Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Raaf

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7
61
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Mathe I/2 Klausur
« on: August 10, 2009, 11:17:38 pm »
Quote from: MacEng
Ist die Riccati-DGL relevant für die Prüfung?
 
... und wie sieht es aus mit Exakten DGL´s bzw. Eulerscher Multiplikator!?
 
Danke
Also als ich die Übungen noch mal durch gegangen bin, hab ich keine Aufgabe mit Euler-DGL gesehen, darum dürfte dann doch sowas auch nicht dran kommen oder?

62
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
« on: July 24, 2009, 05:27:45 pm »
Quote from: BOSS
hallo
wäre vielleicht jemand so nett und könnte mal die aufgabe einscannen? ich habe meine klausurensammlung leider in dresden vergessen, würde aber trotzdem gerne mal was rechnen...
...hast PN ...

63
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
« on: July 23, 2009, 10:31:23 pm »
Quote from: Bloah
Für die Klausuren aus der Klausurensammlung gibts ja leider keine offiziellen Ergebnisse. Hat die schonmal jemand gerechnet? Mich würde mal ein Ergebnisabgleich interessieren.

Und bei der Aufgabe 5 der ersten Beispielklausur vom 12.02.07 hab ich üebrhaupt keine idee, wie ich v0 berechnen soll... ist doch nix gegeben außer ner Beschleunigungsspannung, aber fehlt da nicht mal zumindest n Weg oder ne Zeit?

Hier findest du schon einiges:

http://www.bombentrichter.de/forumdisplay.php?s=&f=153&page=1&pp=20&sort=lastpost&order=desc&daysprune=-1&threadprefix=Physik+MB

http://www.bombentrichter.de/forumdisplay.php?s=&f=117&page=1&pp=20&sort=lastpost&order=desc&daysprune=-1&threadprefix=Physik+MB

64
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Raumverteilung SS09
« on: July 19, 2009, 11:55:44 pm »
Quote from: LennyWings
einschreiben konnte ich mich auf jeden fall. das wäre jetzt nicht von vorteil für mich. dienstag sollte die prüfung stattfinden. es macht sich doch keiner gedanken über einen termin, der im hisquis eingetragen wird, wenn die prüfung nicht stattfindet
Sorry, ich hab mich informiert:

http://www.tu-dresden.de/mw/aktuell/pruefung_ss/g-mb.pdf

Da steht der eine Raum direkt bei der Prüfung!

65
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Raumverteilung SS09
« on: July 19, 2009, 11:47:28 pm »
Redet ihr von der Modulprüfung Fertigungstechnik? Ich glaub mich zu erinnern, dass es diese Prüfung nur im Wintersemester gibt und nicht im Sommer!

Also deswegen solltet ihr mal das Prüfungsamt anschreiben oder persönlich vorbei schauen ...

Oder ihr wisst es besser und habt euch schon informiert ;)

66
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / MB: Wiederholungprüfung
« on: July 17, 2009, 10:32:00 am »
Quote from: Armella
übrigens:

die praktikumspunkte werden kaufmännisch gerundet, d.h. mit 14,5 pkt habt ihr schon die 2 und somit das modul bestanden!

:rolleyes:
Dies kann ich zu 100 % bestätigen. Ich hab Herrn Hildebrandt eine eMail geschrieben mit derselben Frage und genau das war auch die Antwort auf meine Frage!

67
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Leistungskontrolle 2
« on: July 02, 2009, 10:25:17 pm »
Kann mir jemand sagen, was für Sicherheiten man überprüfen muss, wenn man eine langsam laufende Welle in einem Großgetriebe hat?

Hab da null Ahnung!

Vielen Dank für jeden Hinweis!

68
Unsere beiden Prakt.-Leiter konnten auch 2 Gruppen nicht erklären und helfen, wie man den Oszillator auf die eine Aufgabe richtig abstimmt ...... das war wirklich nicht schön.

69
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Leistungskontrolle 2
« on: June 24, 2009, 03:56:12 pm »
Quote from: Caschu
Auch wenn dies ein Forum für Maschinenwesen ist und die Studentschaft sich hier organisieren und unterstützen kann, bitte alles im Rahmen der Legalität! Audiomitschnitte und Fotokopien fallen unter das Urheberrecht! Es ist sehr traurig zu sehen wie der kleine Finger geradezu entrissen wird. Seid euch bewusst dass der Lehrstuhl hier mitliest und diese Aktion auch vernommen hat! Ob weitere Unterstützungen in der Zukunft setiens des Lehrstuhls zu erwarten sind darf angesichts solcher Dreißtigkeit nicht erwartet werden - ich finds einfach dämlich!
Wo sind Audio- oder Fotokopien? Ich seh keine........ und das ist auch gut so!

