Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - kosta

Pages: 1 [2] 3
16
Belege 3./4. Semester / Beleg 2 - Lamellenkupplung
« on: December 08, 2006, 03:40:52 pm »
servus,
hab ein kleines problem, und zwar brauche ich nach meiner berechnung zu viele lamellen!
ich hab stahl/stahl ein drehmoment von 280Nm un durch das oel beschissene mü....
ich hab zzt sowas um die 40 reibstellen...
hat einer eine idee wie ich die reduzieren kann?
selbst das vergroessern des mittleren reibradius bringt so gut wie nichts...
ich geb mal n paar daten fuer die bessere vorstellung:
reibdurchmesser 182mm
mü 0,08
flaeche 2290mm^2
max zul F (wg flaechenpressung) 1600N
damit max Fr = 130 N
so den rest koennt ihr euch ja denken bei einem moment von 280 Nm..
hat einer eine idee, oder hab ich mich verrechnet?
danke schon mal
kosta


EDIT: SRY jungs...
dank an mac... er hat mich auf den fehler aufmerksam gemacht... die flaeche ist natuerlich falsch....
MERKE: (207)^2-(153)^2 ist NICHT gleich (54)^2....
dann kanns ja weitergehen...

17
Links/Lehrmaterialien 3./4. Semester / skript???
« on: October 30, 2006, 09:20:38 pm »
servus,
mmh, ich glaub wir ham bei stud gen alle das gleiche problem...
muessen die Fernstudenten eigenlich auch Stud Gen machen? dann muessten fuer sie ja Lehrbriefe da sein...
ich hoffe einfach.

18
Belege 3./4. Semester / Beleg 1 - Schwerlastregal
« on: October 27, 2006, 09:19:14 pm »
servus freunde der nacht,
ich hab dank perinorm mal nach den erwaehnten "steckbolzen" gesucht....
DIN 80403 - 1 und -2 da habta alles was es braucht... da steht alles drin...
mal ne idee zum aufbau...
warum nicht mehrer threads oeffnen? das wuerde die informationsfindung erleichtern...
z.B einen fuer die Bolzenberechnungen
      einen fuer die dimensionierung des traegers und fragen zu belastung o.ä.
usw..? was denkt ihr davon
vllt kann sich ja mal einer der admins gedanken machen und die entsprechenden posts in die verschiedenen threads verschieben,
fänd ich fett
reinhaun
kosta
P.S ich liebe meinen pc und die perinorm

19
Know-how / Perinorm für zu Hause - Tutorial
« on: October 26, 2006, 04:01:47 pm »
fettes ding,
schoenen dank erstmal,
hab aber auch gleich ein prob damit, wollte mir den volltext von der DIN VDE 0100 410 holen aber da hieß es mein Abonnement wuerde dafuer nicht ausreichen? muss man fuer einzelne sachen zahlen?
hab morgen prak und wuerde noch ganz gern in die norm schaun also wenn jemand ne idee hat, schon mal schoenen dank
kosta

20
Belege 3./4. Semester / Beleg 1 - Schwerlastregal
« on: October 28, 2006, 05:20:27 pm »
nur ne idee:
ich hab das dickste rohr und dadurch  grosse kraefte...
is es eignlich möglich 2 bolzen in horizontaler lage hintereinander zu verwenden? kann ich das dann so rechnen als ob sich die kraefte einfach halbieren wuerden?  ich brauch zwischen bolzen un uprofil ne flaeche von ca 270 mm^2 um den wert 9N/mm^2 zu erreichen.
oder ich hab mich bisher derbe verrechnet...

P.S wie waers mal mit nem irc-chatroom? lol

21
Laberecke / Unterschriftenaktion gegen GEZ für PC&Handy
« on: August 29, 2006, 08:37:54 pm »
ich bin normalerweise sehr tolerant, und wuerde sogar über studiengebuehren mit mir reden lassen (bitte jetzt keinen zusammenhang suchen) aber die GEZ ist in meinen augen eine Frechtheit.
Gott sei dank habe ich ja keinen pc, kein handy, kein Radio und keinen fernseher....
 :lol:
aussderm bevor die von irgendjemand geld sehen wollen, sollten die mal schaun dass man die gebuehrenpflichtigen programme auch ausm internet in guter qualitaet empfangen kann. und das haessliche radio auch mit mehr als 48kps...
ich hasse das... :angry:

22
Wissenswertes / TEX Datei
« on: August 22, 2006, 05:35:16 pm »
mmh, die links zu den anderen tex threads sind nicht schlecht,
ich verstehe aber nicht wie sich jemand mit tex beschaeftigen will und dann aber ne WYSIWYG umgebung will...
fuer solche leute gibts doch word (in irgendeiner version)...
man is ausserdem wesentlich fixer wenn ich nicht bei jedem fetten buchstaben folgende schritte machen muss:
\begin{nonsense}
\textit{
griffel von tastatur, maus suchen, griffel auf maus, daemlichen button suchen, griffel mit mouse drunter rumschieben bis man daemlichen button trifft, einen griffel auf der maus senken, hoffen dass man nur eine taste der maus getroffen hat, bei erfolg griffel von maus erheben und zurueck auf die tastatur.
}
aber noch mal im ernst, wozu so ne bunte umgebung? dann faellt ein vorteil von tex schon wieder weg. naemlich der dass auch grosse documente mit vielen bildern keine probleme machen.
für Anfänger is TeXniccenter auch geeingnet is einer der editoren mit den meisten buttons (anleitung siehe oben) aber nach dem einen oder anderen tutorial hat man die wichtigsten befehle druff, und bei jedem schrift stueck waechst man, und die verwendete packetanzahl...
macht ja auch spass...
entschuldigt die nonsense~stellen
kosta

