Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - StefanCIW03

Pages: 1 [2] 3
16
Praktika 3./4. Semester / Praktika
« on: June 29, 2009, 09:50:38 am »
Du musst jedes Praktikum bestehen, also jedes Testat, wenn dem nicht so wäre, würden wahrscheinlich viele nach dem zweiten Versuch nicht mehr kommen :-)

17
Praktika 3./4. Semester / Praktikum Analytische Chemie
« on: June 26, 2009, 02:24:50 pm »
So, da hier ja nicht so viel steht zu den anderen Versuchen, erzähle ich einfach mal
wie mein Praktikum heute war.... damit auch die anderen, die das noch machen dürfen was von haben...
 
 
Also mein Thema war heute IR Spektroskopie.
 
Das mündliche Antestat ging heute eine ganze Stunde :-(
 
 
Der Herr, der das Antestat durchführt hat einen Fragebogen mit ca. 30-40 Fragen und diese arbeitet er sukzessive ab!
 
Man sitzt dabei wie jemand schon sagte in einer Art Stuhlkreis und wird befragt.
 
Dabei ist es ganz wichtig, dass ihr ALLE Onlinetestatfragen könnt, nicht nur eure, sondern auch die eurer Praktikumspartner.
 
Ihr werdet nicht unbedingt zu euren Online Testat Fragen befragt, sondern er geht willkürlich durch und mit etwas Glück erwischt man einigermaßen einfache Fragen, es sind aber auch knifflige dabei!
 
Alle die, die das Praktikum IR noch vor sich haben:
 
ich würde euch folgendes zur zur Vorbereitung empfehlen:
- harmonischer Oszillator / anharmonischer Oszillator
- wie schon gesagt sämtliche Testatfragen
- Versuchsaufbau
- Schwingungen und Rotationen
- dispersive IR Spektroskie / Fourier Transform Methode (inkl Vorteile des FT )
- Formeln z.b. Transmission, Absorption
- Formel Schwingungsfrequenz Harmonischer Oszillator
- Oberschwingungen
- Deformations und Valenzschwingungen
- und das Skript die zwei Seiten
- was bei den Küvetten beachtet werden muss
 
 
So das ist erstmal alles, was mir so einfällt...
 
 
Zur Vorbereitung würde ich das Buch
Analytische Chemie von Georg Schwedt empfehlen, schicke Bilder, verständlicher Text
und mit Abstrichen auch die Chemgapedia, aber damit bin ich noch nicht so ganz grün geworden...
 
Naja.. was gibts noch zu sagen... er gibt dann immer nach jeder Antwort Punkte und diese werden dann addiert.... also die beste Note war heute 3,3. Es gab aber sicher auch schon welche, die sehr viel besser abgeschnitten haben. Also lasst euch nicht entmutigen =)
 
Der Versuch danach ist eigentlich recht entspannt, der Betreuer der dann die Aufsicht führt ist echt in Ordnung und die Mitarbeitsnote reißt dann auch so einiges wieder raus, wenn das Testat nicht so gut verlief...
 
 
In diesem Sinne frohes Schaffen und Schönes Wochenende:P

18
Praktika 3./4. Semester / Ergebnisse Antestat
« on: June 22, 2009, 04:16:33 pm »
Hallo Leute,


ich wollte keinen Extra Thread dafür aufmachen,

aber im HisQis findet man nun die Ergebnisse des Biochemiepraktikums..

allerdings nur mit einem BE für Bestanden und

NB für Nicht Bestanden

19
@darktheory
 
Die Wiederholungsklausur Analytische Chemie wird erst wieder im WS 09/10
 
angeboten. Desweiteren wurde anscheinend die Regelung getroffen, dass die Klausur mit einer Praktikumsnote 2,0 oder besser ausgeglichen werden kann ( laut unserem
Praktikumsleiter Dr. Thiele )
 
Ob die Klausur jetzt schwer war oder nicht liegt glaube ich im Ermessen eines jeden einzelnen ( ich für meinen Teil fand sie schon sehr schwer )
 
Und um auf das "Durchklagen" nochmal zusprechen zu kommen:
 
Wir können wirklich froh sein, dass Matthias sich so eingesetzt hat. Das er jetzt noch weitere Schritte wählt ist doch seine Sache....
 
