danke
 
Tody

Ich glaube man braucht drei Werktage und als Werktage gelten die Tage Mo-Sa. Aber ob der Tag der Prüfung und/oder der Tag des Rücktritts mit reinzählt weiss ich auch nicht. ... Würde mich auch mal interessieren.
 
MfG Alex :)

69
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 25, 2007, 06:12:55 pm »
Quote from: zhouwei
Meine Zusammenbauzeichnung ist so gross ,dass ein A0 Papier nicht genug ist.Aber man muss im Massstab 1:1 zeichnen.Wie kann ich weiter machen?

Also in der DIN 824 gibt es einen Faltpan für 2A0. :D
 
 
MfG Alex :)

70
Quote from: M a r c u s
sry wenn ich mich täusche, ich hab gar keinen thread gefunden....
 


Es gab noch keinen. Aber die sind nicht schlecht. :D

71
Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester / skript???
« on: January 17, 2007, 07:29:21 am »
Quote from: Vuk
Servus,
 
wird ja überall pubiziert, dass man seit dem gestrigen Montag (15.1.) auf der Kustodie-Homepage unter Lehre das Script runterladen kann, und Mauersberger hat heute in der Vorlesung auch gesagt, es wäre jetzt drauf, aber irgendwie muss ich den Link notorisch überlesen.. Geht das nur mir so oder habt ihr das gleiche Problem?

Es schein das zu sein http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/kustodie/folder.2004-11-04.8273223285/Skript2006_07.pdf :w00t:
 
 
MfG Alex :)

72
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 16, 2007, 05:52:21 pm »
Quote from: Torsten
Hm ja, es ist ein großer Taschenrechner, aber ich rechne ja damti alles aus und wenn es einmal da drin steht, dann schreib ich es ja nicht nochmal neu.
Musste ja auch nicht, jeder wie er will und kann. Denn es dauert schon eine Weile bis man [latex]\LaTeX[/latex] drauf hat. Für mich kann ich nur sagen hat es den Vorteil das ich mich nun mittlerweile recht gut mit [latex]\LaTeX[/latex] auskenne und es mir bestimmt noch helfen wird, andere Arbeiten in ansprechender From zu schreiben.
 
MfG Alex :)
 
 
(Btw. kann man die Daten vom "echten" Taschenrechner nicht auch loggen und dann drucken. :happy: )

73
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 16, 2007, 02:29:54 pm »
Quote from: Torsten
Kann man das Mathcad-Zeug dann in Latex einbinden oder wie geht das, weil einfach kopieren is ja ni, das hatte ich mal probiert, z.B. ins Word, aber da zeigt es dann z.B. Diagramme nicht an, weil es die aktuell berechnen will.

Nein man kann es nicht einbinden, leider. Also mir ist nichts der artiges bekannt. Mann muss schon alles von Hand machen ... aber durch die Formeln und deren Nummer kann man sich da auch wieder eine Menge sparen, vorrausgesetzt das sich diese wiederholen ... MathCad ist für mich nur sowas wie ein großer Taschenrechner, der sich eine Menge merken kann.  :D
 
MfG Alex :)

74
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 16, 2007, 01:07:10 pm »
Quote from: n-w
Weiß von euch jmd, wie man in Mathcad die Seiten nummeriert? Wir sollen ja ...

Hm keine Ahnung, aber damit ein Beleg eine ansprechende From bekommt sollte man schon sowas wie [latex] \LaTeX [/latex] nehmen.
 
MfG Alex :)

75
Quote from: benson
das mit dem theta ist ein spontaner einfall, der mir kam, als ich die \var... beiträge ein wenig weiter oben gelesen hab. ich hab mich in meiner diplomarbeit nämlich ganz schön gewundert, als ich \theta eingegeben hab und das ergebnis irgendwie nicht meinen vorstellungen entsprach...muss man erstmal drauf kommen, dass es da noch ´nen zusatz gibt...

Ja ist klar .. kein Problem. Manchmal steckt der Teufel im Detail.
 
MfG Alex :)

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 23