Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Darthwader

Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 21
31
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: January 28, 2010, 08:54:31 pm »
Hallo, danke für die Antwort...ich wills mal an einem Bsp. erklären:

z.B. BWL Prüfung geschrieben, wann muss ich spätestens die AWI Prüfung geschrieben haben? (nach 1 Jahr?) oder musses lediglich bis zum Diplom erledigt sein?


@Jule: wo stehtn das, dass ein TW auf Note mindestens 2SWS haben muss? Ich mach dieses Sem nämlich ein TW auf Note mit nur 1SWS...wird die dann nich anerkannt?

32
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: January 28, 2010, 08:26:21 am »
gibt es eigtl. irgendwelche Fristen im Hauptstudium wann ein angefangenes Modul abgeschlossen sein muss?

33
Praktika 5./6. Semester / Praktikum Textile Werkstoffe und Halbzeuge
« on: November 02, 2009, 10:32:26 pm »
so ist es...bei manchen Praktika bekommt ihr auch Unterlagen während des Praktikums...ansonsten is nur Maschinen bestaunen und zuhören (-;

34
wird eigtl. dieses Semester Astronomie 1 angeboten?
Wenn ja, wüsste jm. wo und wann das stattfindet?

35
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Werkstoffe im Automobilbau
« on: October 12, 2009, 09:15:29 am »
Exkursion is erst nächste Woche Montag (19.10.09) oder irre ich mich?

36
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Grundzüge Leichtbau
« on: October 09, 2009, 11:40:44 am »
Ergebnis is im HISQIS :-) :-)

37
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: August 24, 2009, 09:23:13 am »
Hallo, habe da mal ne Frage bzgl. der Vertiefungen (8./9. Semester)
Da steht ja bei meiner Richtung (Leichtbau), dass aus den 3 Verteifungsrichtungen 2 auszuwählen sind mit jeweils 12 SWS. Kann ich das pro Vertiefungsrichtung variieren? Also das ich z.B. in der 1. 14 SWS mache und in der 2. dann nur 10 SWS. Oder muss es 12:12SWS sein?

38
Fachschaftsrat / Uniwechsel nach missglückter Mathe-Prüfung
« on: August 20, 2009, 04:02:06 pm »
für das Praktikum hat man an der FHL bis zum 3 oder 4. Semester Zeit

und wenn man an nem wirtschaftlichen Gymnasium war, dann brauch man gar kein Praktikum machen (so der stand bei WirtschaftsIng)

39
Fachschaftsrat / Uniwechsel nach missglückter Mathe-Prüfung
« on: August 20, 2009, 12:20:06 pm »
yo, da kann ich die FH Lausitz in Senftenberg empfehlen

von DD fährt man da so 70 Minuten und läuft alles gediegen dort...auch von den Prüfungen her, weil die Studenten halten wollen :-)

40
Fachschaftsrat / Uniwechsel nach missglückter Mathe-Prüfung
« on: August 19, 2009, 11:14:00 pm »
@ronmen: das habe ich von Anfang an gesagt. Ich kenne jetzt schon mehrere die unabhängig voneinander bei der Studienberatung der TU und der HTW waren. Und bei beiden wurde gesagt, dass ein Wechsel nach neuem HSG nicht mehr möglich sei, wenn man eine Prüfung endgültig nicht bestanden hat

an ner anderen FH in anderen Bundesländern, kann man dagegen weiterhin MB studieren

41
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Leichtbauweisen + Sim Prüfung
« on: August 13, 2009, 07:44:11 am »
also, is ja schon vorbei der Spaß, aber vll für die zukünftigen Generationen, die genauso vor der 1. mündlichen Prüfung im Studium standen wie ich:

die Prüfung ist ganz gut machbar, wenn man lernt und sich die Folien anguckt. Speziell Simulationstechniken sollte schon sicher beherrscht werden--> also Script lernen und verstehen. Als Literatur kann ich da FEM für Praktiker Band 1 empfehlen. Da is ne gute Einführung wie das mit der FEM so geht.

Fragen:
auf Beleg bezogen: wie is man zur Variantenfindung gekommen
was is das fürne Bauweise (Differential, Integral etc.)
Schlankheitsgrad erklären für Sandwich mit den Auswirken für die 3 Fälle, kleiner, mittlerer großer Schlankheitsgrad
Profile vorgegeben und Knickrichtung angeben
Unterschied Fachwerk und Rahmentragwerk erklären

Sim:
Eigenschaften einer Ansatzfunktion
7 Schritte FEM Analyse
was ist Elementsteifigkeitsmatrix
schriftlich dann noch das mit den Symmetrien..wann? und dann an einen Bauteil Symmetriebenen eintragen und Freiheitsgrade der LAgerung

hm....mehr fällt mir jetz nich mehr ein
Die Prüfer sind ganz human und helfen auch wos geht
Bewertung is auch sehr fair
Also wenn man was macht, is da durchaus ne gute Note drin :-)

42
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / MAT II für Maschbauer
« on: August 07, 2009, 09:06:47 pm »
kann man GTR verwenden wie TI89 oder so?

43
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Leichtbauweisen + Sim Prüfung
« on: August 05, 2009, 01:03:06 pm »
Guten Morgen Herr xxxx,

die Prüfung findet bei uns auf der Holbeinstr. 3 im EG Zi. 75 statt. Viel Erfolg bei der Vorbereitung wünscht
Petra Saaber

44
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Grundzüge Leichtbau
« on: August 01, 2009, 08:58:34 pm »
weiss jm. auch was die Ursache für die Winkeldifferenz ist?
einwas wäre denke ich ma, dass die Orthotropieachse nicht mit der Beanspruchungsrichtung zusammenfällt...


im Prüfungsplan steht 3.DS, also 11.10 im Dülf Festsaal...is in der Alten Mensa

45
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Tsai/Wu Übungsaufgabe
« on: August 01, 2009, 04:12:20 pm »
weiss jm. auch was die Ursache für die Winkeldifferenz ist?
einwas wäre denke ich ma, dass die Orthotropieachse nicht mit der Beanspruchungsrichtung zusammenfällt...

Pages: 1 2 [3] 4 5 ... 21