Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Jörg_A

Pages: 1 [2]
16
Praktika 3./4. Semester / Praktikum 3 - Operationsverstärker
« on: April 29, 2010, 07:53:56 pm »
Quote from: raz2faz
...da reicht doch bestimmt eins pro gruppe oder?

Bei uns wurde es akzeptiert, wenn man gesagt, dass man die Vorbereitung zusammen gemacht hat. Da reichte dann auch eins pro Gruppe.

17
einige Aufgaben werden in dem Aufgabenheft ausführlich gelöst.
Zu jeder Aufgabe ist aber auf alle Fälle das Ergebnis abgedruckt!

18
Laberecke / Unis besetzt
« on: November 17, 2009, 01:34:22 pm »
Nachdem ich das hier alles gelesen habe, will ich auch mal meinen Senf dazu geben;)

1.: Betreuungssituation:
Wer sich an der TUD für ein MB Studium einschreibt, weiß dass er nicht der einzige ist. Außerdem gibt für alle Fächer mehr als genug Übungen, wo man auch mehrmals pro Woche den verschiedensten Übungsleitern auf die Ketten gehen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Aber dafür muss man auch mal bereit sein, um 7:30 in der Uni zu sein und im Zweifel auch mal bis 18:20 zu bleiben.
Außerdem sollte man auch so in der Lage sein, sich gewisse Sachen selbst zu erarbeiten, ich meine, wie schaffen das sonst die Fernstudenten?!?

2.: Bologna:
Deutschland ist Mitglied in der EU und genießt dadurch gewisse Vorteile. Der Nachteil ist, dass man sich gewissen Verordnungen unterwerfen muss. Dazu gehört leider Gottes auch die Einführung der Bachelor/Master Systems. Ändern an der Einführung wird hier keiner mehr was, also kann man sich nurnoch um die Umsetztung kümmern, und die läuft bei den meisten naturwissenschaftlichen Studiengängen vollkommen verkehrt. Was kann bitte ein MB'ler, wenn er nach 3 Jahren sein Bachelor Zeugnis bekommt?
An dem Punkt könnte man ja was verändern, aber das liegt in der Hand der einzelnen Unis und den Studenten, da brauch man nicht wiedermal nach Väterchen Staat rufen, dass alles besser werden möge und doch eh alles Scheiße ist.

3.: POT81:
Die Art und Weise des Protests ist wirklich suboptimal. In der Öffentlichkeit kommt wieder mal nur das typische Studentenklischee an.
Es wirkt auf Unbeteiligte wirklich so, als ob die POTTler nur am Bier trinken und über dabei die falschen Sachen zu diskutieren. Mal im Ernst, wie Seriös wirkt diese Wiki Aktion, vor allem wenn man da sieht, dass die sinnlosesten AGs gegründet werden und man sich nichtmal im Klaren ist, was man eigentlich will und wie.
Die Aktion läuft jetzt schon eine Woche lang, ohne Anklang bei der Mehrheit der Stundenten zu finden, also sollte man es sein lassen, den Potthof wieder sauber machen, die Schmiererreien wegwischen und sich an das Studium machen, dass, wenn man das Richtige gefunden hat, trotz aller Wiedrigkeiten Spaß macht!


Ihr seht, im Wesentlichen bin ich froh mit der Situation an meiner/unserer Uni, so wie die meisten Maschis. Das liegt aber wahrscheinlich aber auch daran, dass wir alle froh sind noch unser Diplom machen zu können...

Auch weiterhin ein frohes Diskutieren
LG

PS: Ansonsten sind die Diskussionen im Bombentrichter ja immer schön sachlich, aber wie ihr euch hier zT beschimpft hat schon was Peinliches. Von wegen Elite...

19
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg Halterung
« on: November 13, 2009, 02:12:57 pm »
Mal eine ganz "unqualifizierte" Frage zur Zeichnung:

wie soll ich denn da die Teilungsebene drin darstellen? Unser ÜL hat das auch erwähnt, dass die irgendwo auftauchen soll, aber ich hab echt keinen Plan, wie sowas in einer finalen Zeichnung aussehen soll...

20
Gemeldete Beiträge / Beitrag gemeldet von Doc
« on: November 06, 2011, 05:42:21 pm »
Jörg_A hat den Beitrag ebenfalls gemeldet.
 
Grund:
Quote
Passwort ausgeschrieben

Pages: 1 [2]