Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - lutz

Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 23
31
Papierkorb / Nastran / Patran
« on: April 20, 2007, 08:44:15 pm »
is wohl ein FLEXLM licensing fehler

falls du irgendwo dazu aufgefordert werden solltest "hostID" in deine hostID zu ändern, dann sei dir gesagt: es is die MAC-adresse deiner netzwerkkarte gemeint; rauszufinden wie folgt http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/rechner_und_arbeitsplatzsysteme/arbeitsplatzsysteme/wireless_lan/mac_hilfe

32
Wissenswertes / wer hat den größten??
« on: April 08, 2007, 05:48:12 pm »
hab jetz ma mit einem gesprochen, der das ding mitbetreut. der meinte leistungsaufnahme liegt bei 1,2MW plus 400kW für die kühlung. wenn man das mal überschlägt wären das rund 2,3mio stromkosten pro jahr :))))

33
soweit ich das beurteilen kann, is das normal bei klausuren von der professur strahlantriebe. war in strömungsmech. grdlg.- und theorie der turbomaschine auch so. dafür wird sich bei allen aufgaben immer sehr stark an die übungen gehalten

34
bin grad bei 3c) und würde das im K-fall so lösen, dass ich die gleichung für schräge Stöße aus der Formelsammlung in der form als funktion f(x) in den taschenrechner eingebe und dann numerisch nach nullstellen suchen lasse, was lösungen für unser :sigma_kl: wäre. wenn ich das bei 3c) mache und im bereich 0..90° nach nullstellen suche finde ich 3: eine bei 0°, eine bei 53,4° und eine bei 74,3°. ok, 0° fällt raus bei schrägen stößen aber woher weiß man, dass man die 53,4° lösung nimmt wie wir es in der übung getan haben?

35
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: March 01, 2007, 06:25:27 pm »
URLAAAAAAUAUUUUUUUUUUB! :DDDDD
 
war doch human vom schmiddi.
 
machts gut, bis april!!!
 
 
[EDIT: Beitrag trägt nicht wirklich zur Produktivität des Threads bei - wird bei Gelegenheit gelöscht ;) --nyphis]

36
Wissenswertes / wer hat den größten??
« on: February 27, 2007, 11:43:31 pm »
hrhrh :) pwned

37
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 24, 2007, 01:12:13 pm »
jo.

38
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 24, 2007, 12:02:19 pm »
ich hab mir noch aufgeschrieben:

(45-60min) 1. Teil ohne unterlagen (eventuell mit Taschenrechner) Verständnisfragen und bisschen rechnen

(45-60min) 2. Teil: 1 oder 2 Rechenaufgaben. Prinzipiell alles aber nur bis Konforme Abbildungen im Skript, keine lin. Theorie dünner Profile. Keine reibungsbehafteten strömungen (höchstens was kleines im Fragenteil)


... frag mich aba immanoch welches aufgabenniveau wir zu erwarten haben

39
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Aerodynamik Prüfung
« on: February 23, 2007, 06:44:14 pm »
Hat einer ne Ahnung was uns da erwartet? Die Übungen die wir so hatten waren ja eigentlich ganz gut machbar, aber irgendwoher hab ich gehört, dass die letzte Prüfung ziemlich scheiße gewesen sein muss, zuviel aufgaben für die zeit...

wär cool wenn einer, der die schonma geschrieben hat was verraten könnte...

40
Laberecke / Lustige Bilder
« on: February 22, 2007, 05:30:27 pm »
ganz normale IKEA anleitung :D

41
aaah -darauf, die 74,3° lösung noch auf M>1 zu kontrollieren bin ich garnich gekommen. damit fälltse natürlich raus. dankeschön!

42
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Werkstofftechnik für LRT
« on: February 20, 2007, 03:42:34 pm »
jo war grad da. is ja übelst die faschingsstimmung im berndt-bau *gg*

also prof. simmchen hat sich mitte märz vorgenommen. kann auch schon in 14 tagen sein... muss man sich überraschen lassen. aushängen werden die dann im schaukasten ca. da wo unsre werkstofftechnik sachen hingen damals.

mfg lutz

43
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Werkstofftechnik für LRT
« on: February 20, 2007, 12:10:51 pm »
mal ne frage zu den prüfungsergebnissen: hängen die wirklich schon aus, oder is diese datei hier http://www.tu-dresden.de/mwiwwwz/Freigabe/Luft_Raumfahrt-Werkstoffe/Download/Pr%fcfungsergebnisse.doc noch von der letzten prüfungsperiode? würdse auch fotografieren, wennse wirklich schon hängen ;)

44
Wissenswertes / Windows Vista und Solidworks, etc.
« on: February 19, 2007, 07:53:13 pm »
hmm, naja hauptsächlich braucht es ja wieder mehr arbeitsspeicher. was aber ganz anders is, ist dass es für die ganz normale windows oberfläche im gegensatz zu XP  den 3D modus der grafikkarte benutzt. das entlastet natürlich die CPU, aba imma wenn bei mir die grafikkarte im 3D modus arbeitet, dann verbraucht die kiste ca. 60Watt mehr. da frage ich mich, ob der stromverbrauch bei vista nich deswegen generell höher is. kann natürlich auch sein, dass die grafikkarte nich viel mehr strom als im 2D betrieb zieht, weilse nur auf sparflamme arbeitet.? vllt. gibts dazu ja auchn artikel...

PS: hab ich eigentlich erwähnt, dass man seine MP3s (die man ja legal als hardware-sicherung von seinen Musik-CDs haben kann) nicht auf nen Vista rechner ziehen kann? der lässt nur mp3s zu, die eine signatur von einer zertifizierten online-mp3-kauf-seite haben

als ausweg kann man höchstens ne schreibfreigabe machen und die von woanders draufschieben - aber wie nervig is das denn ;)

45
Wissenswertes / Windows Vista und Solidworks, etc.
« on: February 17, 2007, 10:59:13 am »
danke für deinen beitrag.

hab noch einen interessanten artikel gefunden: http://praxis.thgweb.de/2007/02/15/nichts_geht_mehr/index.html

Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 23