Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Sugar

Pages: 1 [2]
16
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Chemieklausur Gloe 1. Sem
« on: March 04, 2007, 11:42:04 am »
Quote from: Fitzel
wie rechne ich bei den ph-werten mit dekadischen logatihmus?
mein taschenrechner schafft nur den natürlichen?


lg a = ln a / ln 10

17
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Chemieklausur Gloe 1. Sem
« on: March 04, 2007, 11:04:18 am »
Quote from: Kaefer
hat jemand ne lösung zu 2003/1 aufg. 9


2MnO4^- +3Sn^2+ + 4H2O -->  2MnO2 + 3Sn^4+ + 8OH^-

18
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Chemieklausur Gloe 1. Sem
« on: March 03, 2007, 11:56:37 am »
bei der Lsg der aufgabe werden ja die stoffemengen gleichgesetzt:

n(O2) = V/Vm und n(KClO3) = m/M
da prob ist nur das die stoffmengen nicht gleich sind. das heißt man bekommt noch ein faktor mit rein.

V = 3/2 * m * Vm / M
   = 1,5 * 164,39g * 22,4 l/mol  / 122,55 g/mol = 45,1l

alternativ kann man natürlich auch n(KCl) benutzen.

19
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Chemieklausur Gloe 1. Sem
« on: March 03, 2007, 10:40:56 am »
Quote from: skaal
zu 11:

die 164,4 g entsprechen 1,341 mol

pro mol KCl entstehen 3 mol O2 und da bach dem gasgesetz 1 mol 22,4 l entspricht, komm ich dann auf 90,1 liter O2.


pro KCl entstehen nur 1,5*O2 -> 45,1l

ich habs so gerechnet:
V(O2)/m(KCl) = (Vm * n(O2)) / (M(KCl) *n( KCl))
V(O2) = 45,1 l

20
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Chemieklausur Gloe 1. Sem
« on: March 02, 2007, 11:18:08 pm »
Quote from: Simmel-LRT
...
mich interessiert mal noch die lösung von 9)


pKb=14-pKs

pH = 14 - 1/2 * (14-9,2 -lg(10-3)) = 10,1

Pages: 1 [2]