Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Screetch

Pages: 1 [2] 3 4 ... 10
16
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Antriebselemente
« on: February 07, 2009, 08:43:13 pm »
Hallo

kann mir jmd erklaeren wie die richtung der Waelzleistung bestimmt wird? Ich weis das ich  Pwi-Mi*wis ausrechne und wis=wi-ws. Wi bestimme ich aus des Uebersetzungsverhaeltnis ik.

jedoch  haengt dies auch stark davon ab ob Ws nun positiv oder negetiv ist. Woher weis ich dass denn?

17
Fernstudium / Übungsaufgaben
« on: January 27, 2009, 02:26:05 pm »
Hallo

ist ja lustig hier noch einen Fernstudi Norman zu finden, der Messtechnik schreibt. Ich bin auch gerade am Durchrechnen der Aufgaben. Vielleicht koennt ihr ja einfach auch die loesungen scannen und hier posten. Ich schau immer mal rein, welche aufgaben ihr grad macht.

18
Fernstudium / Antriebselemente
« on: January 12, 2009, 10:41:13 pm »
ich glaub du solltest die folgenden Sachen durcharbeiten

http://www.me.tu-dresden.de/lehre/anelem/

19
Nein nicht das ich wüsste..aber es gibt an dem Freitag vor der Prüfung nochmal ne "Übung" mit einer alten Klausur.. das lohnt sich bestimmt. Infos auf der offiziellen Homepage

20
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit 08
« on: February 04, 2008, 10:19:32 am »
Hallo

ja das wäre eine super hilfe. Kannst du mir die einscannen und mailen? Bin nicht in Dresden das ich mir die abholen könnte.

Danke schonmal

21
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit 08
« on: February 03, 2008, 06:23:10 pm »
hat jmd eine vollständige Lsg für "Dehnungs- und Schadensparameterwöhlerlinie?

Ich bin an dem Punkt dass ich eine lineare Regression an den zwei lin. Gleichungen für Eta plastisch und elastich machen. ( Gleichung nach Manson Coffin) Jedoch komme ich nicht die richtigen Parameter raus..

Könnt ihr nochmal in euren unterlagen schauen?

Danke

22
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit 08
« on: February 03, 2008, 03:28:24 pm »
Hallo

ich stecke bei der Transformierten Amplituden Aufgabe fest.

Wie komme ich auf N0 fiktiv? Ich brauche den Wert um die 3 Minerwerte zu berechnen.

23
Hallo

in welcher Einheit ist der Durchmesser der Rohrleitung angeben. Ich habe schon mm, cm und dm probiert aber komme nicht auf die Durchfluss geschwindigkeit..

24
Hallo

auf der Institutsseite gibts es keine weiteren Infos zu dem Fach. Hat jmd von euch Skripte etc dazu?

25
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Pruefung ANTRIEBSYSTEME 06/07
« on: July 18, 2007, 04:43:43 pm »
was soll den in der schwinungsanalyse drankommen? einfache analytische diskussion eines zweimassenschwingers? Herleitung der formeln oder Eigenwerte?=?

26
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Pruefung ANTRIEBSYSTEME 06/07
« on: July 18, 2007, 09:17:12 am »
Hallo

also nachdem wir ja nur Kennlinien und Definitionen lernen koennen, auf was bereitet ihr euch genau vor? WAs wurde in den Vorlesungen der Direktis drangenommen?

Jmd muss doch wissen wie seine letze Klausur aussah oder?

27
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Antriebssysteme Prüfung 06
« on: July 06, 2007, 05:44:00 pm »
also brauch ich die aufgaben mir gar nicht anschauen..
kommen da kurze Fragen wie bei Antriebselemente dran wo man nur ne skizze bzw ne Formel aufschreibt oder sind das Fragen wo man viel erklären und erleutern muss??

28
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Antriebssysteme Prüfung 06
« on: July 05, 2007, 12:25:43 pm »
Hallo
ich schreibe die Pruefung jetzt im Sommer. Hat jmd eine Probeklausur oder weis jmd was denn so an Fragen drankam?

Norman

29
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Fragenkatalog Antriebselemente
« on: July 05, 2007, 12:20:13 pm »
Gibts es eine Zusammenfassung der Loesungen?

30
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Konstruieren mit CAD-Systemen
« on: May 11, 2007, 01:09:12 am »
hallo

also bleche sind doch einfach. Entweder du erzeugst die mit einem Blechmodul oder aus einer skizze.. Ich habe alles aus skizzen aufgebaut extruiert etc.. Somit kannst du auch alles masslich nochmal aendern.  Kleiner Tipp vom Konstrukteur :-)

Aber du sollst wirklich zeigen das du Grundlegen das beherrscht. Wenn du fertig bist wird das ja auch von dir verlangt.

Pages: 1 [2] 3 4 ... 10