Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - snoK

Pages: 1 [2] 3 4
16
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 08, 2012, 12:18:52 pm »
Was, da haben wir morgen Prüfung??? Hab noch gar nich geguckt - wie kommt man da am besten hin?
Grüße

17
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 08, 2012, 12:06:22 pm »
Aso, ich dachte allgemein was zur Gefügebildung von Metallen, so wie damals bei Simmchen...
Dann is ja OK, das hab ich ja in der Zusammenfassung!
Grüße

18
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 08, 2012, 11:51:17 am »
So, nun auch die letzte Zusammenfassung... Ist aber nur sehr oberflächlich, da ja niemand so richtig weiß, was dran kommt und das Skript fürn ***** ist...

Hoffe immer noch, das jmd das Grundlegende zur Gefügebildung hier rein stellen kann! Wie gesagt, habe Skript von Simmchen nicht mehr...

Liebe Grüße und viel Erfolg morgen

19
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 07, 2012, 08:11:10 pm »
Hoffe immer noch auf Hilfe bezüglich:
Kann mir bitte mal jmd das wichtige zur Gefügebildung aufschreiben?

Hier auf jeden Fall noch meine Zusammenfassung Metalle!
Bedanken tut nich weh!

Grüße

20
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 07, 2012, 05:24:33 pm »
Hab meine Unterlagen von Simmchen nicht mehr... Kann mir bitte mal jmd das wichtige zur Gefügebildung aufschreiben? Würde mich mit der Zusammenfassung vom Metallen und Stahl bedanken:)...
Grüße

21
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 07, 2012, 03:51:27 pm »
Kann mal bitte jmd Nachteile des Al aufzählen? E-Modul, große Wärmeausdehnung...?
Grüße und danke

22
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 07, 2012, 01:24:47 pm »
So Jungs und Mädels,
hab mich mal ran gemacht und die Keramiken zusammengefasst.
Ich denke, es ist alles wichtige dabei! Falls irgendwas fehlt, dann sagt Bescheid! Was erachtet ihr als am wichtigsten davon?

So, ich mach mich jetzt an den Rest. Wenn gewünscht, kann ich das dann auch hochladen:)...
Falls ihr was ähnliches habt, immer her damit:D!

Grüße

23
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 07, 2012, 09:45:14 am »
Na direkt da, wo es den Rest auch gibt:)...
HIER!
Grüße

24
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Metalle/Kunstsoffe/Keramiken
« on: February 06, 2012, 08:35:41 pm »
Hey Leute, ich muss das auch noch mal pushen...
Weiß jmd, ob, und wenn ja, welche Beschränkungen es zu den jeweiligen Gebieten gab???
Ach so, kann mir jmd per PM das PW für Stähle senden? Dachte es ist das gleiche wie für Metalle, geht aber nich:(...
Riesen Dank schon mal!
Grüße

25
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 06:04:41 pm »
Arrrgh, Error! Ich dachte eigentlich das Zugspannungs/E-Modul Diagramm. Da gibt es ja mehrere mit verschiedenen  Typen von Aramid, GlasF, KF - und die sind alle ziemlich weit gestreut...
Dann ist also das Kraft-Dehnungs Diagramm gemeint, das is gut:D!
Danke noch mal!

26
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 05:56:07 pm »
@n3o1988:
Kannst du bitte noch mal nachgucken? Also welches Skript und Folie? Entweder hab ich das verpeilt auszudrucken oder ich sehs einfach nich:)...
Danke

27
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 05:08:08 pm »
Kann bitte jmd noch einmal kurz eine Skizze vom Zugfestigkeit/E-Mudul Diagramm hier einstellen? Finde kein ordentliches in dem Skript...
Grüße und danke

28
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 03:45:20 pm »
Hab die Fragen hinzugefügt. Werde mich jetzt an die fehlenden Fragen aus den letzten Jahren machen... Wie gesagt, Ergänzungen/Verbesserungen willkommen!
Grüße

PS: Zwei Fragen:
2. (2005): Welche Möglichkeiten der Generierung einer BT-Geometrie gibt es, um die Montage einer textilen Preform vorzubereiten?
Jmd eine Idee?

Außerdem: Welche CNC Schneidevarianten eignen sich besonders für Composit, Automatisierung? (Die Frage hat er in der letzten Vorlesung gestellt)
Composit würde ich auf Laser tippen, bei Automatisierung auf Ultraschall...

29
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 03:43:48 pm »
@ Noname:
Glaub eher nicht, da gibt es ja noch mehr (rechts auf rechts, stufenförmig)... Oder?
Außerdem hat das ja nix mit dem Material zu tun (siehe Teil 2 der Frage).

30
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Textile-Prüfung
« on: February 05, 2012, 03:24:23 pm »
@ Green3agle :
Hast Recht, macht mehr Sinn --> Habs geändert. Wie siehts mit dem Rest aus?
Fragen schreib ich noch dazu!
Grüße

Pages: 1 [2] 3 4