So und wie gesagt, eigentlich sollte das Thema jetzt beendet sein, es sollte eigentlich niemanden geben, der jetzt noch unglücklich ist...
 
in diesem Sinne..
Schönen Abend:)

20
Also ich finde jetzt ist langsam mal gut...
 
Das etwas mehr als " eine Hand voll" die Klausur nicht bestanden haben zeigt die Gruppeneinteilung der Praktikumsgruppen der Nachholer...
 
Ehrlich gesagt finde ich, sollte man sich in erster Linie bei Matthias bedanken, denn für viele, die die Klausur nicht bestanden haben, hätte das eine Verlängerung des Grundstudiums um ein ganzes Jahr bedeutet , da das Praktikum erst im Sommersemester 2010 wiederholt werden könnte.
 
Dass er jetzt noch mehr erreichen möchte, ist doch seine Sache und wie er ja auch schon geschrieben hat, wird er das Praktikum auf jeden Fall absolvieren, da eine
Entscheidung sich in die Länge ziehen wird.
 
Also würde ich sagen, wir beruhigen uns mal alle und sollten mal darüber nachdenken das Thema hier zu schließen, die Sache ist ja nun ausgiebig ausdiskutiert worden und damit ist gut...

21
naaaabend...
 
hier bleibt einem auch nix ersparrt..
 
nachdem mir Hr. Thiele heute um 11 uhr die information gab, das am freitag das
erste Praktikum durchgeführt werden soll, hat er sich es um 15 uhr anscheinend schon
anders überlegt...
 
 
Auf jeden fall soll das erste praktikum nun am 12.06.2009 stattfinden.
 
 
Informationen dazu soll es ab morgen im Opal oder auf der seite des bioanalytischen instituts geben...
 
 
Das Praktikum nervt schon bevor es begonnen hat...
 
 
gute nacht

22
Für alle Nachholer:


Das erste analytische Praktikum findet bereits ÜBERMORGEN den 29.05.2009
statt.


Für alle diejenigen, die das betrifft:


Herr Dr. Thiele stellt sämtliche Infos heute noch entweder im Opal oder auf der Seite
des Bioanalytischen Institut ins Netz.


Da es ja sehr sehr kurzfristig anleget ist, kann es sein, dass die online testate schriftlich
am freitag mitgebracht werden müssen...

wer fragen hat, sich einfach an mich wenden...


lg stefan

23
Nabend Freunde,
 
so damit das ganze mal langsam in die Gänge kommt, hab ich mal ganz schnell ein Dokument erstellt, in dem sich Morgen alle Eintragen können, die noch interesse daran haben das Praktikum nachzuholen.
 
Sonst wird das nie was...
 
 
Deshalb...
 
---> Morgen in der MAT Vorlesung geht eine Liste rum, auf dem ihr euch dann eintragen könnt. Ich bringe dieses dann wenn es geht schon Dienstag zu Dr. Thiele, damit er sich am freien Donnerstag Gedanken machen kann, wie er uns am besten unterbringt...
 
Sollten einige an der Teilnahme der MAT Vorlesung verhindert sein ( aus irgendwelchen Gründen auch immer :-) ) dann schickt mir bitte
eine E Mail ( Stefangruenberg1987@hotmail.com ) mit
 
- Eurem Namen
- Matrikelnummer
- Imma Jahrgang
 
Dann schreibe ich euch mit auf.
 
Ich habe nämlich so langsam meine Bedenken, dass das ohne unsere Mithilfe sonst gegen den Baum fährt, da es anscheinend immer noch Ungereimtheiten zwischen Analytischem Institut und Prüfungsamt gibt.
 
