Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - fritti

Pages: 1 2 [3] 4
31
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungszeit
« on: February 14, 2008, 07:40:53 pm »
also ich würd mal sagen, dass die klausuren mit der zeit immer schwieriger wurden hat man ja schon im vorfeld gemerkt...ABER das heute war schon ne ganz schöner hammer:nudelholz: das stand doch in keiner relation mehr !
aber man soll sich ja nicht beschweren und hier wieder ne diskussion vom zaun brechen über sinn und unsinn. somal ja schon festgestellt wurde das die zukünftigen hobby- und anfängerdiplomanden(WIR) die entsprechende 4,0 auch noch über das praktikum erreichen können.
danke übrigens wir diese intelektuelle großleistung des verfassers!
Die Fähigkeiten einiger von euch werden voll in gleichen Maße größer sein wie eure Arroganz!

32
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausurensammlung ET
« on: February 04, 2008, 12:52:58 pm »
..also ich hab das nochmal nachgeschaut man muss die formelsammlung in orginalgröße mitbringen das heißt 2a4 seiten die beschriebn werde dürfen (also nur die bedruckten seiten)
auch nachzulesen unter http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/Pruefungsankuendigung.pdf

33
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausurensammlung ET
« on: January 14, 2008, 04:18:31 pm »
Quote from: USER
lustige kleine fs + ergänzungen NUR auf den vorderseiten

:nudelholz:  mannomann da muss ich aber verdammt klein schreiben...da sind uns ja wohl hoffentlich keine grenzen gesetzt:huh:

34
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausurensammlung ET
« on: January 14, 2008, 12:16:20 pm »
hallo,
weiß jemand konkretes über zugelassene unterlagen, oder ist etwa nur diese lustige kleine formelsammlung zur klausur zugelassen?

35
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsvorleistung?
« on: November 06, 2007, 03:56:21 pm »
hallo,
da ich jetzt schon verschieden sachen dazu gehört hab wollt ich hier mal ne fachkundige meining einholen..
schreiben wir ende 3.sem ne testat in mathe??:blink:
 
p.s.:in meinem kolbenfresser steht das es eine gibt
mfg

36
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Schweißverfahren
« on: July 24, 2007, 05:38:31 pm »
ausserdem fehlt in dem skript das plasmaschweißen...trotzdem erstma ne gute grundlage

37
Papierkorb / Übungsaufgaben
« on: April 17, 2007, 09:02:21 am »
sowas fänd ich auch klasse also wenn de dabei bist kannst mkir das auch scshicken?!:D

38
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur 2005/1 - Seite 5
« on: August 05, 2007, 07:21:13 pm »
noch ma die sache korrigiert dargestellt

39
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Fragenkatalog
« on: February 12, 2007, 03:57:47 pm »
kann man das auch ins netz stellen weil ansonsten muss ich ja von meinem geliebten baby afstehen und das vor mittwoch:w00t:

40
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Hinze Klausur 2002/1 - Seite 10
« on: August 08, 2007, 09:45:27 am »
hi
hatte dort auch schon mal das ganze mit na fallunterscheidung behandelt kam mir aber irgendwie seltsam vor...hatte mir dann von nem studenten höreren sem helfen lassen der meinte das passt schon so...
und in dem lernraum war ich auch schon aber nachdem ich da ne stunde saß ohne das ich auch nur eine einzige fragen stellen konnte hab ich die sache abgehakt

41
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Fischer 2006 - Seite 1/2
« on: August 02, 2007, 05:08:16 pm »
das char. polynom ist: [latex]\lambda^2*a-6*\lambda*a+8*a-\lambda^3+6*\lambda^2-4*\lambda-8=0[/latex]

das hab ich dann normal mit horner bearbeitet, und als nullstelle eben 2mal die 2 eingesetzt

wie genau hast du das denn mit horner bearbeitet (hab das mal mit dem horner schema entwickelt kann damit aber nichts anfangen)
danke für die hilfe mfg

42
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur 2004/1 - Seite 6
« on: August 09, 2007, 05:21:05 pm »
du hast da bei dem zweiten w ne vorzeichen fehler gemacht.. und du kannst zum schluß dann noch das super zu (1+y)^2 zusammenfassen ansonsten siehts gut aus würd ich sagen

43
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Fischer 2006 - Seite 1/2
« on: August 04, 2007, 01:44:38 pm »
Quote from: buschpilot
Grüße.
thx,ich denke mal die 5 ist mit dem ansatz dann ganz gut schaffbar,ist ja mehr oder weniger "schema f".
allerdings klemmts bei mir nun schon seit einer ganzen weile bei der 6 a) gewaltig.ich hab wirklich jeden möglichen weg eingeschlagen,ich komm einfach nicht drauf.wenn jemand diese teilaufgabe online stellen könnte wäre das wirklich eine großartige wohltat für mich.
greetz


wegen der 6a schau dir einfach mal die klausur von prof fischer 03 an (rückseite hinze 02)
da is fast die gleiche aufgaben und dielösung steht dabei
mfg

44
müsste man oben bei der aufgabe mit den komplexen net noch die wurzel ziehen??

45
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur 2005/1 - Seite 5
« on: August 05, 2007, 03:31:32 pm »
hi hab hier mal meine Lösung vonna 3 ..
bin für verbesserungsvorschläge gern offen:nudelholz:
 und meine lösung für die 4a is y=(1+exp(X))C1-(1/2exp(-2x))C2:blink: @termi lucky hast mich ganz stutzig gemacht keine ahnung ob das richtig is und das mit dem a0 war nur ein kläglicher versuch
mfg

Pages: 1 2 [3] 4