Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - badewannenchemiker86

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 26
46
Erstsemester-Unterstützung / Mathematik - nur Panikmache?
« on: September 14, 2009, 07:23:51 am »
Natürlich ist Mathe ein Aussiebfach! Aussieben heißt ja nicht den guten Leuten einen Stein in den Weg zu legen, sondern die engagierten Studenten von den eher Faulen zu trennen oder?!;) Und da ist Mathe nun einmal das Fach Nummer 1. Dann kommen andere Fächer dazu, die sicherlich auch dazu beitragen können.

Aber wie gesagt. Einfach dranbleiben, dann klappt das. Sicherlich ist das Grundstudium nicht allzu spannend und du wirst dir mehr als einmal die Frage stellen, ob du das überhaupt mal brauchen könntest. Irgendwie kommt alles wieder. Zu dem Entschluss bin ich gekommen:w00t: Halt einfach durch, dann kannst du im Hauptstudium deinen eigenen Wünschen nachgehen und dich ordentlich vertiefen.

47
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung MAT für CIW/VT
« on: July 02, 2009, 09:06:26 pm »
Am 10.6.? Erscheint mir ein wenig unmöglich da hinzugehn außer du hast noch ne Zeitmaschine in der Hinterhand. Meinst sicher den 10.7.;)

48
Praktika 5./6. Semester / Protokolle
« on: June 24, 2009, 04:52:59 pm »
Also wir hatten einige mmol, wenn ich mich recht erinnere und sie meinte, dass die Werte genau im Bereich liegen.

49
Praktika 5./6. Semester / Praktikumsversuch SPS für VT/CIW
« on: June 10, 2009, 11:31:01 am »
Also ich hab morgen den Versuch SPS, sprich den Versuch III für CIW bzw. III,2 für VT. Kann da jemand mal ein Feedback geben, wie der Versuch war, bzw. was man vorher wissen sollte. Diese ganze STEP 7- Geschichte ist ja gar nich weiter kompliziert zu verstehen und ich kapier da nicht allzuviel. Und wie sieht es mit den Aufgaben aus, die man eigentlich machen soll? Die sind ja ganz schön umfangreich. Wäre nett, wenn eine/einer was dazu sagen könnte

50
Fachschaftsrat / Vorlesung zur Vertiefungsrichtung Maschinenbau?
« on: June 06, 2009, 03:52:00 pm »
Also es gibt im 4. Semester eine Vorlesung, wo euch jede Vertiefungsrichtung von Maschinenbau vorgestellt wird. Vielleicht könnte die dir helfen.
Die Vorlesung Faszination Maschinenwesen ist nur Interesse halber gedacht. Die ist zwar ganz schick mit Bildchen und so, aber ob die dir zwingend bei der Entscheidung zu einer Vertiefungsrichtung hilft, bezweifel ich mal.

51
Praktika 5./6. Semester / Fragen im Antestat
« on: May 18, 2009, 05:03:49 pm »
Will gar keiner was zur Verweilzeit 1 sagen? Welche Formeln muss man genau kennen? Was soll man zu den Diagrammen erzählen können? Wäre wirklich hilfreich, wenn einer helfen könnte.

Edit: So, nachdem ich den Versuch heute hatte, will ich kein Kameradenschwein sein und euch sagen, was bei uns so gefragt wurde. Also allgemein sagen können, was im Versuch gemessen wird und diese Begriffe mit Verteilunsgfunktion und so, das muss sitzen. Dann sind wichtig die einfachen Gleichungen, also keine übelsten Wurzelausdrücke oder so lernen! Unterschied ideal und real, Strömungssituationen(laminar und turbulent) sind sehr wichtig. Dann das Diagramm E(theta). Das müsst ihr beherrschen! Dazu fragt er gern einige Kurven. Die Skalierung des Diagramms ist ebenfalls essentiell. Das war's eigentlich auch schon. Er ist wirklich nicht so schlimm, wie einige es vielleicht gesagt haben;)

52
Praktika 5./6. Semester / Frage an Fachschaft zu MAT & VT
« on: April 29, 2009, 08:16:55 pm »
Da brauchst du doch nich gleich so ein Fass aufzumachen. Das VT- Praktikum ist eine einzelne Note und zählt auch mit ins Diplom mit rein. MAT zählt zu einem bestimmten Prozentteil mit in das Modul "Grundlagen der Automatisierungstechnik" mit rein.
Das mit dem technisch-chemischen Praktikum soll zwar an sich eine separate Note sein, wie auch VT, aber es gibt da ne Sonderregelung zwischen unserem Prüfungsamt und dem Lehrstuhl von Prof. Reschetilowski. Es wurde vereinbart, dass das Praktikum als ein bestimmter Prozentsatz mit in das Modul mit "Chemische Prozesskunde" hereingezählt wird. Die Prüfung muss aber an sich bestanden werden. Die genauen Prozentsätze weiß ich nich, vielleicht is  jemand schlauer als ich. Und wegen eventuellen Fehlern bitte ich um Korrektur.

