Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Raaf

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 7
46
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Übung auch schon am 1. Tag?
« on: October 10, 2010, 08:56:11 pm »
Hallo alle,
finden morgen (Montag 11.10.) schon Übungen für MAT I statt oder geht das Ganze erst ab der 2. Woche los?

47
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / BWL/Energiewirtschaft
« on: August 12, 2010, 01:54:34 pm »
Quote from: toter_hamster
Wo finde ich eigentlich das Skript für die Vorlesung??

Der Professor hat am Anfang des Semesters gesagt, dass es die Skripte nur in einem speziellem ZEU Raum zum Kauf gibt, es handelt sich dabei um die Skripte für Fernstudenten! Jetzt ist es klar zu spät, sich die Skripte zu kaufen!

48
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / BWL/Energiewirtschaft
« on: August 11, 2010, 04:51:27 pm »
Quote from: frank0097
Hallo,

weiß jemand, wie lange wir BWL schreiben und vor allem was wir mitnehmen dürfen? Ich kann dazu leider nichts in meinen Aufschrieben finden.

Danke!
Frank

Ich hab dem Prof. gestern eine Mail geschrieben:

Quote
[FONT="]Guten Tag Herr Sander,
was ist zur Prüfung BW/EW am kommenden Freitag an Hilfsmitteln zugelassen?

Im Fragenteil bestimmt nichts, das weiß ich schon.

Aber was darf man im Rechenteil nutzen? Sind die eigenen Übungsunterlagen zugelassen?[/FONT]
[/SIZE]

Quote
[FONT="]Guten Tag,[/FONT][/SIZE]
  [FONT="]
[/FONT]
[/SIZE]
  [FONT="]im Rechenteil ist zugelassen, was Sie selbst mitbringen (Übungsunterlagen, Studienbriefe, Formelsammlungen, Bücher ...) außer Notebooks u. ä..[/FONT][/SIZE]
  [FONT="]
[/FONT]
[/SIZE]
    [FONT="]Mit freundlichen Grüßen[/FONT][/SIZE]
  [FONT="]Thomas Sander[/FONT][/SIZE]

49
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / MATII-Prüfung SS2010
« on: August 06, 2010, 04:08:24 pm »

50
Praktika 5./6. Semester / Messdynamik
« on: June 15, 2010, 04:39:15 pm »
Fragen heute 13-16 Uhr: Fragenkomplex 1

1. Def. Einschwingzeit = Übergangsfkt. innerhalb einer vorgegebenen Grenze +/- 5%
2. Def. Amplitudengang
3. Was ist das BODE - Diagramm?
4. ADU mit 12 Bit, wie viele Spannungswerte mgl.? =4096, da 2^12
5. Begründer Info-Theorie = Shannon
6. Ein Messgerät hat einen Messbereich von 0...50°C und liefert  Ausgangssignale im Bereich von 4...20V. Welcher Temperatur entspricht  ein Ausgangssignal von 13,6V? (Antwort: 30°C)

51
Praktika 5./6. Semester / Regelkreis
« on: May 31, 2010, 12:54:34 pm »
Könnte vielleicht noch jemand was zu dem Praktikum sagen? Eingangstest-Fragen, Protokoll, Ü-Leiter ....... :rolleyes::whistling:

52
Praktika 5./6. Semester / Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS
« on: May 19, 2010, 09:19:49 am »
Hallo alle Interessierten,
ich hatte am Dienstag in der 4. und 5. Doppelstunde das Praktikum, aber alle waren spätestens 15 Uhr schon fertig (das hatte auch einen bestimmten Grund ;) ).
Also kurz zum Test:

Fragebogen 5:

1.
Was hat 8 Bit????
REAL
DWORD
BYTE !!
BOOL

2. Gatter mit 5 Eingängen: Wieviel Möglichkeiten der Belegung? =   2^5=32

3. Welche Dualzahl entspricht 27?
11011
10011
00011
usw...

4. Belegungstabelle  x y Z[INDENT][INDENT][INDENT]                               0 0 0
                             0 1 0
                             1 0 0
                             1 1 1 = AND / UND - Gatter
[/INDENT][/INDENT][/INDENT]5. Belegungstabelle für x1x2x3  v x1 v x2 v x3  herausfinden - Antwort A
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
1 0
0 1
1 1 eine von den beiden war es halt ;)

