Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Jahner

Pages: 1 [2] 3
16
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur vom 31.Juli 2006
« on: August 02, 2009, 03:21:53 pm »
hm ich find den fehler nicht... von der charakteristischen gleichung ausgehend hab ich:
[latex]$\frac{dy}{dx} = -sin(x) \pm 1\\[/latex]
dann  weiter
[latex]dy=-sin(x)+1 dx \rightarrow integrieren \rightarrow y=cos (x) + x + c_1\\[/latex]
nach [latex] c_1[/latex]  umgestellt  macht [latex] c_1=w=y-cos(x)-x$[/latex]

@Lione05 Findest du den Fehler?

Hat sonst irgendwer irgendwo ne Art Komplettlösung für das Teil?

17
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Klausur vom 31.Juli 2006
« on: August 02, 2009, 02:48:15 pm »
@ riise

also ich hab bei 3b ii raus:

[latex]$w=y-cos(x)-x$ und $z=y-cos(x)+x$[/latex]
Bei 3b i hab ich als Charakteristika raus:

[latex]$ \frac{dy}{dx}=-sin (x) \pm 1[/latex]

Kann das jemand bestätigen?

18
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungstermin
« on: July 31, 2009, 11:01:13 am »
He Leute,

wollte mal fragen wie das dieses Jahr ist zwecks erlaubten Hilfsmitteln bei der Klausur.
Im Recht - Teil dürfen wir ja handschriftliche Unterlagen verwenden, das weis ich.
Nur für den Toxikologie Teil hab ich von jeden was anderes gehört. Weis jemand da was genaueres?

19
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: July 15, 2009, 03:13:44 pm »
Hi Leute,

ich hab nochmal eine Frage an die höheren Semester.
Inwieweit musste man die ganzen Differnziale können bzw. die ganzen Herleitungen der einzelnen Gleichungen?
Reicht es vielleicht nur die ausformulierten Gleichungen zu wissen, um damit rechnen zu können, oder wird viel Wert auf die Differnzale gelegt?

mfg Jahner

20
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: July 01, 2009, 09:26:44 pm »
Quote from: MOATZEN
z.B. was zur prüfung erlaubt ist an hilfsmitteln (ging das gerücht dass keine programmierbaren taschenrechner mehr erlaubt sind)

Auch programmierbare Taschenrechner sind erlaubt laut Aussage vom Prof. Arndt heute in der Vorlesung.
Ansonsten keine weiteren Hilfsmittel. Nur Zettel und Stift

Viel Erfolg!

21
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: June 29, 2009, 04:47:26 pm »
Also ich könnte dir die Aufgaben und Lösungen aus dem dritten Semester schicken.
Am besten per Mail ... musst du mir mal schicken per PN oder so!

Edit: Lösungen für das vierte Semester gibt es zzt noch nicht. Ob Herr Ferse die wieder am Ende des Semesters online stellen wird weis ich nicht.

22
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Passwort für Mathe II Lösungen
« on: May 09, 2009, 09:25:20 pm »
Hätte die Lösungen auch gerne. Wäre dankbar dafür wenn sich jemand bereit erklärt mir das mal zu schicken.

23
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Aufgabe 20.20
« on: March 22, 2009, 10:09:44 pm »
Habs mal geändert in .mcd

24
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Themen Testat Mathe/1 2009
« on: February 09, 2009, 08:41:39 pm »
Quote from: Tyson
Gehe ich jetzt richtig in der annahme, dass mit dieser bezeichnung der viktor-klemperer-saal gemeint ist?

Jap is korrekt! Falls ihr nochmal irgendwann Probleme haben solltet irgendwelche Räume am Campus zu finden ist der Link hilfreich: http://navigator.tu-dresden.de/navigator/
... dann auf suchen klicken, ganz easy :)!

mfg Jahner

25
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat Grossmann 24. Mai 2004
« on: February 02, 2009, 05:39:13 pm »
Quote from: Tyson
kommen bei der newton und lagrange interpolation zufällig die selben ergebnisse raus? wenn ja, ist das nur in diesem speziellen fall so oder gilt das immer?

Ja es kommen die selben Ergebnisse raus und das ist IMMER so, weil es halt nur ein eindeutiges Polynom höchsten Grades zu einer bestimmten Anzahl vorgegebener Punkte gibt!

26
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Technik, Umwelt, Gesellschaft
« on: January 31, 2009, 09:14:29 am »
Quote from: packesel
Hat das jemand von Anfang an richtig mitgeschrieben und will das hier preisgeben?
Also ich hab mir folgendes am Mittwoch notiert, was die Schwerpunkte sind:

Problemsituation Technik - Kultur:
 - Folien 20/21 der PDF "Technik, Umwelt, Kultur", an einem Beispiel erklären
Technologische Rationalität:
 - Definition
 - Grundprozesse aufzählen, davon speziell wichtig die Transformation der Mechanik (historische  Bedingungen, Phasen)
 - Resümee anschauen
Moderne Hirnforschung:
 - generelle Probleme (die 2 Grundfragen auf Folie 1 sollte man beantworten können)
 - Anwendung der Neurowissenschaften
 - grundlegende Erkenntnisleistung der modernen Hirnforschung
 - Pharmakologische Anwendungen, Spannungsfeld der Anwendung

Falls einer noch mehr hat, der möge es noch posten!
viel Erfolg

27
Marktplatz / Grafikfähigen Taschenrechner
« on: January 20, 2009, 03:04:43 pm »
Hi Leute,
habe letztes Jahr meinen Grafikrechner (Casio CFX-9850 GB Plus) verloren. Wer also ein ähnliches Modell günstig (ca. 15 Euro) abgeben möchte, ich wäre interessiert.

P.S.: Falls jemand meinen verlorenen Taschenrechner gefunden haben sollte wäre ich dankbar ihn zurück zu bekommen. In der Hülle des Taschenrechners steht mit Folienstift mein Name und "Klasse 9b (2002) " , außerdem existiert ein Programm wo auch meine Adresse drin steht.

Danke im Voraus.

mfg Jahner

28
Hi Leute,
wollte gerne mal wissen ob wir (CIW 3. Semester) uns jetzt schon für die Praktika in Biochemie, Analytische Chemie und Physikalische Chemie einschreiben sollen?!
Das konnten mir bis jetzt auch die jeweiligen Vorlesenden nicht beantworten.

mfg Jahner

29
Marktplatz / 2-bis 3- Raum Wohnung
« on: July 24, 2008, 01:56:25 pm »
Hat sich ereldigt kann geschlossen werden

30
Marktplatz / 2-bis 3- Raum Wohnung
« on: May 07, 2008, 11:31:00 am »
Quote from: Nebukadnezzar
oder: da gagfah (nicht wirklich empfehlenswert...)
 

Warum findest du das nicht empfehlenswert? Sind eigentlich recht gute Angebote dabei... hat das nen bestimmten Grund?

Pages: 1 [2] 3