Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - general_Failure

Pages: 1 2 3 [4] 5 6
46
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 08:48:33 pm »
@Regenfrosch: Siehe oben, braucht man nur wenn man nur Streifen einer Farbe zählen will. ;)
mfg
GF

47
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 08:40:03 pm »
Naja, er zählt ja jeden Streifenübergang und damit die doppelte Anzahl. Und wenn ich ganzzahlig teile, zähle ich nur die Streifen einer Farbe. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass die Aufgabe war, nur Streifen einer Farbe zu zählen :D
mfg
GF

Edit: Dann hast natürlich recht. Hab ich mir zuviel Arbeit gemacht ;)

48
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 08:28:07 pm »
So, hier meine Lösung zum Zeilenzählen.
Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
mfg
GF

49
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 08:21:24 pm »
@ Regenfrosch: Habs grade gelöst :) Lads gleich hoch, paar Minuten Geduld bitte :)
mfg
GF

50
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 05:17:44 pm »
Ganz meine Meinung, vorni. Sieht alles immer erstmal schlimmer aus als es ist.
Wird schon werden :) Viel Glück allen! (ich schreib am Donnerstag).
mfg
GF

51
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 02:37:27 pm »
Hi gigaphotographics,
inwiefern war sie denn anspruchsvoll? Umfangreich/schwierige Geometrie/komplizierte Bemaßungen...?
mfg
GF

52
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung Chemie Wo & Wann
« on: February 21, 2011, 03:09:14 pm »
Cool, genau alles aufgezählte kann ich schon :D Na, dann wirds ja zum Bestehen reichen :)
mfg
GF

53
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung Chemie Wo & Wann
« on: February 21, 2011, 11:56:36 am »
@Ellen: Ist zugelassen, allerdings ohne jegliche Programme. Gerüchten zufolge werden die vor Chemie sehr scharf kontrolliert und auch mal ohne mit der Wimper zu zucken gelöscht. Lohnt sich also nicht, irgendwelche "Hilfen" einzutippen ;) Glücklicherweise sind ja die zu merkenden Formeln alle ziemlich billig...:)
mfg
GF

54
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung Chemie Wo & Wann
« on: February 20, 2011, 05:05:57 pm »
@BlackDragon: Was meinst denn mit MC-Fragen? Ich denke übrigens (wenn man sich so die Gloe-Klausur aus der Klausurensammlung anschaut) dass die Prüfung machbar sein sollte, vor allem mit 3 Stunden Zeit! :)
mfg
GF

55
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« on: February 16, 2011, 05:07:01 pm »
@troublegum: Da hatten wir dieselbe Idee, habs aus Frust auch abgeschrieben :D

Naja, insgesamt lässt sich festhalten: Nicht die feine englische Art vom Prof, aber andererseits auch nur gerecht. Also Frust runterschlucken und hoffen. Und wenns net gereicht hat (was bei den meisten der Fall sein wird^^) eben Nachschreiben.
mfg
GF

56
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« on: February 16, 2011, 12:33:18 pm »
Quote from: Draganis
Und was passiert eigentlich wenn man den ersten Teil UrT besteht und den zweiten Teil nicht?^^
Dann musste den zweiten Teil nachschreiben. Waren ja heut auch einige Leute dabei, die einen der beiden Teile nachschreiben mussten. Das wird im Herbst lustig, wenn da zu Hundertschaften die Nachschreiber anrücken :glare:
mfg
GF

57
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Fertigungstechnik 1. Sem. am 17.02.
« on: February 16, 2011, 12:00:58 pm »
Okay. Testat geschrieben.
Festhalten lässt sich: Urformtechnik war machbar, war so ziemlich der Inhalt des Fragenkatalogs (nur umformuliert).

Jedoch absolut abartig war der Teil Umformungstechnik.
Mohrscher Spannungskreis, Spannungsdehnungs-Diagramm. Wer wie ich nur den Fragenkatalog gelernt hat, hat da natürlich grundsätzlich versagt.
http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/vorlesung/script_ft1/FT1%20VL%20%205%20Einf%C3%BChrung%20Umformtechnik.pdf <--- Hier auf seite 73 gibts benannten Kreis, allerdings finde ich es doch schon echt übel etwas derart spezielles abzufragen, zumal man als Erstsemester wohl kaum eine Chance hat, die Wichtigkeit von solchem Detailwissen abzuschätzen beziehungsweise alle möglichen Herleitungen auswendig zu lernen. Ich meine, natürlich, wenn man alles bis zum Umfallen und Gehirnzellenvergammeln in und auswendig gelernt hätte, wäre es machbar gewesen.
Aber man sollte doch meinen, dass sich das diesjährige Testat schwierigkeitsgradmäßig nicht von denen vergangener Jahre unterscheidet. Dass dieser Schwierigkeitsgradsunterschied vorsätzlich geschehen ist, halte ich dementsprechend für ziemlich wahrscheinlich, aber nicht für akzeptierbar. Muss jetzt auch der normale Durchschnittsstudent darunter leiden, dass der Professor zufällig ein paar Leute aus seinem Studiengang nicht leiden kann?
Würde dazu gerne andere Meinungen hören.
mfg
GF

Edit: @KleinerHugo: Natürlich ist sonen Verhalten total unter aller Sau und das letzte. Kann man dementsprechend schon nachvollziehen. Aber nichtsdestotrotz ist es für die "Unschuldigen"  echt nicht okay. Ich dachte an ner Universität würde man sowas nicht erleben...

58
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / EBW-F1 Prüfung?
« on: February 11, 2011, 11:17:01 am »
Hey Berggeist, bei mir steht auch das Datum 7.2. drin, aber keine Note oder sonstwas. Vermutlich braucht das einfach noch seine Zeit.
mfg
GF

59
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / EBW-F1 Prüfung?
« on: January 30, 2011, 11:01:54 am »
Moin,
ich hab ne Weile im Forum gesucht, aber nix zum Thema gefunden. Deshalb hier meine Frage: Kann mir jemand was über den Schwierigkeitsgrad der EBW-F1-Prüfung sagen? Irgendwie ist es ziemlich schwierig einzuschätzen wie man sich am besten darauf vorbereitet...bei mir steht der Spaß morgen an und ich fühl mich irgendwie unsicher wenn ich garnix dafür tu. Ich bin zwar recht fit in Englisch, aber EBW-F ist ja nochmal was anderes sollte man meinen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
mfg
Felix

60
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Mathematik Leistungsnachweis - Testat
« on: January 18, 2011, 01:14:20 pm »
Irgendwie schon blöd, dass es nur das eine Testat von Prof. Eppler gibt...in der Klausurensammlung sind nur Werke von Fischer und Großmann, und nach dem was man so liest, unterscheiden die sich ja schon von denen von Prof. Eppler.
Bis auf das eine Testat, das von delta verlinkt wurde hab ich nichts weiter gefunden. Ideen, irgendjemand?
mfg

Pages: 1 2 3 [4] 5 6