Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Heldburger

Pages: 1 [2]
16
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Vorbereitungsklausur
« on: August 01, 2008, 08:14:10 pm »
hier die Lösung zur 1. Aufgabe

17
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausursammlung
« on: August 01, 2008, 01:50:09 pm »
Was stimmt jetzt eigentlich als Ergebnis für die erste Aufgabe? :huh: Ich würde es so machen

18
Belege 3./4. Semester / FEM im MB: TM Problem
« on: July 25, 2008, 10:20:32 pm »
die Verschiebung resultiert ja aus der Nachgiebigkeit des Materials. Vielleicht kommst du mit der elastischen Biegelinie weiter :huh:

19
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Aufgabe 9
« on: July 23, 2008, 11:31:18 pm »
hast du`s raus? ich komme auch nicht weiter.
 
normalerweise ist doch der Rekuperator ausschlaggebend für k, und nicht das Fluid.  :huh:

20
Belege 3./4. Semester / 3. Beleg - Kegelradgetriebe
« on: June 14, 2008, 02:46:17 pm »
Kurze Frage: Ist es so, das die resultierende Radiallagerkraft genau so groß sein muss wie die resultierende Querkraft an der Stelle? :huh:
 
Meine res. Radiallagerkraft (beim Loslager am Ritzel) ist ca. 7200N, aber die res. Querkraft von diesem lager bis zum Ritzel nur ca. 5800N...  
Beim festlager stimmen beide überein, nur da halt nich.

21
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Raumverteilung von Javapruefung?
« on: February 19, 2008, 07:34:29 pm »
die 50/50 chance den richtigen raum zu treffen ist schon nich schlecht, aber ich würds auch gern wissen :happy:

22
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur Fertigungstechnik
« on: February 04, 2008, 07:00:30 pm »
das Gussmaß müßte glaube ich so sein:

Ng= Nf - 2 Bz - |+dT|

Bei Innenmaßen drehen sich doch alle Vorzeichen um. Weil das Gussmaß ja kleiner als das Fertigmaß sein sollte 2x minus, und weil man die positive Toleranz ausgleichen möchte vor der toleranz ein +

23
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Software- u. Progr.technik MW
« on: December 21, 2007, 08:31:18 pm »
Aloha!
da ich im 2. Semester die Jave Prüfung geschoben habe wollte sie dieses Semester mitschreiben. Nun weiß ich nicht ob der Beleg den wir anfertigen sollten Prüfungsvorrausetzung ist, also ob ich ohne Beleg die Prüfung dieses Semester mitschreiben kann.
Eingeschrieben hatte ich mich, aber nix abgegeben (online steht auch keine Note).

Die Dame im Prüfungsamt wußte auch nich mehr :huh:
wär schön wenn einer mehr weiß,
beste Grüße und ein frohes Fest! :)

24
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Schweißverfahren
« on: July 24, 2007, 12:12:05 pm »
zwecks Nebenschluß:
den Punkteabstand auf das 4-5 fache des Linsendurchmessers erhöhen (bei Alu ein bissl noch etwas mehr). Oder einfach den Strom erhöhen so das der Schweißpunkt trotz Nebenschluß groß genug wird.
Konstruktiv kann man die Gefahr aber auch schon reduzieren.

25
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur Seite 4 - 23.11.2000
« on: July 14, 2007, 08:41:32 pm »
Hat jemand einen eleganten Lösungsweg (für Aufgabe 1) gefunden?

Bei der Neigung dürfte der Strahlensatz nützlich sein, ich komme auf keine vernünftigen Stabkräfte... :blink:

26
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 4.2 Festigkeitslehre
« on: June 24, 2007, 12:31:03 am »
Aloha!  Ich habs gerad mal durchgerechnet.

Der Gesamtschwerpunkt liegt ja in der Höhe bei 3,25h.

Für das gesamte Ixx rechnet man ja dann die jeweiligen Ixx aus (ein großes und ein kleines Rechteck) und nimmt dazu den jew. Steiner Anteil (ist in dem Fall der y-Abstand des jeweiligen Rechtecks vom Gesamten Schwerpunkt  x  jew. Rechteckfläche).
Beachte aber dabei das die y-Abstandswerte negativ sind, da die 2 Schwerpunkte unter dem Gesamtschwerpunkt liegen.

27
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: August 01, 2007, 10:44:20 pm »
nochmal zu der Aufgabe mit dem Bolzen:
1. wie stelle ich die Längengleichung für b bzw a auf? Gibts da Tipps?

2. Dann wurde in der Musterlösung der Abstand vom Splintloch zum Bolzenende (6mm) nicht mit toleriert, im Heft auf WN11 sieht man das das dazu gehören müßte. ( +IT14)
Haben die das vergessen?

Pages: 1 [2]