Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Torsten

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 15
46
Laberecke / Hisquis funktioniert nicht :(
« on: June 19, 2007, 06:46:03 pm »
So war vorhin grad im Prüfungsamt. Frau Schubert konnte mir auch nicht wirklich helfen. Sie hat es in ihrem Programm versucht, da konnte sie Prüfungen anmelden, aber hier gehts immer noch nicht. Falls es nächste Woche immer noch nicht geht (wovon ich ausgehe), dann soll ich die Prüfungen mit Formular anmelden (toll nech).
Im Anhang seht ihr mal den Fehler, vlt hat das noch jemand.

47
Laberecke / Hisquis funktioniert nicht :(
« on: June 19, 2007, 05:12:39 pm »
Ich habe die Studienordnung 2003 angenommen, dazu hat die gute Frau dann auch nur einen Klick gemacht und seitdem geht das Online, ging bis jetzt auch immer.

48
Laberecke / Hisquis funktioniert nicht :(
« on: June 19, 2007, 04:44:39 pm »
Ja es meckert bei allen rum, die also von einem Modul sind. Bei den Grundlagensachen aus dem Hauptstudium, z.B. MAT2 gehts noch.
Na ja bei diesen Prüfungen braucht man keine Vorleistungen und ansonsten ist es ja Wurscht wann ich welche Prüfung im Hauptstudium mache. Letztes Semester gings ja auch. Ich hasse unausgereifte Software.

49
Laberecke / Hisquis funktioniert nicht :(
« on: June 19, 2007, 08:52:36 am »
Bei mir meckert er bei allen Prüfungen bei den Vertiefungsmodulen, die ich anmelden will, rum. "Der Student hat noch nicht alle erforderlichen Vorleistungen erbracht", was soll das denn nun wieder heißen?

50
Schade, ich habe gehofft, dass es nicht wieder so ein Thead ohne Beteiligung wird, obwohl es sicher genügend Leute gibt, die potentiell in Frage kämen um dazu etwas sagen zu können. Aber so ist die Gesellschaft nun mal und ich habe manchmal das Gefühl, dass das an der Uni auch so ist, Hauptsache ich, sind ja alles potentielle Leute, die einem den Job wegnehmen könnten :-|.

51
Know-how / Perinorm für zu Hause - Tutorial
« on: May 23, 2007, 07:57:35 am »
Wenns schneller gehen soll, dann mußte halt in den Zeunerbau gehen oder irgendwo an die Uni, da gehts ratz fatz. Sei doch froh, dass du von zu Hause überhaupt was ziehen kannst, auch wenns langsamer geht als in der Uni.

52
Quote from: Scorcher
Wenn es mir in einem Betrieb richtig gut gefallen hat und ich dort vielleicht später arbeiten will, dann werde ich das sicher keinem erzählen...


Wenn du so toll warst, dass du eh fast übernommen wirst, dann brauchste doch keine Angst haben, wenn sie noch weitere Praktikanten haben die nächsten Jahre oder denkste, die nehmen dann keine mehr?
Eigentlich dachte ich, ein Forum ist dazu da, dass man sich austauschen kann, aber vielfach sehe ich nur den Egoismus, Hauptsache ich, mir doch egal wie es die anderen machen...

53
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / LV Mechatronische Systeme
« on: March 29, 2007, 07:39:19 pm »
Ich erlaube mir mal die Mail hier mal einzufügen, da es ja alle angeht. Ich finds blöd, dass da was vom Wintersemester drinsteht, wo wieder einige nicht da sind, dachte es sei möglich das im Sommersemester zu regeln, das nervt mich ehrlichgesagt, dann sollte man vlt doch ein anderes als 2.Modul wählen wenn es so ni geht, leider, blöd nur, wenns das 1.Modul ist.
So hier die Mail:



Sehr geehrter Herr ....

endgültig ist es noch nicht, eine Lösung ist aber sehr wahrscheinlich.

ich hatte vor 14 tagen ein sehr konstruktives Gespräch mit Prof. Bäker (Fahrzeugmechatronik).

Dabei habe ich ihm nochmals meine Intention für dieses Fach in der Vertiefung „methoden und Werkzeuge …“ dargelegt.

