Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - vorni

Pages: 1 2 3 [4] 5
46
Falls du das Passwort vom letzten Semester hast: genau das ist es.

47
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Konsultation bei Dr. Georgi 2011
« on: April 14, 2011, 03:24:08 pm »
TM für die wewis IS RAUS! :)

48
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Konsultation bei Dr. Georgi 2011
« on: April 12, 2011, 03:12:07 pm »
Ich will aaaaaaaaaauch was drin stehen haben :unsure: Dauert wohl noch bei den Wewis.

49
Erstsemester-Unterstützung / Grundpraktikum
« on: March 16, 2011, 08:54:43 pm »
Im Praktikantenamt gibts tatsächlich eine Liste von Betrieben, von denen schon Praktika anerkannt wurden. Man muss aber persönlich hingehen und darf die Liste nicht kopieren.

50
Klar gibts nach dem 1. Semester Prüfungen, und das nicht zu knapp ;) Die Prüfungen finden im Grundstudium immer in den 4 Wochen Prüfungszeit statt, mehr dazu steht dann auch im Kolbenfresser, den du zur ESE bekommst. Danach hat man tatsächlich frei, wenn kein Praktikum ansteht - heißt Grundpraktikum oder als Wewi hatte ich nachm 1. Semester ein Blockpraktikum in anorganischer Chemie.

51
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Konsultation bei Dr. Georgi 2011
« on: March 01, 2011, 11:23:26 am »
An sich nichts neues.
Er hat Beispielaufgaben, die samt Lösung auch alle auf seiner Homepage zu finden sind, vorgerechnet.

Und zwar aus folgenden Bereichen:
- Vergleichsspannung (Festigkeitshypothesen)
- Castigliano (hier hat er auch nochmal geklärt wie die Hilfkräfte zu benutzen sind, wie das mit der statisch Unbestimmten funktioniert und so)
- Stabilität / Euler Fall (hier seien wohl die eher theoretischeren Aufgaben ohne Anwendung des Euler-Falls (also die mit Federn drin) eher Balketypisch und die Anwendung der Eulerfälle eher Ulbrichttypisch. Die Klausur, die jetzt am Donnerstag kommt, stellt wohl Ulbricht, wenn ich das nicht missverstanden habe)
- Scheibe (mit Temperaturfeld, ist echt ganz schon aufwendig!)

Ansonsten so allgemein Tipps wie: bei der Scheibe lieber erstmal nur den Ansatz  (Randbedingungen!) hinschreiben und lieber die anderen Aufgaben lösen, da diese Aufgaben immer recht 'länglich' werden beim ausrechnen.

52
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 07:18:15 pm »
Quote from: clint
Hey vorni: meinst du mit 'zahlreiche Beispiele von Modellen aus der Prüfung im Bombentrichter' die Pdf von Ullrich Lorenz?

Nee. Hab aber grad gesucht und die Threads gibts nicht mehr/ich finds nicht. Da gab es mal nen Thread, wo Leute Prüfungsmodelle (nachmodelliert) hochgeladen hatten. Schon verständlich, dass es die nicht mehr gibt.
Ansonsten wurde ja schon alles gesagt.
- Fragenteil einfach schnell durchklicken, dort bloß keine Zeit verlieren!
- MathCad ist mit guter Vorbereitung (d.h. eine vollständig gelöste Kurvendiskussion ausgedruckt mitnehmen) leicht machbar
- Programmierteil ist ein bisschen Glücksache, da gibts einfache und auch richtig schwere Sachen. Hier also lieber auch nicht festbeißen, sondern lieber zeigen, dass man generell die Befehle kann.
- Solidworks nicht von den ganzen Details erschlagen lassen, sondern mit der Grundform anfangen. Sieht wirklich schlimmer aus, als es ist! Auch wenn die Übungsaufgaben simpler waren, wer die Übungssachen hingekriegt hat, weiß ja wie SW funktioniert.

Viel Erfolg bei den Prüfungen!

53
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Info Prüfung ws 2011
« on: February 28, 2011, 05:11:11 pm »
Soweit ich weiß, gibt es zahlreiche Beispiele von Modellen aus der Prüfung im Bombentrichter (wenns nicht gelöscht wurde). Hat mir damals bei Info I geholfen.
Ansonsten: es sieht auf den ersten Blick manchmal unheimlich kompliziert aus, einfach Stück für Stück vorarbeiten... das geht schon ;)

54
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Wie & wo einschreiben?
« on: October 08, 2010, 01:19:31 pm »
Die Informationen des Prüfungsausschusses mit den empfohlenen Veranstaltungen wurde aktualisiert :)

55
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Grossmann Klausur SS2010
« on: October 07, 2010, 10:58:28 am »
Quote from: MaschBauBen
wo findet ihr den alle eure erreichten punktzahlen? ich finde einfach nirgends eine zahl die dem nahe kommt^^

Das steht nicht in der HTML Notenübersicht, sondern unter Kontoauszug ;)

56
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Stundenplanfach unbekannt
« on: September 19, 2010, 03:46:07 pm »
Ich hab den Stundenplan (WW) so gedeutet:
Umweltschutz VO --> obligatorisch

EntwicklgWiss ist die historische Entwicklung des Maschinenwesens (Google hilft weiter) und dann gibt es noch Wissenschafts- und Technikethik. Beides gehört zum Studium Generale/Sozialwissenschaften und die Veranstaltungen sind wahlobligatorisch, d.h. man sucht sich einfach eine von beiden aus. (oder sucht sich halt auf eigene Faust was).

57
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Lösungen zur Klausurensammlung
« on: August 17, 2010, 03:29:28 pm »
Kann mir jemand bei der 2005er Klausur auf die Sprünge helfen? Ich hänge da gerade am komplexen Eigenvektor für lambda2/3 = 2 +- i. Eigenwert einsetzen, alles klar. Aber dann komme ich irgendwie nicht weiter..:blink:

58
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Lösung der Übungsklausuren
« on: July 31, 2010, 11:56:27 am »
Hat jemand ne Idee wie die Bewegungsgleichung für die Seilrolle bei 2000/Aufgabe2 aussehen könnte? Die von den Gewichten ist ja kein Problem..

59
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Prof. Großmann, Mai 2007
« on: February 09, 2010, 06:33:42 pm »
4a) dritte Substitution ist gemein.:D Klammer einfach mal den Nenner aus von der Lösung, dann wirst du sehen, dass das genau der Lösung (2) entspricht.:blink:

60
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Großmann 2005
« on: February 08, 2010, 05:48:19 pm »
Habs nur mal fix abfotografiert, ich hoffe das reicht :whistling:

[gelöscht, sorry, hab nicht soweit gedacht...]

Pages: 1 2 3 [4] 5