6. Die berühmte Mixeraufgabe mit dem Setzen des Merkerbits.
Mixer bleibt an (da am Ende das "S" stand , ist hier im Forum ja schon bekannt)
Mixer bleibt nicht an
Mixer geht an und aus , alternierend

---

Ja also das Praktikum an sich war in Ordnung.
Ich hatte eig. gedacht, dass ich von der Programmierung keinen Plan habe und mir das schwer fallen wird, aber letztlich lief es gut, denn so schwer ist das alles auch nicht. Klar, wir hatten auch kl. Problemchen, aber da haben wir den netten und hilfsbereiten Leiter einfach mal gefragt, ob das so in Ordnung ist oder ob wir da was falsch gemacht hätten und da hat er immer wertvolle Tipps gegeben. Im Verlauf brauchten wir dann auch nicht mehr oft fragen, weil das Schema der Programmierung ja doch dasselbe bleibt.

Schaut euch das Skript mit den ganzen Beispielen an, das hilft einem schon gut weiter für die Programmierung. Darf dann auch im Prakt. verwendet werden.

---

Also allen noch viel Spaß mit der Lok ^^ und viel Glück beim Praktikum!

53
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / TM-Wi[e]derholungsklausur
« on: May 03, 2010, 11:33:02 pm »
Ach warum denn heute Ergebnisse? Wir ham doch Zeit -.- wir können doch noch bis Juli warten und dann ganz schnell lernen, wenn wir durchgesrasselt sind -.-

Oh man traurig .........

54
Marktplatz / sunshine live -> Eintrittskarten abzugeben!
« on: April 21, 2010, 12:12:16 am »
Hey alle Partywütigen an der TUD :) ,
wer von euch mag noch 1 oder 2 Eintrittskarten für das sunshine live Event haben???
Habe davon zu viele und würde gerne welche abgeben.


Wenn Interesse besteht, dann bitte nur eine PN an mich senden, danke!

Ich selbst von im Wundtstraßen-Wohnheim-Komplex, wo es mir am liebsten wäre, die Karte zu übergeben, aber es geht auch an einigen Orten aufm Campus (HSZ, Mensen usw...).

55
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung
« on: February 24, 2010, 08:08:32 am »
Quote from: Grunskie
hat zufällig jemand noch die Klausur bei sich heme rumliegen und könnte sie mir per PN schicken:whistling:
Ich würde mich auch sehr freuen über solch ähnliches ^^

Bzw. kann noch einer etwa sagen, welche 4 Aufgaben im SS09 dran kamen???

57
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungstermin FT
« on: October 22, 2009, 04:46:32 pm »
Quote from: n3o1988
Ich wollt mal fragen ob ich damit richtig liege das am 9.2.2010 also dem Dienstag für Maschinenbauer die FT Prüfung ist und erst die nächste eine woche später am Donnerstag(E-Techik)?
Schonmal im Vorraus Danke
Ja da müsstest du richtig liegen.

58
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsauswertung
« on: October 12, 2009, 12:45:47 am »
Wenn ich mich recht entsinne, dann immer in der 2. Prüfungswoche am Dienstag. Aber die Auskunft ohne Garantie :)

59
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung allgemein
« on: October 11, 2009, 11:14:56 pm »
Kurze Frage: Ist es in TM B Prüfung auch so, dass man bei einer Gesamtnote von 4,0x (x=1..9) auch am Ende bestanden hat, weil einfach 4,0 angenommen wird (ohne Runden usw......) ???

60
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsauswertung
« on: October 11, 2009, 02:45:35 pm »
Ich kann aus Erfahrung sprechen: Wer dafür nichts macht, der kann es auch nicht bestehen!! Wer  sich aber ganz normal darauf vorbereitet und die Klausur in Physik nicht unterschätzt (was viele meiner Meinung nach machen), der schafft das auch!

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 7