Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Dr.Kraft

Pages: 1 2 [3] 4
31
Bin gerade an der Vorbereitung Mathe II dran und komme bei der gleichen Aufgabe ins stocken. Vielleicht findet sich mittlerweile jemand, der helfen kann... Die Klausur ist immernoch unter dem gleichen Link wie oben zu finden.

Gruß

32
Belege 5./6. Semester / kontruktionsbeleg im ss?
« on: January 21, 2009, 09:18:47 pm »
Meinst du mit Eingeschrieben, im HISQIS eingeschrieben oder in der Liste, die dort rumgegangen ist?
Kann mir gar net vorstellen, dass das so ist, weil wenn ich mich nicht im HISQIS einschreibe, dann ist die Sache doch eh gegessen, weil die die Noten gar nicht eintragen können. Wenn man dann im WS den Beleg nochmal macht, müsste es ja wieder gehen, oder?

33
Belege 5./6. Semester / kontruktionsbeleg im ss?
« on: January 21, 2009, 08:27:56 pm »
Hätte da auch mal eine Frage zum ähnlichen Thema...
Ich hab auch noch kein Vordiplom und muss dieses Semester noch drei Prüfungen schreiben. Habe allerdings mich in die Liste eingetragen für den Beleg und dachte, das ich das schaffe...nun hab ich aber festgestellt, dass das alles sehr eng wird und ich würde die ganze Sache abbrechen.
Jetzt die Frage: Ist das noch möglich bzw. wenn ich mich nicht einschreibe, kann ich das Ding dann im nächsten WS machen???

Bitte um schnelle Hilfe, da am Freitag, die Einschreibung zu Ende ist...

DANKE!!

Grüße

34
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Schaltgetriebe
« on: December 03, 2008, 11:05:27 pm »
das war gerade meine Rettung...:happy:

35
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Schaltgetriebe
« on: December 03, 2008, 10:06:46 pm »
Ich würde ja auch sagen, dass die Konstruktion schon soweit fertig sein müsste für den Entwurf, aber dann frag ich mich ernsthaft, warum wir dann bis zum Semesterende Zeit haben. Ich meine, dass macht ja dann nicht so richtig Sinn. Deswegen hab ich mich da jetzt gar nicht so reingehängt.
Naja, dann hab ich das wohl etwas zeitlich verplant...:cry:

36
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Schaltgetriebe
« on: December 03, 2008, 05:01:45 pm »
Soll bei der Entwurfsskizze schon alles nach Maß gezeichnet sein, oder reicht es, wenn ich mein Getriebe so darstelle, dass man erkennt, wie es funktioniert? Und soll das Gehäuse auch gezeichnet werden?

edit:
Kann mir jemand vielleicht auch sagen, ob denn dieser Entwurf so wichtig ist? Ich meine, wenn man den gemacht hat, dann ist man ja so gut wie durch mit dem Beleg oder hab ich da was falsch verstanden?

THX

37
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Schaltgetriebe
« on: November 13, 2008, 08:50:18 pm »
Hi Leute,

ich hab nochmal eine Frage zu dem Äquivalenzfaktor KB. Wie errechne ich denn dieses "delta_Nej" nun? Kann ich für diesen Fall einfach "delta_Nj" nehmen oder muss ich da eine Formel anwenden?
Zu dem Stoßfaktor würde ich auch sagen, dass man da einfach Cs aus der Aufgabenstellung nehmen kann.

Schönen Abend noch!

38
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Vorbereitungsklausur
« on: August 06, 2008, 03:56:15 pm »
Ich hab ein Problem bei der Berechnung der Aufgabe 3.
Ich komme auf jedes Ergebnis der Lösung, nur bei der letzten Berechnung, sprich p_4, komme ich auf was anderes. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich die falsche Formel genommen habe. Somit nehme ich an, dass vielleicht das Ergebnis in der Lösung nicht stimmt. Kann das vielleicht jemand bestätigen oder wenn jemand auf das Ergebnis in der Lösung kommt, sein Lösungsweg offenlegen kann? Wäre wirklich sehr dankbar dafür!

greetz

39
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausurvorbereitung 15. Juli 2008
« on: August 02, 2008, 04:26:32 pm »
Quote from: Quarkmeister
1/2 + Integral (10/25 - t/25)dt  obere Grenze s     untere Grenze 5

Wie kommst du auf die 1/2 und warum nimmst du als obere Grenze s und als untere 5?

EDIT: mit den Grenzen hat sich gerade erledigt...

40
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausurvorbereitung 15. Juli 2008
« on: August 01, 2008, 03:16:19 pm »
Wäre eventuell jemand so freundlich einen Lösungsweg für die 4. Aufgabe hier reinzustellen? Komme da überhaupt nicht klar. :(
Danke schonmal im vorraus!

greetz

41
Kann mir bitte jemand beschreiben, wo der Hörsaal ABS/03/H ist. Es gibt ja drei "ABS Gebäude". Welches ist das richtige von denen?

THX


edit: hat sich erledigt...

42
Wissenswertes / empfehlung für graf taschenrechner
« on: July 05, 2008, 10:05:29 pm »
Hi USER!

Ich würde dir den Texas Instruments TI 89 Titanium empfehlen. Der kostet so um die 170 Euro, hat aber alles zu bieten, was du so im Studium brauchst. Für ein paar mehr Euros bekommst du dann auch den TI Voyage 200. Der hat dann noch eine Tastatur, aber ansonsten so ziemlich die gleichen Funktionen. Also ich hab selber den TI 89 Titanium und bin sehr zufrieden damit. Er ist natürlich programmier- und grafikfähig.

Vielleicht konnte dir bei deiner Entscheidung helfen. :D

Schönes Wochende noch!

43
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Energielehre
« on: April 04, 2008, 01:57:07 pm »
was brauch man nochmal mindestens für eine note um sich die wärmeübertragung-klausur zu sparen?

44
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / TM A für MB ist online
« on: April 04, 2008, 09:31:17 am »
Wie der Titel schon sagt, Technische Mechanik A für Maschinenbau Ergebnisse sind im HISQIS.
Schönes Wochenende!

45
Know-how / XP hat Updates einfach installiert
« on: February 08, 2008, 09:59:54 pm »
Ich würde behaupten, dass das nicht unbedingt ein Virus sein muss. Das Problem ist bei Microsoft auch wie folgt bekannt:

klickst du hier


Da findest du auch ne Erklärung, wie du es löst. Hatte das Problem selber schonmal und ich hab den Fehler so beheben können, ohne Daten zu verlieren oder das System neu zu installieren...:D

Gruß

Pages: 1 2 [3] 4