Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - ooStarPHISCHoo

Pages: 1 [2]
16
Praktika 3./4. Semester / FüT 1 - Autogenschweißen
« on: October 15, 2006, 11:15:11 pm »
Quote
Originally posted by luk@15.10.2006 - 19:53
ja, aber die wollen nur sehen, ob du was dabei hast..es sollte auch reichen, einfach was auszudrucken (z.b. von muskeltier.de)
100 prozent sicher?? dann würde ich mich freuen
mfg,

17
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Übungen
« on: October 15, 2006, 07:38:58 pm »
wie ist das mit den übungen? wern die auch irgendwie benotet?

und bei den praktikas, hab zb am fr FüT1, da steht unter vorbereitung --> schriftliche praktikumsvorbereitung? was heißt das? empfohlen? pflicht, kontrollieren die das? kann man auch einfach sein skript mitnehmen?

mfg,

18
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Übungen
« on: October 12, 2006, 10:12:43 pm »
möcht mal wissen wo ich die praktikumstermine erfahre?

mfg,

19
Praktikum 1./2. Semester / Gefügeuntersuchung
« on: July 04, 2006, 02:41:54 pm »
Quote
Originally posted by master1@27.4.2006 - 20:52
Ich hatte heute dieses praktikum und es hat alles bis dahin gewesene in den schatten gestellt. kennt ihr von kafka die verwandlung, irgendetwas (käferartiges) erinnerte im praktikumsraum daran . der assistent (mit dr titel) ist völlig unfähig vor leuten zu reden. er schafft das script in 10 minuten durchzugehen. Im grunde ließt er nur die Überschriften vor. es ist besser alles voher zu können, den dort lernt ihr nix mehr. auf fragen reagiert er besonders allergisch, in dem er rot anläuft alles runterschmeißt was er in den händen hält und nach luft japst. laßt dies lieber sonst bekommt der arme nen herzkasper. als nächstes wollte er die aufgaben vorgerechnet bekommen. wir haben abgestimmt und sind zu dem schluß gekommen gleich zum test überzugehen. es hatte einfach keinen sinn mehr. der test bestand darin die 17 fragen die hintem im script stehen zu beantworten(ALLE). er hat keinen maßtab wir es kooregieren will. schreibts am besten vor.
.d.h. er hat sich nicht mal fragen ausgedacht. danach sind wir gegangen  20min vor ende der zeit. einmal pünktlich ein wt-praktikum geschafft!  Man hat das gefühl dieser man ist ne krankenvertretung für jemand anderes und er ist deswegen so schlecht vorbereitet, aber fehlanzeige wir waren die 4 gruppen an denen er sich ausprobiert hat.
Alles gute und viel spass mit ihm   :sick:
Ja Was ist das denn? Existiert dieser mensch immer noch in den praltika?? Habe nämlich morgen?


wie sahs bei den anderen aus? nur die 2 fragen?

mfg,

20
Belege 1./2. Semester / Beleg 2006 - Gusshebel
« on: June 11, 2006, 06:19:51 pm »
Quote
Originally posted by Sindora@10.6.2006 - 18:00
Zu 2. Ja, das ist gut so. Steht ja so im Arbeitsheft.
 
Hallo!

1. Zu 2. (Zitat) wo genau im Arbeitsheft steht das? :)


2. Achso also wie gesagt hab alle wandstärken des T-Profils mit 7mm erstellt. Nun ist noch meine frage, wie breit habt ihr die "T"s gemacht. Ich habe meins genau so breit gemacht wie die Breite der Halterung.


3. ach die größe des Quadrates oder Rechtecks wo die schrauben in der Halterung rein kommen ist auch frei wählbar oder? Also von der breite hab ichs so gemacht, so breit wie der Stahlträger ist (100mm)  und von der Höhe das es einigermaßen schön aussieht, oder sollte man da auch auf schraubenabstände ect achten?

thx,

mfg,

21
Belege 1./2. Semester / Beleg 2006 - Gusshebel
« on: June 10, 2006, 05:51:26 pm »
Hallo

habe gerade meine Halterung gebastelt.

Daten:

F = 1700 N
Alpha = 20°
b = 200
Schrauben M6

1. Meine Frage ist nun wie ich heraus bekomm ob meine Halterung der gegebenen Kraft stand hält. Nur mit Cosmos Express oder auch irgendwie anders?

2. Habe ein Doppel T-Profil genommen das überall 7mm an Wandstärke misst.  Ist das eigentlich okay so? oder muss das auch irgendwie geDIN't werden?

3. Und muss ich für die Gabel auch eine DIN benutzen wenn ja welche.

4. Bei der Halterung der Winkel kann man den beliebig wählen oder gibt es da auch bestimmte vorgaben? Also ich mein den Winkel der das schmaler werden vom Stahlträger zur Halterung bestimmt.


würde mich über hilfe freuen :P thx,

mfg,

22
Belege 3./4. Semester / Beleg 1 - Schwerlastregal
« on: October 22, 2006, 07:35:34 pm »
wie sieht es denn eigentlich mit der ME Übung von dieser woche aus, auf dem Übungplan steht was von Skizzen vorlegen, iss ja Belegkonsultation. Ist das Pflicht? Oder einfach mal hingehen und hören was er so für tips gibt??

mfg,

Pages: 1 [2]