Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Hansen

Pages: 1 2 [3]
31
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Englischkurszusammenlegung
« on: November 06, 2008, 06:32:48 pm »
Weiss jemand die Emailadresse von Herrn Scholz?
Bräuchte die dringend und kann sie nirgends finden!
GrüßE!

32
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Englischeinschreibung
« on: November 06, 2008, 06:31:42 pm »
Weiss jemand die Emailadresse von Herrn Scholz?
Bräuchte die dringend und kann sie nirgends finden!
GrüßE!

33
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Übungsaufgaben
« on: October 21, 2008, 03:52:56 pm »
Hat auch schon jemand den Übungsplan für dieses Semester?
Kann jmd vielleicht zumindest mal die Aufgabennummern der ersten drei Wochen durchgeben!?
 Danke!!

34
Praktika 3./4. Semester / Praktikum - nur wo?
« on: December 06, 2007, 07:24:58 pm »
woher weiss ich wo das praktikum stattfindet?

35
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Fragenkatalog
« on: July 21, 2007, 04:59:20 pm »
kann mir vll mal jmd erklären, wie man das Spanformdiagramm zu lesen hat (was ist das Trapez in der Mitte und wie kann man da wissenswerte Schnittwerte rauslesen)bzw wo darüber etwas im Internet steht?
 
mfg Hansen

36
Praktikum 1./2. Semester / Warum ist der X10CrNi zäher als der S235 ?
« on: April 21, 2007, 07:19:56 pm »
ok, klasse! danke für die schnelle antwort! das ist dann schon genug rückendeckung, genau mit diesem ansatz habe ich es mir nämlich auch begründet!

37
Praktikum 1./2. Semester / Warum ist der X10CrNi zäher als der S235 ?
« on: April 21, 2007, 06:16:44 pm »
Weiss jemand, warum der X10CrNi18-8 eine höhre zähigkeit besitzt als der S235 Stahl?

38
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Übung 10
« on: February 25, 2007, 02:54:00 pm »
Hi, ich habe nochmal ne kleine Formfrage. Wenn ich Zeichnung anfertige, ich ein paar Maße automatisch einfügen lasse und dann noch welche manuell hinzufüge, dann sind die automatisch eingefügten Maße schwarz, und die manuell eingefügten grau. Weiss jmd wie ich die manuelleingefügten Maße ebenfalls in schwarz erscheinen lasse? Ist zwar Haarspalterei, aber vll weiss es ja jemand! Gruß Hansen

39
Übungsaufgaben 1./2. Semester / VBA 12. Übung & 13. Übung
« on: February 23, 2007, 11:59:34 pm »
Hi, wie ist es denn mit dem Paraboloiden, soll da nun tatsächlich der 3D paraboloid erstellt werden, oder nur die vorarbeit indem man die konturen schließt und die mittellinie konstruiert? denn auf die befehle, die man für die 3d-konstruktion benötigt wurde ja in der vorlesung nicht weiter eingegangen oder wird verlangt, dass wir uns mit der programminternen hilfe durch den programmierdschungel kämpfen und auch befehle nutzen sollen, die uns nun nicht in der vorlesung spezifisch erläutert wurden?
gruß hansen

40
Übungsaufgaben 1./2. Semester / VBA 12. Übung & 13. Übung
« on: February 23, 2007, 01:50:29 pm »
Hi, ich bin noch etwas unbeholfen, was die Programmierung angeht. Ich bekomme schon allein den Zusatz der ersten Aufgabe nicht hin, kann mir jmd zeigen, wie ich die do-while-schleife da richtig anwenden kann?
mfg Hansen

41
Übungsaufgaben 1./2. Semester / 1. und 2. Übung - Mathcad
« on: February 22, 2007, 12:26:19 pm »
Hallo, kann mir jmd sagen wie ich in den kommentarmodus zurückwechsel? wenn ich jetzt formhalber überschriften zur kommentierung meiner rechenwege schreiben will, dann wird dies nicht blau geschrieben, sondern alles schwarz (als variable), wie sage ich dem prog nun dass es einfach nur text sein soll?
grüßle hansen
 
 
 
 
 
Okay, hat sich schon erledigt habs nun auch gemerkt :cool:

42
Jodele, weiss jmd mit welcher Tastenkombination man zwischen zwei in Solidworks geöffneten Dateien hin und her switchen kann? Bekomme ansonsten in meinem rechten Zeigefinger bald ne Sehnenscheidenentzündung..
Wollte dafür jetzt kein extra Thread eröffnen. Gruß, der Hansen

43
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsthemen?
« on: February 12, 2007, 12:30:38 pm »
Tachchen,
ich wollt mal die schon etwas vorangeschritteneren Maschinenbauer fragen, was für Aufgaben ungefähr bei euch in der TD-Prüfung gestellt wurden, da wir keine Übungsklausuren oder ähnliches in TD haben. Wäre also Klasse, wenn ihr hier nochmal eure Erinnerungen an die Prüfung niederschreiben könntet! mfg Hansen

44
Praktikum 1./2. Semester / Zugversuch
« on: December 04, 2006, 04:00:30 pm »
[align=left]Kann mir jmd sagen, welche drei Werkstoffgrößen ich hier berechnen soll? Das ist die gesamte Aaufgabenstellung, und ich kann nicht erkennen was gesucht ist :wallbash: [/align]
 
 
An einer Zugprobe mit rechteckigem Querschnitt mit 10 mm x 4 mm und einer Messlänge L0 = 100 mm wurden folgende Messwerte im Zugversuch registriert:
Fm in N:
A 15000
[align=left]B 20000 [/align]
C 28000
 
 

[/FONT][/I]Kraft bei Beginn des
plastischen Fließens
[align=left](εpl = 0,2%) in N:
A 10000 [/align]
B 12000
 
[align=left]C 15000 [/align]
 
[align=left]bleibende Längenzunahme
nach Bruch in mm
A 30
B 20
C 10

Geben Sie für die drei zu berechnenden Werkstoffkenngrößen den Zahlenwert an. Um welche allgemeinen Baustähle handelt es sich (Werkstoffbezeichnung angeben)?
[align=left][/align]
[/align]

45
Laberecke / Verloren & Gefunden
« on: August 09, 2007, 10:09:13 pm »
Brauche dringend eure Hilfe, habe meinen Matheordner vom 1. und 2. Semester im Willersbau vor zwei Tagen nachm Lernen im Willersbau vergessen/verloren!! Gibt es da sowas wie ein Fundbüro bzw. wo muss ich mich da melden!? Hat da jmd ne Telefonnnummer bzw ne Idee für n Ansprechpartner?

Pages: 1 2 [3]