53
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Übungsaufgaben CVT
« on: April 27, 2009, 08:02:55 pm »
Hat jemand mal die Aufgaben von CVT abfotografiert? Ich hab es zwar gemacht, aber die Qualität is nich sehr berauschend.:mad: Wäre nett, wenn sich ein CIW'ler/VT'ler dazu opfern würde...

54
Praktika 5./6. Semester / Fragen im Antestat
« on: April 26, 2009, 06:06:19 pm »
Hätte jemand mal Infos zum ISO-Versuch? Der wurde ja nun schon sehr oft durchgeführt...

55
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / CIW Chemische Prozesskunde ist online
« on: April 22, 2009, 06:31:57 pm »
War einfach ne Frage. Aber mein Tipp geht in die Richtung:laugh:

56
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / CIW Chemische Prozesskunde ist online
« on: April 22, 2009, 06:20:24 pm »
Ist die Prüfung anfechtbar, wenn keine 30% der Studenten bestanden haben?:w00t:

57
Praktika 5./6. Semester / Fragen im Antestat
« on: April 22, 2009, 05:49:01 pm »
So, nach meiner Wiederangliederung ans Internet schreib ich mal was zum Versuch.

Der Betreuer ist sehr nett. Bei uns hat er ein schriftliches Antestat, bestehend aus 4 Fragen, gemacht. Inhalt: Abwasserinhaltsstoffe, Wasserwerte(CSB,...), Bestandteile einer Abwasseranlage, andere Verfahren zur Reinigung, CSB-Reaktionen(Stichwort Redoxreaktionen), .... Alles in allem aber sehr fair bewertet.
Der Versuch ist keine große Kunst. Man nimmt einige Werte, titriert n bissl und matscht einige Sachen zusammen. Man hat auch öfters mal Zeit.
Er legt beim Protokoll sehr viel Wert auf die Diskussion, aber das sagt er euch dann ja:happy:
Alles in allem sehr positives Betreuer/Student-Verhältnis und lernen tut man auch was

58
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / CIW Chemische Prozesskunde ist online
« on: April 22, 2009, 02:25:45 pm »
so ne Farce eh...

59
Praktika 5./6. Semester / Versuch 1 für CIW und VT
« on: April 18, 2009, 05:02:07 pm »
Eingesammelt wird es nicht. Und ja, die Aufgabe 2.1.4. is wirklich nicht leicht(du meinst doch die mit den Schaltbildern oder?!). Die is meines Erachtens nach auch nicht so wichtig. Vielviel wichtiger is die nächste Aufgabe. Das ganze Praktikum baut auf die auf.

60
Praktika 5./6. Semester / Versuch 1 für CIW und VT
« on: April 16, 2009, 05:04:14 pm »
Ich hatte heute den ersten Versuch des MAT2- Praktikums. ACHTUNG! Es handelt sich hierbei nicht um einen Versuch für MB, sondern nur um den Versuch 1 für CIW und Versuch I,1 für VT.

Der Versuch war eigentlich mehr ein Seminar, welches am Ende mit praktischen Beispielen nochmal genauer gezeigt wird. Man sollte sich wirklich alle Aufgaben der Versuchsvorbereitung wenigstens angeschaut haben, besser sogar gelöst. Ganz wichtig ist das Verständnis zur Aufgabe 2.2.5. Ich weiß gar nicht, was ich noch schreiben soll, da praktisch sehr wenig gemacht wurde und das, was man praktisch gemacht hat auch vorher genügend besprochen wurde. Macht euch keinen Kopf, wenn ihr nicht jedes Diagramm auswendig könnt. Ihr sollt es ja auch verstehen, das ist das Wichtigste, was die Betreuerin uns vermitteln möchte. Daher gibt es auch kein Protokoll.

Alles in allem für mich recht fair gelaufen. Klar geht Zeit für die Vorbereitung drauf, aber wer da nix/wenig macht, wird mit ner schlechten Note bestraft und in der Klausur brauchen wir den Stoff eh nochmal. Also bissl hinsetzen und fertig!

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 ... 26