So dann auf ein zahlreiches Erscheinen in der MAT Vorlesung
 
 
 
LG Stefan

24
Das ist mir schon klar, wäre ich an seiner Stelle genauso wenig...

Aber wenn das Prüfungsamt da keine Liste erstellt bzw zur Verfügung stellt..

Wie soll es denn sonst funktionieren?

25
ich habe gerade mal mit Frau Lucas telefoniert...
 
 
Sie weiß irgendwo noch von nix, zumindest was den Termin des Praktikums angeht, noch die Einschreibungsmodalitäten...
 
 
Ihr Vorschlag ist folgender:
 
Alle, die noch ihr Analytisches Praktikum absolvieren wollen melden sich bei Professor Thiele zwecks Planung
 
Die Einschreibung für das Praktikum soll dann Online in der nächsten Prüfungsperiode stattfinden...
 
 
Habe irgendwie das Gefühl niemand weiß so richtig wie das gehen soll...:nudelholz:

26
Hey Leute,
 
ich will das Thema nicht wieder unnnötig hochziehen, aber wie geht das Ganze denn jetzt weiter???
 
Müssen wir jetzt immernoch auf das Protokoll warten, oder gibt es schon eine Art Einschreibeliste, in der sich die Nachzügler eintragen können??
 
Ich meine das Semester schreitet voran und ehe wir uns versehen ist es vorbei...
 
Deshalb wollte ich die etwas mehr involvierteren User fragen, wie die Sachse jetzt weitergeht...
 
 
Lg Stefan

27
Das würde aber wenig Sinn machen, wenn das erst ab Nächsten Jahr gültig wäre, da es ja für den kommenden Jahrgang diese "Ausnahmeregelung" nicht geben wird, d.h. es wird wieder die fachklausur darüber entscheiden ob man am Praktikum teilnehmen darf und desweiteren sagte Herr Dr. Thiele am telefon selbst, dass er es unglaublich findet, dass man mit einer 2,0 im Praktikum eine 5 in der Klausur ausgleichen kann...

28
Hey Leute,
 
ich habe gerade mal mit dem Herrn Dr. Ing. Thiele gesprochen und ich wollte die Infos mal kurz hier kund tun ( auch wenn eh das Protokoll nächste Woche veröffentlicht wird )
 
 
-> das die Studenten, die die Klausur nicht bestanden haben nun doch am Praktikum teilnehmen dürfen ist eine Ausnahmeregelung , d.h. nächstes wird es wieder so ablaufen wie in diesem Jahr.
 
-> Herr Thiele benötigt vom Prüfungsamt eine Liste mit den Namen der Studenten, die jetzt noch am Praktikum teilnehmen möchten, damit er alle organisatorischen Maßnahmen treffen kann
 
-> für die nun nachrückenden Studenten steht der Freitag ( Gerade Woche (glaub ich ) ) zur Verfügung
 
-> Das Praktikum geht zu 1/3 in die Endnote Analytische Chemie mit ein ( wie in Physik ) , das würde bedeuten das mit einer 2,0 im Praktikum die nicht bestandene Klausur wettgemacht werden kann, sieht aber nicht gut aus auf dem Vordiplomszeugnis
 
 
Abschließend möchte ich wirklich mal ein Lob aussprechen an diejenigen die sich in der Angelegenheit sehr engagiert haben. Echt ein großes Dankeschön
 
 
lg Stefan

29
was meinst du denn wann diese Nachschreibe Klausur stattfinden würde??
 
wie schnell wollen sie diese denn korrigieren, wenn dann bis ende april alles fertig sein soll, außerdem ist nächste woche im Bildungsportal die Einschreibung
 
 
 
 
 
 
Edit: Ich habe gerade der Sekretärin von Professor Brunner gesprochen, es wird vor Praktikumsbeginn keine Möglichkeit geben die Klausur nachzuholen

30
@ ciw maus
 
Ja haben das Ergebnis nur aufgrund der Einsicht erhalten, aber wird sicher auch bald im HisQis stehen...

Pages: 1 [2] 3