Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - PT2006

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8
61
Dann geht halt Herrn Dr. Kuhmichel und Herrn Prof. Wollschläger wieder auf die Nerven, und erfragt ob sie nun nach DPO vorgehen oder diese eigenmächtig ändern wollen. Hat mich übrigens auch schon letztes Jahr aufgeregt.

62
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungstermine SS08
« on: August 07, 2008, 05:10:09 pm »
Ey jetzt mach hier nicht die Hunde verrückt!

Wie gesagt, habe ich mit Fr. Mende telefoniert, dabei klang auch durch, das es wohl in ihrem Institut Unregelmäßigkeiten bezüglich des Termins gab.

Ich würde sagen wir schlagen dort alle! einfach 09:20 auf und gut ist. Kann doch nicht so schwer sein. Der Plan, das es 09:20 beginnt hängt übrigens beim Prüfungsamt. Damit hat der für mich offiziellen Charakter.

Meine These ist das der Doktor halt den Termin verpeilt hat und dir betreffende 1.DS geschrieben hat.
Hoffentlich geht das Morgen gut, oder die können sich allesamt reif machen, so ein Affentheater wegen diesem Testat.

63
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungstermine SS08
« on: August 07, 2008, 03:20:27 pm »
Ganz ruhig Uhrzeit des EDITs beachten!;)

64
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungstermine SS08
« on: August 07, 2008, 02:00:12 pm »
Das sind die geblockten DS für die Raumaufteilung.

EDIT: So habe das Sekreteriat antelefoniert. Fr. Mende hat gesagt, dass morgen ab 09:20 im MER/02 geschrieben wird.

Ich seh' das hier gleich mal als Telefonprotokoll.

65
Fachschaftsrat / Toilettengang während der Prüfung
« on: July 30, 2008, 12:30:17 am »
Da muss wohl erst wieder einer Tatsachen schaffen und das Institut darauf "verklagen" das sie ihm eine außerplanmäßige Prüfung verschaffen. Allein das ausarbeiten der Fragen müsste sie soweit beschäftigen, dass sie es dann zulassen werden.

Müssen sie halt 'ne SHK mal rumgehen lassen und die Gänge und Toiletten während der Prüfung kontrollieren.

Die sollen sich mal nicht so haben, schlussendlich werden die Noten mehr von Fehlern bei der Korrektur beeinflusst als das vllt einer mal 'nen Spicker in der Toilette versteckt hat (Als ob's das bei den meisten Prüfungen bringen würde, wo doch eh viele Unterlagen zugelassen sind). Völlig paranoid die Leute!:down:

66
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Maschinenelemente allgemein
« on: July 29, 2008, 10:57:13 pm »
Ich fande die Zeitangaben mal genau passend, um mal eine Gegendarstellung kund zu tun.
Dir Frage ist halt ob alles richtig gerechnet wurde.;)

Aber im großen und ganzen hatte man ne realistische Chance Punkte zu sammeln, und wenn die Bewertung nicht übertrieben streng ist, auch eine gute chance 'ne ordentliche Note abzufassen.

Auf jeden Fall hat mir diese Prüfung wie auch das gesamte Fach ME wieder neuen Mut verliehen das Maschinenbaustudium durchzuziehen.

Auf zum Mathe lernen! (und Sl, sowie TM nicht vernachlässigen!;))

67
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Nennspannung & Unwucht
« on: July 27, 2008, 09:04:17 pm »
Also, wenn ich das mir richtig vorstelle, dann macht die Unwucht nichts weiter als eine betrachtete Faser zeitlich immer gleich belasten. OK, man kann noch die Gewichtskraft darüber lagern. Würde mich mal interessieren, wie das aussieht.

68
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Umweltschutz-Ergebisse online
« on: July 27, 2008, 01:17:41 pm »
Allerdings könnte ich schwören, das es gestern nicht ging, da hab ichs ja auch schon über die Passwortdatenbank versucht.

69
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Umweltschutz-Ergebisse online
« on: July 26, 2008, 09:27:25 pm »
Weiß irgendwer wann und wo das Nachschreibetestat im SS2008 stattfindet? Habe dazu nichts auf der TU Seite gefunden, und beim Insitut geht nicht mal mehr das Passwort. :mad:

70
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Ergebnisse
« on: July 26, 2008, 07:21:35 pm »
Ich hatte mir da überlegt, wie es aussieht, wenn man eine so dicke Platte in einen Luftstrom bringt. Hier ist es ja sogar ein relativ schneller Luftstrom gewesen. Wenn man sich dann überlegt das die Luftströmungen auf eine 0,2m dicke Platte auftrifft, so kann ich mir nicht vorstellen, dass die dadurch ausgelöste Störung sich auf 1m Plattenlänge wieder auf laminare Strömung beruhigt.

So, das wäre meine Erklärung dafür. Natürlich gibts dafür keine

71
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Ergebnisse
« on: July 25, 2008, 04:34:38 pm »
Zur 2ten:

Also ich habe bei a) die Werte von willma, aber bei b) und c)  nicht, muss man da mit einem l von s/2 rechnen? Ich hatte hier fälschlicherweise L=1m angenommen.:wallbash:

Zur 3ten:

Ich habe mir grade die Lösung der 2.23 angeschaut. Wie soll da das Verhältnis O.a/O.L sein? 1/0,01?
Das Ergebnis wäre dann 73,67mm.

72
Quote from: foo
Man sollte es als Erfolg sehen, dass zumindest nicht alle nach der Unterschrift weggelaufen sind ;)

Wie denn? Wenn man in der Mitte sitzt, ok das war mal wieder nicht vorausgedacht:wallbash:, ist es ja schwerlich möglich wegzulaufen.;)

73
Hmm, was war denn das Resumee dieser Veranstaltung? Alles was angesprochen wurde, hat man auch schon bei der ersten Informationsveranstaltung erfahren, oder bei der Vorstellung der einzelnen Studienrichtungen. Für mich hat diese Veranstaltung heute keinen Informationsgewinn gebracht!:mad: Also was macht die Meute, mich sicherlich nicht die ganze Zeit ausgeschlossen, wenn nur Altes wiedergekaut wird? Quatschen!

Hat außerdem jemand schonmal die beschi**** Akustik im Bombentrichter angesprochen? Wenn nicht, dann kann sich der FSR mal darum kümmern, warum trotz 8 Lautsprechern der Dozent schlechter zu verstehen ist als im Audimax. Irgendwo muss da doch ein Fehler sein.

74
Hallo,

habt ihr mal 'ne Email oder ne Interentadresse zu diesem Workshop, sowie ein paar weitere Informationen?

75
Laberecke / 2.ter Mai
« on: April 19, 2008, 05:17:10 pm »
Och Miri, wollte das halt nur realistisch sehen, wenn natürlich ein Praktikum angesetzt ist dann ist das halt so. Aber sei mal ehrlich, man merkt doch schon an Brückentagen, dass weniger Leute zu Vorlesungen kommen, wenn dann noch zufällig ein für die Leber und den Geist so zehrender Tag davor liegt kann das einfach nichts werden. Eine Problemlösung um möglichst wenig zu verpassen habe ich ja auch schon geschrieben;). Müssen nur noch die Plätze in den Tutorien frei sein. Dann kann man auch ganz unbekümmert dieser "schönen" Tradition nachgehen. dafür können ja die, welche eine ungestörte Atmosphäre mögen, die Angebote am Freitag nutzen.

Also Männer habt Spaß!:cheers:

Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8