Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - André

Pages: 1 [2] 3 4 ... 6
16
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur August 2007
« on: August 13, 2008, 12:25:19 am »
Quote from: Frankyboy
Na duz musst für zwei Unbekannte Parameter einsetzen. Bekommst dann sone Art Ebenengleichungen raus, allerdings ohne Ortsvektor. Die Paramterbehafteten Vektoren wählst du dann als Eigenvektoren. Kannst sie noch zu nicht gebrochenen Zahlen erweitern!

Genau das was ich ja meinte, auch wenn meine Aussage "vielleicht" unverständlich war^^
 
lg

17
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur August 2007
« on: August 12, 2008, 07:08:45 pm »
sry, war falsch und mist von mir.
und zwar stellst du die vektoren in abängigkeit von verschiedenen paramtern auf!!!

18
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Großmann Klausur August 2007
« on: August 12, 2008, 07:05:12 pm »
Quote from: blumentopf
wie komme ich bei 2c) auf das ergebnis:weiß nicht wie ich aus 2 gleichungen 4 unbekannte herausbekomme ! hat die aufgabe vllt. schon jemand gelöst ?

Substitution!!!!! würd ich jetzt so sagen, ohne die aufgabe gesehen zu haben

19
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur 2008
« on: August 12, 2008, 07:02:14 pm »
Nein, das hab ich nicht aus dem Mathe-Thread.
Das war ein GL- Thread.
Beweis (etwas weiter runterscrollen- 7. Thread)

20
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur 2008
« on: August 12, 2008, 05:31:16 pm »
Quote from: Noone
Weiß jemand wieviel Prozenz man zum bestehen braucht? 40%, 50%?

Weiß jmd bescheid??? Weil ich hier mal was von 30% gelesen habe!?!?!?

21
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur 2008
« on: August 12, 2008, 01:43:01 pm »
Denke schon, dass es Folgefehler geben wird!!
Aber ich glaub, das waren 2 Festsitze, den in der Zeichnung waren beide Lagerungen rund gezeichnet und das sind doch Festlager!! Bei Loslagern wäre sie doch viereckig!!
 
mal zum Vergleich: hier
 
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden??

22
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausur 2008
« on: August 12, 2008, 12:53:46 pm »
Quote from: Noone
Was ich noch gerne wissen würde ist was für eine Last die Well aus der Aufgabe 6 hatte. Punklast?

Auf dem Innenring war eine Umfangslast und der Außenring hatte eine Punktlast!!

23
Ich hab gerade nochmal in der Modulbeschreibung nachgelesen und es ist ausdrücklich die Rede von "NOTEN" und keiner Punktzahl. Also was soll der, sry, Mist, wenn ausdrücklich von Noten gesprochen wird!! Dann hätte der liebe Herr Prof. Wollschlaeger uns das allen "richtrig" sagen müssen und die DPO umändern müssen, so wie´s Frau Prof Simmchen getan hat. Das war dann auch ok.

Ich findes es ziemlich ***** von dem lieben Herrn Prof Wollschlaeger, wenn er das macht!!!:nudelholz:

24
Quote from: Stöpselinchen
lass dich überraschen!
das war letztes jahr schon ein hin und her... das wird dieses Jahr nicht anders!:happy:

mmhhhhh.....aber davon könnte es abhängen, ob man besteht oder nicht....und eigentlich steht doch da "info2-praktikum" und "info2-klausur", also müsste es doch ganz "normale noten" geben:blink:
 
aber ich kann mich auch hrlich gesagt nicht an igendeine "punkteanzahl" erinnern, an dieses berechnungsschema schon :whistling:

25
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Buch vergessen
« on: August 06, 2008, 05:00:02 pm »
Vielen dank metal!! :)


[EDIT: Zitat entfernt - Steht doch direkt oben drüber :sleep: -- Caipiranha]

26
Sry, wenn ich das Thema nochmal herauskrame aber irgendwie herrscht bei mir Unklarheit: Einmal wurde gesat, die Info- Note setzt sich wie folgt zusammen:
Infonote= 1/2*(Info 1+1/3 Info2 Praktikum+2/3 Info2 Klausur). Und im Praktikum Info2 und der Klausur Info2 gibt es reine Noten zur Berechnung der Endnote.
 
Dann wurde gesagt, die Info2- Note setzt sich aus Punkten zusammen, sprich zb bei einer Gesamtpunktzahl von 100 gibt es 33 Punkte auf den Beleg und 66 Punkte auf die Klausur. Damit man Info 2 besteht, braucht man ja dann irgendwas mit 45 Punkten. Daruas soll sich dann die Info2- Note bilden. Angeblich soll das Prof Wollschlaeger gesagt haben!!
 
Dieses 2te Verfahren scheint mir aber sehr mühsam für die Berechnung der Note zu sein.
 
Ich hab bis jetzt von allen gehört, dass man mit dem oberen Schema zur Info- Note kommt.
 
Kann da vielleicht nochmal jmd Stellung nehmen?? Würde da gern mal Klarheit haben.
 
thx

27
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Buch vergessen
« on: August 06, 2008, 03:33:51 pm »
He super!! erstmal danke schön, dass du dich überhaupt meldest. Und genau das is das Buch :) .
 
Nein ich war ni der mit dem Bier, war der andere, links neben dir....das war ja krass:blink:
 
Also ich brauch das Buch ni mehr, könntest es also normalerweise abgeben aber ich kann das auch machen, will dich ni dazu nötigen dies zu machen :laugh:
 
lg

28
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Buch vergessen
« on: August 06, 2008, 12:54:56 pm »
Quote from: OnkelViktor
Natürlich ist das möglich!
Hier klicken und Nummer suchen...

Stimmt, ich Trottel^^....is mir auch gerade eingefallen.
Danke für deine schnelle Hilfe.
Wollt den Thread schon löschen

29
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Buch vergessen
« on: August 06, 2008, 12:47:52 pm »
He Leute,
ich Trottel hab heute meine Informatik Buch im HSZ 03 vergessen. Ich saß ganz vorn.
Ich geh davon aus, dass einer der beiden die neben mir saßen, das Buch versehentlich eingepackt haben. Wäre super wenn die sich melden würden.
 
Isr es möglich, dass ich über die Nummern die wir bekommen haben, die Namen der beiden herausbekommen würde???

30
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Wiederholung des Wiederholungstestats
« on: August 03, 2008, 09:03:32 pm »
Quote from: wilk
Den 3.Eigenvektor bekommst du über das Kreuzprodukt heraus, da bei symmetrischen Matrizen die Eigenwerte orthogonal aufeinander stehen.

mmhhh.....blöd von mir...stimmt hast recht...hab ni daran gedacht :P
 
Aber zu dem Eigenwert wüsste ich jetzt auf anhieb keine andere Möglichkeit, außer jmd anders weiß eine Lösung und würde sie gerne kundtun :) !!

Pages: 1 [2] 3 4 ... 6