Ich hatte nach dem Gespräch ein sehr gutes Gefühl. Prof.Bäker hat bereits ein Konzept für eine Lehrveranstaltung, die dem entspricht, was ich mir vorgestellt habe.

D.h. Einführung in die Komponenten der Mechatronik sowie spezielle Arbeitsweisen und Methoden. Und dabei das Ganze anwendungsorientiert und ohne theoretische Überfrachtung.

Prof.Bäker würde das als spezielle lehrveranstaltung für unsere Studenten machen. Der unvermeidliche starke Bezug zum Fahrzeugbau ist dabei nicht zu vermeiden aber ja auch interessant und aus meiner Sicht OK, weil durchaus verallgemeinerbar. Es bleibt dabei bei einer 210, (wahrscheinlich) im Wintersemester.

 

Soweit der Plan.

Ggw. stimme ich mit Prof.Bäker die konkreten Inhalte ab. Sobald das abgeschlossen ist, wird es eine offizielle Information geben.

Für weitere Fragen oder auch gern persönliche Gespräche stehe ich gern zur Verfügung.

 

Viele Grüße

 

Prof. Dr. Ralph H. Stelzer

Technische Universität Dresden

Fakultät Maschinenwesen

Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/CAD

54
Ja klar mein ich auch, hab ich ja geschrieben. Grundpraktikum findet sich immer was, da is ja auch relativ Wurscht, Hauptsache die Zeit da sein und was tun und dann nen Bericht zaubern.

55
Hallo an alle, wollte mal fragen wer im Raum Dresden sein Fachpraktikum gemacht hab, wenn ja bei welcher Firma und wie die Erfahrungen so waren.
thx

56
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: March 24, 2007, 11:05:02 am »
Also nach Anleitung und Heft 3 ist es doch so: m.mn=Modul in der Mitte; m.i=Modul innen, also dort, wo der kleine Durchmesser ist; m.e=Modul außen, da wo der große Durchmesser ist.
Ob Ihr nun den standardieiserten außen hinlegt oder in die Mitte oder innen könnt ihr halten wie ein Dachdecker. Herr Kupfer hat empfohlen bzw. gemeint, die Mitte solle man als Standard nehmen, im AH3 steht z.B. außen, aber am Ende ist das ni so wichtig.

57
Jobs, Praktika und Auslandsstudium / Fragen zur Anerkennung
« on: March 12, 2007, 09:13:36 am »
Also ist es jetzt so, dass der kleine Beleg (interdisziplinäre...) nicht unbedingt sich mit etwas befassen muß, was zwangsläufig in die 1.Vertiefung paßt (z.b. Antriebe), wie ist das dann beim großen Beleg und bei der Diplomarbeit?

58
Know-how / Perinorm für zu Hause - Tutorial
« on: February 28, 2007, 06:36:18 pm »
Es war wirklich so, ich habe ganz normal das Perinorm-Programm gestartet. Oben wo sonst einfach "Perinorm" steht, stand aber "Perinorm-International" und es startete in Englisch, ob man mehr Zugriffe hatte weiß ich ni, glaub eher ni. Was auf der Zweiten Schaltfläche stand weiß ich net mehr. Jetzt ist es aber wieder wie eh und je.

59
Know-how / Perinorm für zu Hause - Tutorial
« on: February 28, 2007, 02:57:16 pm »
Heute habe ich bemerkt, dass es jetzte "Perinorm international" heißt, soweit so gut, man kann ja die Sprache umstellen falls gewünscht, aber es läuft seit heute extrem langsam ist das bei euch auch so?

60
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfung KEP (Prof. Stelzer)
« on: February 27, 2007, 02:46:03 pm »
Ich fände das auch unfair den IJ2004 gegenüber, wenn das nur Spass war, weil man ja doch auch Arbeit reinsteckt.
Die Frauen im Prüfungsamt - nun ja, mir scheint, man wäre manchmal demotiviert, komisch dass das bei anderen Fakultäten nicht so ist und die Leute dort nett sind und man nicht gleich zugefplaumt wird, aber na ja was reg ich mich auf, wenn ich schon das Nummernziehsystem sehe, brauchts wohl keinen Kommentar mehr.

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 15