Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - CrustyFin

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 18
46
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [FT 05] Prüfung Fertigungstechnik
« on: July 12, 2005, 12:37:01 pm »
genau oder :

- du nimmst ein spanleitsystem, oder spanbrecher, auf dem der span stark gekrümmt wird und bricht
- dunimmst dein spanformdiagramm und bestimmst die schnittwerte für dein verfahren, die eine günstige spanform ergeben
- dunimmst einen anderen werkstoff oder behandelst den einfach anders (siehe digit)
- du nimmst ein anderes verfahren, z.b. drehfräsen statt drehen ;)

47
habsch doch gern gemacht :)

48
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [INF 05] Info Konsultation
« on: July 11, 2005, 11:17:30 pm »
war die veranstaltung schon? weil ich würde da hingehen, denn so ähnliche aufgaben kommen dann acuh in der prüfung dran. kann nich schaden, (natürlich nur wenn man von delphi 0 ahnung hat) sich die lösungen des vorrechnens als vor lage und hilfe mit in die prüfung zu nehmen.

ciao und gute nacht crusty :)

49
Laberecke / Mensa vs. Mensa
« on: July 11, 2005, 11:04:47 pm »
Bin ich völlig deiner meinung (thema fleischlos). aber am besten isses wenn man mit netten maschinenbauerfreunden ( ;) )essen gehen kann, und immer was zu lachen hat, dann is es auch  (fast) egal was es gibt. gute laune beim essen kann einfach nich schaden und entspannt.

Det crusty :)

50
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Übung 5.4.11 b und c
« on: July 11, 2005, 06:31:48 pm »
Hallo ihr zweitsemestler, vielleicht hbt ihr ja ne ahnung von dieser aufgabe und könnt mir und meiner lerngruppe helfen eure aufgaben zu verstehen. Speziell würde uns die herangehensweise an diese hauptachsentransformation interessieren. Vielleicht gibts da ne lösung die einfacher zu verstehen ist als das was im merziger steht. kann also jemand von euch mal aushelfen bei der oben genannten nummer?

Wäre echt wichtig. es sei den der onkel hinze hat die hauptachsentransformation ausgeschlossen aus der prüfung. ;)


Bitte helft uns , danke das CRUSTY  :flower:

51
Laberecke / Studium Generale
« on: July 08, 2005, 02:54:49 pm »
zu umweltschutz gehste einfach hin, so wies in deinem stundenplan steht. Einschreibung geschieht für umweltschutz über das prüfungsamt, so wie alle anderen prüfungen.

Je studium generale fach machst du 2 sws. Steht aber auch in deinem stundenplan.

52
Laberecke / studentenausweis verloren!
« on: July 07, 2005, 05:56:13 pm »
Quote
Originally posted by eagel_eye@7.7. 2005 - 17:24
geht ja darum, dass der ausweißja gleichzeitig das semesterticket für den dvb ist und ich ihn bei den prüfungen brauch, zwecks ausweisen. oder reicht für beides eine immatrikulationsbescheinigung?

mfg
nee glaub nich, dann musst du wohl doch zum immaamt gehen. Tut mir echt leid für dich.
Viel glück

53
Laberecke / Lustige Bilder
« on: July 07, 2005, 02:41:42 pm »
bissl gefährlich ;)

54
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / [ME 05] Kontrolle 3
« on: July 07, 2005, 02:39:54 pm »
Ja danke ich schreib morgen noch ;)

55
Laberecke / Witze-Thread
« on: July 07, 2005, 02:05:28 pm »

56
Laberecke / studentenausweis verloren!
« on: July 07, 2005, 01:23:29 pm »
du bekommst doch jetz eh einen neuen fürs nächste semster von daher musst du dir überlgenen ob du den jetz noch brauchst.

57
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [FT 05] Prüfung Fertigungstechnik
« on: July 06, 2005, 10:00:21 pm »
KEINE UNTERLAGEN für TESTATE. War doch letztes semester bei euch aúch so, oder?

58
Fachschaftsrat / Allgemeine Kritik am FSR
« on: July 06, 2005, 09:05:37 pm »
Quote
Originally posted by DIGIT@6.7. 2005 - 17:02
Quote
Nimm doch den hier
Oder zur Not diesen da.

( Die entsprechende Kopfbewegung muss man sich halt dazudenken) [/b]
Ja ganz toll digit ;)

59
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [FT 05] Prüfung Fertigungstechnik
« on: July 06, 2005, 09:04:07 pm »
Quote
Originally posted by Jesus@6.7. 2005 - 19:07
Ich glaube Unterlagen nur bei der wirklichen Prüfung im dritten Semester. Beim Testat ohne Unterlagen.
Genau, schön lernen mir welchem schweißverfahren man welche dinge unter welchen bedingungen machen kann, und obs lukrativ is. Ihr bekommt bestimmt wieder ein beispiel und dürft euch überlegen welches verfahren dazu das passende wäre, und haufen zeug zum spanen auswendig lernen, ja sowas wie winkel und kräfte und schneiden zeichnen, spanformdiagramm, eben dass was ihr schön haarklein in euren heftern sthen habt, einfach mal auswendiglernen. Bringt auch was für die "endprüfung" ;)

Viel erfolg euch allen, das macht ihr schon.

60
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Allgemeines - Einschreibung
« on: July 05, 2005, 11:46:04 pm »
Ja oder man versüßt sich diese art vorlesung mit etwas glühwein (weil winter) und netten menschen. ;)

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 18