Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - kalle03

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 8
46
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung allgemein
« on: August 13, 2009, 03:27:01 pm »
na das k2 war ja automatisch 0 weils ne vollscheibe war. ich hab allgemein bei den sch*** aufgaben probs mit der temperatur. aber da muss ich wohl herrn georgi nächstes sem nochmal belästigen...

47
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung allgemein
« on: August 13, 2009, 03:11:24 pm »
sieht bei mir genau so aus. 3 der aufgaben waren in ähnlicher weise ja schon in den übungen dran, aber derjenige muss wohl nen glückspilz gewesen sein, der sich das nochma angeschaut hatte...
aber bei der letzten fand ichs schon bissl tricky mit dem esz. hat da jmd ne richtige lösung und könnte das mal erklären?! auch mit der temperatur und so...

ich hab übrigens die aufgaben (im gedächtnis nat bei bedarf...) ;)

48
kann mir bitte mal jmd erklären, warum bei der 7.4 für die verschiebung in horizontale richtung b³ bei der lösung rauskommt?!
ich hab da nur b², sonst haut alles hin. ich hab auch die tabelle genau so wie in der lösung und auch die gleichen integrale...

49
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Castigliano
« on: August 05, 2009, 11:29:21 am »
zb bei aufgabe 7.3
die ersten beiden schnitte sind mir noch klar, aber ich hätte unten noch einen zusätzlichen schnitt gemacht, und zwar vom lager bis vor die kraft F und einmal vom lager bis nach der kraft F
in der lösung wurde F jedoch völlig außer acht gelassen, dabei dachte ich das ist gerade wichtig diese mit hinein zu nehmen...

50
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Castigliano
« on: August 04, 2009, 11:30:20 am »
ich hab beim satz von castigliano bei fast jeder aufgabe das gleich prob, und zwar ist es so, dass ich immer 1 schnitt zu viel ausführe. kann mir vll jmd erklären wie ich an die "optimale" anzahl von schnitten komme?! ich mein man kommt ja sicherlich nicht auf das falsche ergebnis aber in der klausur kostet das ja zeit wenn man 1 schnitt mehr hat und somit auch mehr integrieren muss.

hoffe ihr könnt mir helfen

51
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Stab- und Flächentragwerke
« on: July 21, 2009, 06:08:38 pm »
du hast doch im skript gleich neben der dgl die gleichung für das 4*alpha^4=...

das stellst du nach K um, setzt es in die dgl ein und stellst es dann auf wie eine partikuläre dgl, also v(r)'''' + v(r) = ... und hast dann das v(rp) auf der rechten seite raus

52
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / letzte VL
« on: July 15, 2009, 07:03:22 pm »
hey
leider konnte ich heut nicht zur letzten tm vorlesung gehen. könnte vll jmd mal die schwerpunkte der prüfung nennen und was er so allgemein zur prüfung gesagt hat?!

besten dank

53
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Sprachkurse
« on: April 08, 2009, 06:56:30 pm »
was heißt reichen, ich dachte da mal so an niederländisch oder so. was was halt nich so alltäglich ist ;)
aber danke für eure antworten

54
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Sprachkurse
« on: April 07, 2009, 10:29:42 pm »
ich wollte mal fragen, ob jmd weiß, ob man an der tu noch andere sprachen belegen kann, außer die die über das lsk angeboten werden?! bin dankbar für anregungen, da ich gern eine neue sprache lernen will.

thx

55
Links/Lehrmaterialien 7./8. Semester / Studium generale
« on: April 07, 2009, 10:06:51 pm »
kann das jmd bestätigen?! das wär näm wichtig, da ich dieses sem schon etwas belegen wollte?!

56
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Ma I/2 [Prof. Eppler 6.3.'09]
« on: March 16, 2009, 11:14:48 am »
ja, ich hatte schnellkorrektur beantragt, deshalb auch die benachrichtigung per mail

57
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Ma I/2 [Prof. Eppler 6.3.'09]
« on: March 15, 2009, 11:50:54 am »
also ich hab am do schon eine mail vom herrn scheithauer mit einer inoffiziellen bestätigung bekommen dass ich bestanden hab. jedoch weiß ich noch keine note, die erfahren wir denk ich mal dann wie alle anderen im hisqis...

58
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Großmann Februar 2008
« on: March 05, 2009, 08:14:27 pm »
hatte die lösung noch von nem kumpel... 29*pi stimmt

59
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung 15.08.08
« on: March 05, 2009, 07:36:46 pm »
das stimmt, aber müsste man da noch die jeweils 2. ableitung bilden und mit dem einsetzen beweisen, dass die 2.ableitungen ungleich 0 sind?!

60
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Großmann Februar 2008
« on: March 05, 2009, 07:26:24 pm »
das war mir ja klar, nur mich hat der hinweis verwirrt, dass wir a) benutzen sollen... aber ich habs auf dem normalen weg gemacht und habs jetzt auch raus

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 8