70
Heute kamen bei uns wieder dieselben 3 Tests dran, wie sie schon hier im Forum beantwortet stehen ...

Das Protokoll ist an sich zu 90-95 % richtig, also nicht zu 100% und unser Betreuer wusste auch, dass es diese Protokolle im Netz gibt! Er hat aber nichts dazu weiterhin gesagt.

Schönes Wochenende wünsch ich allen!

71
Praktika 3./4. Semester / Praktikum 1 - Elektrische Messungen
« on: May 09, 2009, 04:26:20 pm »
Also wir hatten bei diesem Studenten, der nett, hilfsbereit und tolerant ist. Man kann ihn alles fragen, er beantwortet es auch und hilft damit einem weiter. Er bewertet fair, wenn man alles hat.

Eingangstest war schwer, man muss eben in der Materie voll Ahnung haben, sonst wirds problematisch und man holt sich nur 1,5-4 Pkt. (so wars zumindest bei 8 aus unserer Gruppe). Einer hatte 2 Semester ET studiert und er bekam 9 v. 10 Pkt. in dem Test, also es ist machbar, mit viel Fleiß!

Es waren 3 Fragen:

Ich kann mich nicht wirklich dran erinnern.....die 3. war mit der Z-Diode, wo man die Kennlinie zeichnen sollte und dazu rechnen musste.

Die 2. war ein Netzwerk mit einigen Widerständen, wo I3 gesucht war.

Die 1. war die leichteste Rechnung zu einem Bauteil, wo P und V gegeben war und ach ka, ich glaube R gesucht war

Also viel Glück allen anderen .....

73
Erstsemester-Unterstützung / Prüfungsvorbereitung Technische Darstellung
« on: February 05, 2009, 12:02:53 pm »
Quote from: Tyson
hab jetzt mal geschaut und die prüfung dauert ja 90 minuten. Wie soll man bitte in dieser zeit die 4 TD-Aufgaben und dazu noch die MBZ Aufgabe schaffen? Sorry, aber in der Übung hatten wir für den 1. Leistungstest über eine halbe stunde zeit und so viel eher war da keiner fertig. Und außerdem wurde uns dort auch gesagt, dass wir in der prüfung auch diese zeit hätten. also stimmt das wirklich mit 4 Td- Aufgaben und der weiteren MBZ Aufgabe? Wäre meiner ansicht ja unmöglich, dass komplett zu schaffen...

Es ist aber so, dass 4 TD Aufgaben warten + ein paar Aufgaben für den MBZ-Teil ! Viele haben gemeckert, dass man da die großen Zeitprobleme bekommt ... ich sag mal so, viele lassen auch gerne MBZ-Teil größtenteils weg und konzentrieren sich auf TD, man macht bei MBZ nur das, was schnell geht und einfach zu beantworten ist ...

PS: Man sagt auch, dass die Leistungstests noch einen leicht höheren Schwierigkeitsgrad haben, als letztendlich die Klausur Aufgaben.

74
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Übung Urformtechnik
« on: February 01, 2009, 09:02:41 pm »
Eine Frage:

Muss man seine gelösten Aufgaben am Ende der Stunde bzw. im Laufe der Woche beim Übungsleiter abgeben oder funktioniert das mehr nach dem Prinzip: Etwa ihr machts für euch fertig als Vorbereitung auf die Klausur, oder lasst es ganz sein??

Bekommt man am Ende der Stunde seine Unterschrift?

Mir wäre es nämlich schon Recht, wenn ich morgen den grünen vollständig mit Unterschriften hätte ...

75
Praktika 3./4. Semester / Praktikum ZAT
« on: January 30, 2009, 08:07:23 pm »
Quote from: Lichkoenig
5. Wie groß Phi beim Drehen und beim Fräsen. Unser Übungsleiter meinte da beim Fräsen eher von -90° - +90°
Quote from: SONiC
Zum Winkel beim Fräsen: vergesst die 50° wie sie unter anderem im Beitrag #10 stehen :nudelholz:.
einfach -90° bis +90° hinschreiben dann passt's :rolleyes:

DAS IST VOLLKOMMEN FALSCH !!! :nudelholz::nudelholz:

Zur Frage:

Wie groß ist der Vorschubrichtungswinkel phi bei Drehen und Fräsen??

Drehen: +90 °

Fräsen: 0° bis 180° !!!!!!!!!

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7