23
Wissenswertes / TEX Datei
« on: August 21, 2006, 11:59:30 am »
servus,
ich hab mich mit latex beschaeftigt, bin aber selber noch nicht der guru.
aber meine erfahrungen bisher sind folgende:
kauf dir nichts es gibt alles ausreichend als freeware, die du teilweise sogar updaten kannst.
zzt bist du mit MiKteX gut bedient, für Formeln gibt es als kostenloses Texaid oder AidteX weiss nicht mehr so genau,
ansonsten wuerde ich ein wenig bei den Editoren rumschauen, die haben alle verschiedene Vorteile, zzt schaue ich mir den TeXnicCenter an, da is so einiges vorgefertigt drin.
also nichts kaufen, gibts alles, und bei formeln mal nachschaun obs das noch gibt, waer schoen wenn du posten koenntest was du dann schlieslich verwendest.
kosta

24
Papierkorb / Testataufgabe 4
« on: June 30, 2006, 12:54:54 pm »
servus, bin heute durchgekommen....
hatte allerdings den fehler gemacht es bei dem abgeben zu wollen der mich das letzte mal (wohl berechtigter weise) nicht hat durchkommen lassen...
naja jeden falls lag dessen schwerpunkt an dem freitag woanders, also hab ich erstmal fast 90 min gewartet bis er fuer 2 blondinen das programm geschrieben hat, bevor er mich dann durchgewunken hat.
bloeder ********* und anscheinend sind die informatiker frauentechnisch noch aermer dran als die maschinenbauer,
das ganze is ne farce.
kosta

~close~

25
Papierkorb / Testataufgabe 4
« on: June 26, 2006, 10:43:09 pm »
servus,
ich hab versucht mein tadellos laufendes programm abzugeben,
bin aber durchgefallen...
wer von euch hat denn auch noch dieses thema?
Ich haette gerne mal andere loesungen fuer dieses testat als vergleich, wie andere dieses problem geloest haben, denn es ist mir ein wenig unverstaendlich wieso ich durchgefallen bin.
ich haenge anbei die .exe datei, wenn ihr mir helfen koennt schickt mir bitte einfach die
***.pas datei, damit ich sie mir einfach mal ansehen kann.
dank euch schon mal
Kosta
wie uploade ich denn hier files?
ich will hier nicht meine *.pas hochladen, die exe geht irgendwie nicht, ich bitte denjenigen halt irgendwie per PN oder email kontakt aufzunehmen
kosta232@web.de

26
Papierkorb / [ORG] Einschreibung Prüfungen
« on: June 20, 2006, 01:40:58 pm »
servus,
kann hier bitte einer klaeren ob man sich fuer die praktika auch einschreiben muss?
kann ich mir ja nicht vorstellen haben wir ja im ersten sem auch nicht gemacht...
welche is denn die richtige ft pruefung da stehen 2 im juli drin, eine am 18.7 und eine am ....ääh spaeter halt, aber ich glaube keine am 26.7 wies im plan steht???
danke schon mal
kosta

27
Belege 1./2. Semester / Beleg 2006 - Gusshebel
« on: June 12, 2006, 11:09:05 pm »
Servus,
weil ich heute einen guten tag hatte, mache ich euch allen ein grosses Geschenk.
ich sehe ja wie bemueht ihr seid hier ne gute note zu erhaschen, deshalb moechte ich auch meinen beitrag zu eurer glueckseligkeit leisten.

also als ich neulich mal wieder das altpapier durchsah und dabei aus versehen der hoischen rausfiel, las ich zufaellig eine stelle die euren beleg vor der 5 retten wird!

um die monumentalitaet dieses fundamentalen hinweises ganz zu erfassen will ich zitieren!

"UM MISSVERSTAENDNISSE ZU VERMEIDEN, MÜSSEN ZWISCHEN OBERFLAECHEKENNGROESSE UND DEM GRENZWERT ZWEI LEERZEICHEN EINGEFUEGT WERDEN"

jaha! da sollten wohl einige noch mal tief in sich gehen ob ihre version da wirklich so das non plus ultra ist...
hoffentlich, denn es war nicht meine absicht, habe ich jetzt manchen nicht den traum von der 1 zerstoert, ich denke mit mut, willen und einer menge ausdauer kann auch dieser fehler behoben werden und das froehliche konstruieren weitergehen....

so wo finde ich jetzt diesen "bedankomat"???

Kosta

28
Belege 1./2. Semester / Beleg 2006 - Gusshebel
« on: May 07, 2006, 06:04:41 pm »
naja es sind 50 mm auf der linken seite angegeben, b beschreibt dir nur die gesamtlaenge bis zum gelenk.. ich finde kein maß fuer den platz den ich oben beschrieben habe...

29
Belege 1./2. Semester / Beleg 2006 - Gusshebel
« on: May 07, 2006, 05:19:55 pm »
servus,
hab mal ne frage hat irgendwer ne ahnung wie viel platz man zwischen dem freizuhaltenden raum und der gelenkverbindung lassen soll? dafuer steht nirgends n maß... ich kann mir ja nicht vorstellen dass wir die geometrie des dinges so beibehalten sollen...
kosta

30
Belege 3./4. Semester / Beleg 1 - Schwerlastregal
« on: October 28, 2006, 04:23:13 pm »
mmh,
ich bin jetzt grad verwirrt.
ich habe also zweierlei?
flaechenpressung und abscherung?
wofuer is denn die flaechenpressung? und gibts da ne norm fuer? (kein witz...)
bin dankbar fuer ne aufklaerung...
mein tipp waer hoechstens noch dass die flachenpressungsberechnung fuer die verformung ist, bin mir aber nicht sicher.
dank euch.

Pages: 1 [2] 3